SP-Hybrid Telefonanlage erweitern
vor 8 Jahren
Guten Tag,
ich brauche ein Angebot zur Erweiterung unserer Telefonanlage, derzeit haben wir 10 Rufnummern auf 5 Speedphones über DECT gemapped, 4 Leitungen werden aber im Prinzip bereits vom Kundenservice belegt, sprich müssen für Erreichbarkeit frei bleiben - ich benötige aber mindestens 10 weitere Telefone, die ich gern über das Netzwerk einhängen möchte, der SP Hybrid bietet jedoch nur die Administration von 5 Telefonen an, wie kann ich das, möglichst unter Vermeidung eines Fallback auf ISDN, realisieren? IP Telefone sowohl in "Tisch/Kabel" und "Funk/WLAN" akzeptabel, virtuell als Software nur im Notfall, wenn keine andere Möglichkeit. Diese müssen untereinander Weiterleiten/makeln können und "nach draussen" telefonieren können, möglichst auch parallel (mehr als zwei Gespräche möglich?).
Zusätzlich meine ich, wenn wir mit 20 PC gleichzeitig im Internet arbeiten und 2 parallele Anrufe über DSL laufen, wäre da nicht eine zweite Leitung notwendig?
Eine kompatible externe LTE Antenne zu unserem Frequenzband oder Multifrequenz würden das Angebot dann noch abrunden.
Würde mich freuen, wenn mich jemand von der Kundenberatung a.s.a.p. kontaktieren würde. Danke sehr!
453
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
199
0
1
vor 2 Jahren
645
0
2
vor 8 Jahren
Hallo @IT-Kommunikation
es wird zwar nicht offiziell von der Telekom unterstützt, aber ich habe Kunden mit einer bintec be.IP plus als TK-Anlage hinter einem Speedport Hybrid. Diese unterstützt bis zu 20 Teilnehmer, und mit Lizenzerweiterung sind bis zu 40 Telefone möglich.
Die Anzahl an gleichzeitigen Verbindungen von und nach extern hängt vom Tarif und der Anschlussgeschwindigkeit ab.
9
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank für den hilfreichen, nützlichen Kommentar, ich erwarte aber immer noch eine Reaktion eines Mitarbeters der Telekom. Ich kann den Auftrag natürlich auch gezwungenermaßen an einen externen Dienstleister vergeben, der dann vielleicht kompatible Endgeräte und Strukturen von anderen Herstellern empfiehlt, ich wäre jedoch gern in der Telekomwelt geblieben, wenn hier aber niemand Wert drauflegt, Geschäftskunden zu entwickeln... mir ist es gleich, ich will nur eine vernünftige Lösung. Hoffentlich habe ich niemals ernsthafte Probleme bei dieser Responsepolicy.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @IT-Kommunikation ,
die Hauptzielrichtung dieser Telekom Community ist das "User helfen Usern". Von daher sollten Sie der Telekom hier keinen Vorwurf machen.
Das Telekom Hilft Team meldet sich nur, wenn dem Anwender nicht schon geholfen werden konnte.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @IT-Kommunikation,
gerne beantworte ich Ihre Frage.
Für einen Hybridanschluss gibt es nur den Speedport Hybrid. Wie @Kalle2014 schon schrieb, werden keinen Business Telefonanlagen an dem Speedport von der Telekom supportet.
Bei den von Ihnen benötigter Anzahl von Telefonen bietet sich ein weiterer Telefonanschluss an. An diesen können Sie dann eine Telefonanlage betreiben und an den Hybrid-Anschluss versorgt die PC´s mit Internet.
Wie viele Sprachkanäle werden benötigt? Hier finden Sie die DeutschlanLAN IP Voice/Data S Tarife Dieser Anschluss kann mit Sprachkanälen erweitert werden. Eine passende Telefonanlage finden Sie mit der Octopus FX.
Hilft Ihnen dies weiter?
Gruß Jörg D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von