Sinnloser Austausch W921V gegen Digitalisierungsbox
6 years ago
Moin! Als 35-Jahre-Kunde lasse mich ja ab und zu mal von der Hotline zu etwas überreden. Diesmal war es der kostenlose Austausch meines alten W921V gegen die Digitalisierungsbox. Langes Gelaber mit Aufzeichnung, man kennt das. Nach der Lieferung stellt sich dann heraus, dass meine 4 Speedphones mangels DECT -Unterstützung nicht mehr damit verbunden werden können.
Wer veranlasst eigentlich solche blödsinnigen Anrufaktionen bei ALtkunden, wenn auf der Frageliste nicht einmal das Vorhandensein von DECT Telefonen ohne Basis abgehakt wird. Nun steht der Müll hier rum und der alte 921 ist wieder in Betrieb.
Die Frage wäre noch, ob es eventuell eine Hardwarelösung gibt. Gibt es vielleicht eine Basis für die Speedphones, die mit der Digitalisierungsbox zusammenarbeitet? Ansonsten kann ich entweder die Box oder die 4 Telefone in die Tonne kloppen, oder?
Viele Grüße!
1193
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
965
0
2
5 years ago
5524
0
3
173
0
2
Buster01
6 years ago
Die Frage wäre noch, ob es eventuell eine Hardwarelösung gibt. Gibt es vielleicht eine Basis für die Speedphones, die mit der Digitalisierungsbox zusammenarbeitet?
Die Frage wäre noch, ob es eventuell eine Hardwarelösung gibt. Gibt es vielleicht eine Basis für die Speedphones, die mit der Digitalisierungsbox zusammenarbeitet?
Hier mal ne Übersicht der Digiboxen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Unterschied-Digitalisierungsboxen/td-p/2387421
jetzt muß man sich nur noch die passende raussuchen,
vielleicht kann das Team beim Umtausch behilflich sein.
Dazu dein Profil befüllen und speichern (kann nur das Team einsehen).
-- EDIT
habe gerade gemerkt das man die *.pdf nicht mehr laden kann.
Also DigiBox BASIC ist Nachfolger von Zyxel 5501 (ohne DECT )
Digibox Smart + Premium sind von Bintec und können mit dem DECT -Modul 150 erweitert werden.
Der Einsatz der Router macht nur Sinn wenn eine ISDN-Anlage weiter betrieben werden soll,
an sonnsten passt auch Speedport Smart 3,
der hat eine integrierte DECT -Basisstation, 2 AB-Ports, aber keinen S0-Bus (ISDN)
-- Noch ein EDIT
Warum eigentlich ein Wechsel?
der 921 kann auch IP-Telefonie.
2
14
Load 11 older comments
wolliballa
Answer
from
Buster01
6 years ago
@Kalle2014: Du erinnerst Dich an unser Telefonat? Hier ist offensichtlich ein weiterer Fall von Bei-Anruf-Routertausch.
Die Teamies wussten übrigens nichts von einer solchen Aktion und versuchen nun die Top-Telefonvertriebler im GK-Bereich kennenzulernen. Mein Kunde hat nun mehr als er vorher genutzt hat und auch jetzt nutzt. Die ISDN-Anlage wurde schon längst abgebaut.
2
Medienservice
Answer
from
Buster01
6 years ago
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich halte mal fest:
- Router ohne DECT bei Neuanschaffung generell besser
- Nach Möglichkeit immer getrennte DECT -Basis verwenden wegen Sendeleistung und Positionierungsmöglichkeiten
- Hardware möglichst nicht mischen
Bleibt letztendlich das Problem hier vor Ort. Da dieser Anschluss nicht professionell administriert wird und außer Internet und Voip keine besonderen Aufgaben erfüllt, reicht tatsächlich ein Standard Speedport. Die 4 Speedphones waren natürlich kein Kostenfaktor. Allerdings widerstrebt mir die Entsorgung schon aus Umweltgründen und ein Verkauf, um die Entsorgung zu vermeiden, lohnt sich eh nicht. Damit verweise ich zuguterletzt noch einmal auf den Titel des Threats. Diese Anrufaktion der Telekom war für große Teile der Kundschaft einfach sinnlos beziehungsweise schlecht vorbereitet bezüglich der Fragen. Nicht einmal ist das Wort "Digitalisierungsbox" dabei gefallen, geschweige denn "Premium", "Smart" oder "Pro" , sonst wäre ich schon hellhörig geworden. Ich ging davon aus, dass einfach ein aktueller Ersatz für den W921V geliefert würde. Komische Aktionen sind das ...
4
mboettcher
Answer
from
Buster01
6 years ago
Wenn die DECT -Telefone bisher mit dem 921V verbunden waren, so spricht relativ viel dafür, dass ein Router mit DECT -Funktion an gleicher Position die Ansprüche bezüglich Reichweite etc. durchaus erfüllen kann. Mindestens konnte ich weder mit einem Speedportrouter noch einer Fritzbox Probleme durch zwei Betondecken feststellen. Ich kann auch nicht behaupten, dass eine komplexere Installation mit separater DECT -Station Vorteile bringt. So bleibt auch dann das Problem der Interoperabilitaet von Geraeten unterschiedlicher Hersteller, ja selbst der von solchen des gleichen Herstellers und unterschiedlicher Generation oder Typs. D. h., dass Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen. Sie bringt aber mit Sicherheit Mehrkosten. Meine schnurlosen Telefone, unterschiedlichen Typs, arbeiten zur Zeit teils gegen ihre Basisstation, teils an der Fritzbox. FB und Basis stehen im Keller. Telefonie ist im ganzen Haus und im Garten problemlos nutzbar.
1
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Tanja R.
Telekom hilft Team
6 years ago
klasse, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns hier in der Community gewandt haben. Sie haben ja auch bereits die besten Tipps von den anderen Usern erhalten. Vielen Dank an die fleißigen User.
Wenn noch Unterstützung von meiner Seite benötigt wird, dann geben Sie mir gern einen kurzen Wink.
Beste Grüße
Tanja R.
2
2
wolliballa
Answer
from
Tanja R.
6 years ago
@Tanja R.: Kontaktiere mal @Sven Ö. .Der sollte alle 3 bisher öffentlichen Fälle koordinativ investigativ auf dem Schirm haben. Sieht nach einer 'vertriebsfreundlichen' lokalen GK-Initiative aus...
1
Medienservice
Answer
from
Tanja R.
6 years ago
Die Sache ist jetzt so ausgegangen, dass wir die vorhandenen Speedphone 10 gegen Speedphone 12 tauschen werden, die dann eine Basis haben, die mit der Digitalisierungsbox zusammen funktioniert und auch die gewohnten Merkmale bietet.
Interessant an dieser gesamten Austausch-Aktion ist auch, dass es zusammen mit dem neuen Router keine Aufforderung nebst RMA zur Rücksendung des uralten 921V gab. Stattdessen wurden jetzt halt dreist 2 Miet-Router berechnet, was der Kunde erst nach einem Blick auf die Rechnungen erkennt - wenn er es denn erkennt (bekomme zig Telekom-Rechnungen pro Monat für meine fünf Verträge)! Daraufhin darf er dann den Support anrufen und eine RMA erfragen. Für einen Altkunden, der einen Router wie in unserem Fall 5 bis 6 Jahre monatlich abgezahlt hat, ist das kein guter Service. Aber egal. So ist es halt manchmal.
Auf jeden Fall sollte der Telefonvertrieb mal ein paar Hausaufgaben machen, bevor er die Geschäftskunden anruft und wichtige Fragen dabei nicht auf dem Schirm hat.
Viele Grüße!
Guido lichtenthäler
1
Unlogged in user
Answer
from
Tanja R.
Martina Ha.
Telekom hilft Team
6 years ago
es freut mich, dass sich jetzt doch eine Lösung für Sie gefunden hat. Schade, dass die Beratung vorab nicht so zufriedenstellend war.
Ich werde dies noch einmal intern bei uns kommunizieren.
Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, dann informieren Sie mich bitte.
Viele Grüße Martina Ha.
4
1
wolliballa
Answer
from
Martina Ha.
6 years ago
@Martina Ha." dass die Beratung vorab nicht so zufriedenstellend war. " In den bisher hier in der Community dokumentierten Fällen gab es GAR KEINE Beratung. Nur einen Telefonanruf, man wolle auf aktuellen Stand kommen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Martina Ha.
Unlogged in user
Ask
from
Medienservice