Sind eMails von telekom@email-telekom.de von der Deutschen Telekom oder nicht?
vor 12 Jahren
Ich habe am 8. April eine eMail bekommen, in der darauf hingewiesen wird, daß die T-Online-Bankingdienste eingestellt werden. Die Mail enthält auch einen Downloadlink, der angeblich auf eine kostenlose Bankingsoftware von Buhl verweist.
Allerdings kam diese eMail nicht von den bekannten Domänen der Telekom, also nicht von telekom.de, t-online.de, t-com.de oder t-mobile.de, sondern aus der Domäne email-telekom.de. Ist das tatsächlich eine Domäne der Telekom, oder ist das ein Phishing -Versuch?
Allerdings kam diese eMail nicht von den bekannten Domänen der Telekom, also nicht von telekom.de, t-online.de, t-com.de oder t-mobile.de, sondern aus der Domäne email-telekom.de. Ist das tatsächlich eine Domäne der Telekom, oder ist das ein Phishing -Versuch?
18965
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
359
0
2
Gelöst
31530
2
4
14666
0
3
vor 12 Jahren
Ob das auch der Absender war, kann ich leider nicht beurteilen allerdings gab es das thema hier schon einmal
0
vor 12 Jahren
http://dsl-und-dienste.t-online.de/banking-sicheres-online-banking-mit-banking-software-der-telekom/id_12646638/index
Viele Grüße
0
vor 12 Jahren
Nein, der eCircle GmbH
> oder ist das ein Phishing -Versuch?
Nein.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
> dann Vertrauen erwartet
Tja, die Links in der E-Mail zeigen auch jeweils auf http://email-telekom.de/re?l=. Von da wird man dann zwar auf "echte" Telekomseiten weitergeleitet, aber daß die Kunden so eine E-Mail erst einmal für Phishing halten, ist IMHO durchaus verständlich. Und entsprechende Nachfragen gibts ja immer mal wieder z.B.auch in den Service-Foren.
Füher wurden die Vertragsinformationen übrigens von DoubleClick aus Irland versandt. Das war noch lustiger
0
vor 12 Jahren
> http://email-telekom.de/re?l=. Von da wird man dann zwar auf
> "echte" Telekomseiten weitergeleitet, aber daß die Kunden so eine E-Mail erst
> einmal für Phishing halten, ist IMHO durchaus verständlich. Und entsprechende
> Nachfragen gibts ja immer mal wieder z.B.auch in den Service-Foren.
Offenbar aber nicht so, daß die Telekomiker daraus Konsequenzen ziehen und offizielle eMails nur noch von den bekannten Telekomdomänen aus versenden würden
0
vor 12 Jahren
> würden
Nunja, andererseits ist ein domain name auch nur ein Name.
Wem gehört bspw. info.t-online.de?
0
vor 12 Jahren
das ist keine eigenständige Domäne sondern eine Subdomain von t-online.de ... und diese Domäne ist allgemein als Telekom-Domäne bekannt.
0
vor 12 Jahren
> diese Domäne ist allgemein als Telekom-Domäne bekannt.
Also würdest Du einer E-Mail von @info.t-online.de vertrauen, einer von @email-telekom.de aber erst einmal nicht?
Erstere wäre von DoubleClick verschickt worden, letztere von eCircle.
0
vor 12 Jahren
> einer von @email-telekom.de aber erst einmal nicht?
Richtig, denn die Domäne t-online.de ist ja als Telekom-Domäne bekannt, die email-telekom.de hingegen nicht. Eine Domäne, wo irgendwo "telekom" drin vorkommt, kann ich mir auch registrieren lassen, z.B. wäre homepage-telekom.de noch frei
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von