Sehr häufige DSL Verbindungsabbrüche Fritzbox 7590

Gelöst

Guten Tag,

ich habe das Problem, dass meine Fritzbox 7590 mehrmals am Tag die Verbindung zum Internet verliert. Das äußert sich dann in der Ereignisanzeige der Fritzbox wie folgt:
1. DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung); 2. Internetverbindung wurde getrennt.; 3. Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.; 4. Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

An einigen Tagen fallen die Ausfälle kaum auf, an anderen Tagen ist bestimmt 7-8 mal die Verbindung unterbrochen. Ein Muster, zu welcher Zeit es besonders häufig ist konnte ich nicht feststellen.

Wenn die Verbindung besteht funktioniert das Internet tadellos schnell mit niedrigem Ping und ohne spürbaren Paketverlust. Die Fritzbox erkennt auch keine Fehler beim Fehlerzähler. Die Störsicherheit der Fritzbox habe ich jetzt testweise auf maximale Stabilität gesetzt. Auch da kommt es zu unregelmäßigen Unterbrechungen.

Die Fritzbox hat FRITZ!OS: 07.12

Was kann ich jetzt noch tun?
Ich freue mich über schnelle Hilfe!

LG

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Hallo Julia,

seit dem Linereset steht die Verbindung ohne Aussetzer. Auch im Routerlog sind keine Verbindungsabbrüche aufgezeichnet wurden. Ich hoffe es bleibt so und bedanke mich noch einmal bei allen für die Hilfe!

LG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Super vielen Danke für nette und schnelle Reaktion! Grüße Andreas K.
Hallo @andreas.kuhl,

wie verhält es sich inzwischen mit deinem Anschluss?
Kam es noch mal zu Abbrüchen?

Viele Grüße
Dorothea T.

Hallo @Dorothea T. ,

aktuell alles stabil / keinerlei Abbrüche seit dem "Linereset" gestern. 

.... sollte widererwartend das Problem wieder auftreten - melde ich mich hier wieder.

D.h. aktuell betrachte ich das Problem durch den "Linereset" als gelöst.

Danke an @Martina H. & Grüße

   Andreas K.

@andreas.kuhl,

super, danke für die Rückmeldung.
Dann hoffe ich, dass du dich dazu nicht mehr melden musst, aber falls es nötig wird, stehen wir bereit.

Viele Grüße
Dorothea T.

sooo, seit vergangenen Montag hab ich genau die selben Probleme.

Manchmal dauernd Abbrüche und dann geht´s wieder ein paar Stunden gut.

Verkabelung ist direkt von der Hausanschlusskiste über eine Klemmstelle zur TAE Dose neben dem Router. Alles erst 2 Jahre alt.

Hab auch schon mal an der TAE Dose ausgesteckt, Kontaktspray rein und wieder paar mal ein / ausgesteckt.

Das hilft aber auch nicht.

Was bewirkt der "Line-Reset" genau?

Telekom hilft Team

Hallo @uli.m.eck,

ich danke Ihnen, dass Sie sich bei uns gemeldet haben.
Beim Line-Reset wird die Leitung neu gestartet.
Welchen Router nutzen Sie?
Füllen Sie dafür bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

Viele Grüße
Fadi R

Hallo, 

seit einiger Zeit habe ich genau die selben Probleme. Manchmal dauernd Abbrüche und dann geht´s wieder ein paar Stunden gut. Daher könnte ich mir vorstellen, dass auch bei mir ein Linereset helfen könnte.

Viele Grüße 

Ricardo

@ricardohoerth Welcher Router ist vorhanden? Werden Powerline Adapter verwendet? Welcher Anschluss ist vorhanden?

Fritzbox 7590

Da mir ein powerline Adapter unbekannt ist, würde ich sagen nein. DSL 100 Leitung.


@ricardohoerth  schrieb:

Fritzbox 7590

Da mir ein Powerline Adapter unbekannt ist, würde ich sagen nein. DSL 100 Leitung.


@ricardohoerth  Schick mal die DSL-Infos inkl Fehlerzähler Spektrum Min/Max /Statistik und die Ereignisse ohne persönliche Daten.

FritzOS? 

Wie kann ich das abfragen?

FritzOs 06.92


@ricardohoerth  schrieb:

FritzOs 06.92


@ricardohoerth  FritzOS total veraltet. Bitte auf 7.12 aktualisieren dann ist auch die Verbindung stabil 

Hallo @ricardohoerth,

kannst du dem Ratschlag von @Thunder99 nachkommen? Die veraltete Firmware könnte nämlich wirklich für die Abbrüche verantwortlich sein. Fröhlich
Falls danach die Abbrüche trotzdem noch auftreten sollten, gib mir einfach kurz Bescheid und wir schauen uns gemeinsam deinen Anschluss an.

Lieben Gruß,
Klaudija D.

Guten Morgen @Klaudija D. ,

ich habe die Fritzbox am Wochenende upgedatet. Seitdem gab es keine Abbrüche mehr.

Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße 

Ricardo

Community Manager*in
Guten Morgen @ricardohoerth,

freut mich zu hören, dass das Update offenbar geholfen hat. Fröhlich
Wenn es noch einmal Schwierigkeiten geben sollte, dann melde dich gerne wieder hier.

Viele Grüße
Lea C.
Hallo @ricardohoerth,

das freut mich zu lesen, lieben Dank für die Rückmeldung und falls nochmal etwas sein sollte, gerne wieder hier melden. Fröhlich

Liebe Grüße
Nicole G.
Gelöschter Nutzer

Ich habe das Gleiche Problem wie in einigen Beiträgen beschrieben.
Abbrüche Internet - Merklich bei Streaming, egal ob WLAN oder LAN
Problem besteht nun seit Umstellung von DSL25 auf DSL50

Bei einem Telefonat im August hatte eine Kollegin gesagt es wäre ein Problem auf der Leitung bezüglich der Konfiguration, das würde sie ändern und ich solle das Ganze beobachten, sie meldet sich wieder. (kein Rückruf)

Laut Störungsstelle (10.09.2020) liegt kein Problem auf der Leitung vor. Meine Fritzbox solle laut ihrer Anzeige getauscht werden.
Diese ist jedoch vor ca. 1 Monat getauscht worden um Hardwareprobleme auszuschließen. (Nun hab ich zwei 7590)
Für Hilfe wäre ich dankbar!


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Ich habe das Gleiche Problem wie in einigen Beiträgen beschrieben.
Abbrüche Internet - Merklich bei Streaming, egal ob WLAN oder LAN
Problem besteht nun seit Umstellung von DSL25 auf DSL50

Bei einem Telefonat im August hatte eine Kollegin gesagt es wäre ein Problem auf der Leitung bezüglich der Konfiguration, das würde sie ändern und ich solle das Ganze beobachten, sie meldet sich wieder. (kein Rückruf)

Laut Störungsstelle (10.09.2020) liegt kein Problem auf der Leitung vor. Meine Fritzbox solle laut ihrer Anzeige getauscht werden.
Diese ist jedoch vor ca. 1 Monat getauscht worden um Hardwareprobleme auszuschließen. (Nun hab ich zwei 7590)
Für Hilfe wäre ich dankbar!


@Gelöschter Nutzer Powerline Adapter?

Gelöschter Nutzer
@Thunder99
Ja, hab Devolo Magic 2 (WLAN aus). Aber auch ohne diese (ca. 1 Woche ausgesteckt, das gleiche Problem).
Besteht wie gesagt seit der Umstellung von DSL25 auf 50

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
@Thunder99
Ja, hab Devolo Magic 2 (WLAN aus). Aber auch ohne diese (ca. 1 Woche ausgesteckt, das gleiche Problem).
Besteht wie gesagt seit der Umstellung von DSL25 auf 50

@Gelöschter Nutzer  Die müssen aber komplett aus den Stromnetz auch genommen werden. 

Häng mal die DSL-Infos inkl Fehlerzähler Spektrum und Statistik und welche Gegenstelle Broadcom angebunden ist. 

 

 

Gelöschter Nutzer

@Thunder99 Die waren eine Woche ganz ausgesteckt (langen im Büro Überglücklich ) 
Hab die mal angehängt, obwohl ich denke das das wenig sinn macht, da ich heute noch ein paar Einstellungen versucht habe und 
sehen muß wie sich das auswirkt. Hab auch schon überlegt mal probeweise auf Softwarestand 6.8 oder 6.9 zu gehen.
Hab jetzt auch mal eine Trennung für Nachts eingerichtet, da ich witzigerweise immer um die Zeit 3 - 4 Uhr früh eine neue IPv6 zugewiesen bekomme.

 

Bildschirmfoto 2020-09-10 um 19.53.22.png

Bildschirmfoto 2020-09-10 um 19.53.33.png

Bildschirmfoto 2020-09-10 um 19.53.42.png

Bildschirmfoto 2020-09-10 um 19.53.56.png

Bildschirmfoto 2020-09-10 um 19.54.16.png

@Gelöschter Nutzer Die Zwangstrennung kannst gleich wieder entfernen. Das was im Wartungsfenster passiert zwischen 3 und 5 Uhr ist ASSIA die versucht deine Leitung stabil zu bekommen. Geh in die Störsicherheit und aktiviere die Vorherige DSL-Version und beobachte es nochmal. Die FritzOS 7.20 hat bei einigen Gegenstellen Probleme. Wenn es trotzdem noch mal ist Störung  melden online

https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

Gelöschter Nutzer

Die Störsicherheit hab ich mal eins nach links gesetzt und die vorherige DSL Version hab ich auch schon länger eingestellt ( hat aber nichts gebracht Traurig
Laut Störungsstelle ist angeblich alles Ok bei meiner Leitung 

Hat bei dir im Haus ggf. noch jemand anderes Powerline im Einsatz? Falls ja, evtl. mal die Nachbarn bitten, das testweise ebenfalls auzuschalten (Stecker abziehen!) - sicher ist sicher.

 

Ansonsten kann ich nur berichten, dass ein Kollege ebenfalls mit FritzOS 7.20 häufigere Sync-Verluste bei VDSL50 hatte, bei ihm aber die Option "Vorherigen DSL-Treiber verwenden" deutliche Besserung gezeigt hat.

 

Du könntest notfalls noch ein Downgrade auf die 7.12 machen - allerdings sind dann all deine Einstellungen zurück auf Werkseinstellung. Zwar verwendest du mit "Vorherigen DSL-Treiber verwenden" aktuell den der 7.12 - könntest dann aber wiederum eine weitere Version zurückspringen, wenn du nativ auf der 7.12 bist. Halte ich aber ehrlichgesagt auch eher nicht für so ganz vielversprechend, da ist die Frage, ob es den Aufwand lohnt.

 

Hast du sicherheitshalber mal einen Line Reset über die Hotline durchführen lassen?

 

Gruß

Headster