Solved

Scanner am speedport w724v betreiben

3 years ago

Ich habe an einem speedport w724v ein Kombigerät Drucker/Scanner/Fax angeschlossen. Das Drucken von verschiedenen PC klappt. Was muss ich konfigurieren das der Scanner auch an einem PC funktioniert?

446

11

    • 3 years ago

      Ist der Scanner/Drucker momentan über USB am Speedport angeschlossen? Ich glaube nicht dass der W724v den Betrieb von Scannern über USB unterstützt (normalerweise würde ich jetzt im Handbuch nachgucken,ich sitze aber gerade mit dem Handy im EDGE-Funkloch und kann die Anleitung hier nicht herunterladen).

       

      Wie heißt das Gerät genau, bitte nenne mal den genauen Hersteller und Typ. Hat das Gerät neben USB vielleicht auch einen NNetzwerkanschluss oder WLAN? Ggfs. könnte es darüber etwas werden.

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Longmann

      da der vierte lan Port am w724v benötigt wurde

      da der vierte lan Port am w724v benötigt wurde
      Longmann
      da der vierte lan Port am w724v benötigt wurde

      Und du möchtest dir keinen Switch kaufen?

       

      Suche nach "5 Port Gigabit Switch".

      Der sollte zwischen 15 und 25 Euro kosten und arbeitet wie eine Mehrfach-Steckdose für Netzwerkgeräte.

      Er wird mit einem seiner Anschlüsse an den Router gesteckt und danach kannst du vier weitere Geräte an den Switch stecken.

       

      Solltest du in bestimmten Konstellationen Internet-Fernsehen nutzen, dann wäre weiteres zu beachten.

      Answer

      from

      3 years ago

      Longmann

      Also nächste Option: den mfc an einen PC und dort den Drucker freigeben. Oder neuen Router mit 5 LAN Ports. (4+1 WAN als LAN)

      Also nächste Option: den mfc an einen PC und dort den Drucker freigeben. Oder neuen Router mit 5 LAN Ports. (4+1 WAN als LAN)
      Longmann
      Also nächste Option: den mfc an einen PC und dort den Drucker freigeben. Oder neuen Router mit 5 LAN Ports. (4+1 WAN als LAN)

      Klar, eine Fritz!Box 7590 kann das. Wesentlich billiger kommst Du mit einem kleinen Switch davon. Und wenn ich das bei Brother richtig lese, dann hat der MFC-L2700dw doch WLAN. Melde ihn am WLAN an, das kostet überhaupt nichts.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Longmann Noch mal checken: nach meiner Recherche kann der Brother auch über WLAN angebunden werden.

      Und bei dem Ding sogar über das Bedienfeld!!!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Wenn du bei Google die Begriffe "scannen über router" eingibst bekommst du einige Artikel dazu.

      Du wirst dann im Ergebnis die Finger davon lassen.

      Wie @lejupp  schon geschrieben hat funktioniert es bei WLAN/LAN-Anbindung soweit dein MFG das kann.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Longmann Noch mal checken: nach meiner Recherche kann der Brother auch über WLAN angebunden werden.

      Und bei dem Ding sogar über das Bedienfeld!!!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from