Smart 4 Feste IP Adresse über DHCP vergeben

Hallo zusammen,

 

ich stelle fest, dass es wie bei älteren Geräten zu Beginn am Speedport Smart 4 nicht möglich ist IP V4-Adressen manuell Geräten über DHCP zuzuweisen. Ich würde das aber gerne tun. Gerade auch weil die Netzwerkübersicht gerne auch die vergebenen Namen der Geräte vergisst. Gerade Geräte, denen man keine eigene feste IP vergeben kann, könnte man so besser verwalten (Bosch SmartHome Controller, Apple Homepods, IKEA Tradfi, Haushaltsgeräte etc.)

Geräte, die ich managen kann haben eine feste IP-Adresse.

Kommt das Feature noch? oder muss ich mir dafür ernsthaft eine FritzBox holen?

Gelöschter Nutzer

@viper.de  schrieb:

Lieber @Gelöschter Nutzer

 

Du weist auf die Netiquette hin, im Gegenzug spamst Du die Taglisten mit irgendwelchen Bullsh*t Bingo Buzzwords voll. Kenne ich so nur von "IT Spezialisten" die NOOBs beeindrucken wollen, gerne auch mal wenn sie argumentativ nicht weiterkommen. 

Es wäre schön, Du würdest zukünftig die Tags nich als "Anti Kudo" Wertungen nutzen um Beiträge anderer User zu verunglimpfen oder nicht zielführende Anglizismen und Schlagwörter zu verbreiten.

Sagst grad du? Zwinkernd Sorry, ich wollte dich nicht direkt überfordern. Aber das Mimimi könntest du dir sparen, du bist nicht der Einzige, der über den Tellerrand schauen kann. Fröhlich 

Deiner Wertung zu urteilen lieg ich also richtig. Du solltest mal an deiner Arroganz und Teamfähigkeit arbeiten und nicht andere angreifen o. abwerten, die mehr wissen als du o. die du nicht einmal kennst.

Denn wirklich tief bzw präzise argumentieren kannst du nämlich nicht. Forenniveau halt.. da gehörst du auch hin.


@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Gibt's dazu eine Ticket ID und eine URL, wo ich mir den Bug Report anschauen kann, ob wir hier über dasselbe reden?

Nein das ist nicht öffentlich und betrifft ja auch nicht den Prozess sondern die Firmware Implementation.


@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Das würde alles vereinfachen.

Inwiefern? Es wird Dich sicher keiner fragen wie man das richtig programmiert...

Es wird gefixt und mit einer der nächsten Firmware Versionen ausgeliefert.

 

Ich bn jetzt hier auch fertig.

Gelöschter Nutzer

@viper.de  schrieb:

Nein das ist nicht öffentlich und betrifft ja auch nicht den Prozess sondern die Firmware Implementation.

Sagt wer? Du? omg

 

Inwiefern? Es wird Dich sicher keiner fragen wie man das richtig programmiert...

Es wird gefixt und mit einer der nächsten Firmware Versionen ausgeliefert.

Und? Schonmal dran gedacht, dass man sich das anschaut, ob es dasselbe, ähnliches oder anderes Problem ist? Nein? Dachte ich mir.

 

Ich bn jetzt hier auch fertig.


Gott sei dank! 

Hi zusammen,

 

nun ist aber auch mal gut.

 

Bite wieder sachlich werden, ansonsten wird der Thread geschlossen.

 

Nebenbei: Bitte auch keine unnötigen Tags setzen (die bisherigen haben ich entfernt).

 

Viele Grüße Oliver I.