Smartphone Apps im WLAN sehr langsam.

Gelöst

Sehr geehrtes Telekom-Team,

 

ich bin seit neustem Kunde bei Ihnen und habe einen MagentaHome-Anschluss erworben. Leider muss ich feststellen, dass mit dem neuen Anschluss sämtliche Smartphones im WLAN (Router Speedport W724V) sehr langsam im Internet unterwegs. Um genauer zu sein betrifft es nur ein paar Apps wie Facebook, Google Play Store, ... . Andere Apps oder der Browser (Android Chrome) haben volle Internet-Geschwindigkeit (Der Speedtext von Ookla zeigt auch eine ausreichende Bandbreite an).

 

Beispiel: Facebook im Mobile-Browser lädt sofort; Facebook-App lädt gar nicht, oder nur sehr langsam.

 

Ich habe schon probiert, das 5GHz-Wlan zu deaktivieren, was jedoch keine Besserung mit sich brachte. Intern wird auch kein IPv6 verwendet.

 

Dazu muss ich sagen, dass die Apps in anderen Netzwerken problemlos funktionieren.

 

Was kann ich noch probieren? Hier in der Community habe ich leider noch keinen direkten Lösungsansatz gefunden.

 

Danke und Freundliche Grüße

Adrian

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo in die Runde,

 

solltet ihr Fehlerbilder beim Speedport W 724v Typ C haben, dass einige Apps bei dem Gerät nicht vernünftig laden oder sich im Hintergrund nicht aktualsieren: Wir haben ein Firmware Update veröffentlicht, welches diese Probleme beheben sollte. Die Version lautet: 09011603.00.012

 

Viele Grüße Marco K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

habe auch das problem.
habe das gefunden:
Lösung:

Bitte deaktivieren Sie im Router die Funktion "Telekom-Datenschutz".

Hinweis: Dadurch ist die Sicherheit Ihres PC/ mobilen Endgeräts in keinster Weise gefährdet.

Wie geht das?

Öffnen Sie das Konfigurationsmenü Ihres Routers, indem Sie "192.168.2.1" in die Adresszeile des Internet Explorers, Mozilla Firefox, Google Chrome etc. eingeben.
Danach wird Ihr Gerätepasswort abgefragt, welches Sie auf der Rückseite des Routers finden.
Jetzt gehen Sie im Menüpunkt "Internet" auf "Telekom-Datenschutz".
Dort schalten Sie auf "Aus" und speichern.

Das war's. Jetzt funktionieren die Apps wieder.

Wann wird die Störung behoben?

Zu Ende Juli 2015 wird es ein Firmware-Update geben, welches die Nutzung von Apps in Kombination mit dem "Telekom-Datenschutz" wieder ermöglicht.

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo in die Runde,

 

solltet ihr Fehlerbilder beim Speedport W 724v Typ C haben, dass einige Apps bei dem Gerät nicht vernünftig laden oder sich im Hintergrund nicht aktualsieren: Wir haben ein Firmware Update veröffentlicht, welches diese Probleme beheben sollte. Die Version lautet: 09011603.00.012

 

Viele Grüße Marco K.

Hallo zusammen,

mein Name ist Volker und bin hier neu im Forum. Ich habe mit meinem Lumia das gleiche Problem. Leider funktionieren bei mir die oben genannten Lösungung nicht. Mein Router (W724V Typ C) hat die neuste Firmware (09011603.00.012) und Datenschutz habe ich auch mal ausgeschaltet. Das Internet ist mit dem Smartphone immer noch langsam und funktioniert mit meinen Laptop einwandfrei.

Was ein Workaround ist, wenn man an seinem WLAN Router "WLAN to Go" aktiviert und sich über diesen einwählt, dann funktioniert das Internet schnell!

 

Viele Grüße

Volker

 

Hallo Volker,

an dieser Stelle begrüße ich Sie in unserer Community. Sie sprechen davon, dass das Internet langsam funktioniert oder nur ausgewählte Apps im WLAN?

Wurden sonst die betroffenen Apps mal deinstalliert und wieder neu installiert? Es kann bei veralteren Versionen einer App auch vorkommen, dass diese nur langsam funktionieren.

Viele Grüße
Karim C.

@King_Crazy schrieb:

Was ein Workaround ist, wenn man an seinem WLAN Router "WLAN to Go" aktiviert und sich über diesen einwählt, dann funktioniert das Internet schnell!


Interessanter Hinweis, muss ich mal probieren.

 

Gruß Ulrich


@UlrichZ schrieb:

@King_Crazy schrieb:

Was ein Workaround ist, wenn man an seinem WLAN Router "WLAN to Go" aktiviert und sich über diesen einwählt, dann funktioniert das Internet schnell!


Interessanter Hinweis, muss ich mal probieren.


Habe es mal über WLAN ausprobiert: der http://speedtest.t-online.de ist über den WLAN To Go Zugang an meinem VDSL50 Zugang deutlich langsamer als über den Standard WLAN-Zugang. D. h., der reine Internetzugriff ist über den eigenen WLAN Zugang deutlich schneller!

 

Einen wesentlichen Unterschied gibt es zwischen dem eigenem und dem WLAN TO Go Zugang, der mir neu ist. Die WLAN TO GO Verbindung stellt keine IPv6-Adresse/Präfix zur Verfügung. Das wird die Ursache dafür sein, dass manche APPs per WLAN TO GO schneller sind. Ob das nun am Router, den Smartphones oder den APPS liegt, kann ich nicht sagen.

 

Mit "meinen" APPs auf originalem Android (Google Nexen) gibt es beim SP W 724V Typ C und abgeschaltetem Telekom Datenschutz keine Probleme.

 

Gruß Ulrich

 

 

Hallo,

gibt es auch eine Lösung für den Speedport W921V ?

Wir haben die aktuelle Firmware drauf.

Den Punkt "Telekom Datenschutz" gibt es irgendwie bei unserem Speedport nicht, also kann ich diesen auch nicht ausschalten.

 

MfG

Schön das man sich hier so schnell um Probleme kümmert, Danke .....

Hallo Hansemann82,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

Wenn Sie ein Pirat wären, hätten Sie den Thread jetzt erfolgreich gekapert.
Bitte erstellen Sie einen neuen eigenen Thread und erläutern Sie bitte, was genau bei Ihnen nicht funktioniert.

Das wäre der Übersicht halber klasse.


Gruß
Sören M.

Ich muss hier Mal anknüpfen.

Ich hab nämlich genau das selbe Problem.

Über WLAN kann ich mein Smartphone (Samsung Galaxy S20 Plus) fast nicht nutzen. Apps laden stellenweise minutenlang bevor was passiert während übers mobile Internet alles sofort läd. Ich habe schon diverse Hilfestellungen von hier durch aber nichts davon hilft dauerhaft.

Ich nutze den Speedport Smart 4 Typ B mit der 100er Leitung. TV technisch funktioniert alles super inklusive Sky, Netflix und Co. 

Den Mac Adresstyp im Smartphone auf Telefon Mac zu stellen macht es dabei nur noch schlimmer.

Das einzige was wirklich hilft ist den Speedport neu zu starten. Sobald ich das WLAN Netz aber verlasse und später wieder "betrete" ist alles wieder so bescheiden wie vorher. Hat wer nen heißen Tipp für mich?

Hallo @martinhartmann030,

 

magst du mir verraten, welche Datenschutz-Einstellung im Speedport eingestellt ist?

Gegebenenfalls hilft es, wenn die Einstellungen heruntergesetzt werden.

 

Viele Grüße

Marcel M.

Hallo...

 

Ja klar. Die ist bei mir deaktiviert. 

@martinhartmann030 


@martinhartmann030  schrieb:

Ja klar. Die ist bei mir deaktiviert. 


Prima, danke. Ich vermute da etwas. Vielleicht stimmt mein Bauchgefühl und vielleicht liegt es auch daneben, allerdings passt es zeitlich in mein Bild. Schau mal bitte hier vorbei, es gab einen Fehler in der Firmware vom Smart 4 Typ B & das puzzelt sich doch ganz gut zu dem, was du schreibst: Klick mich an

 

Schreibe mir bitte, ob es geholfen hat.

 

Greetz

Stefan D.