Speedport 221 schaft Upload nicht
15 years ago
trage das Thema einmal hier ein, da ich für diese Hardware kein geeignetes Forum gefunden habe.
Habe seit anbeginn der Zeit Entertain mit VDSL 50. Da mir mein Speedport 300HS (reines VDSL Modem) abgeraucht ist, habe ich leihweise einen 920v eingesetzt, mit dem die Up und Downloadraten genau so waren, wie mit dem 300HS.
Nun habe ich mir einen 221er Speedport (ebenfalls reines VDSL Modem) gemietet.
Dieses Modem wird von T-Home auch explizit für VDSL 50 Anschlüsse vertrieben.
Leider musste ich feststellen, das dieses Modem in Upload-Richtung nur die Hälfte eines VDSL-50 Uploads schafft, nämlich gerade einmal knappe 5 Mbit.
Nun habe ich ein wenig gegoogelt und festgestellt, dass das wohl bei allen Besitzern eines solchen Modems der Fall ist.
Meine Frage: Warum wird man als Kunde nicht über diese Einschränkung informiert???
Warum wird auf der Internetseite von T-Home nicht darauf hingewiesen, dass das Gerät nur die halbe Bandbreite in Upload-Richtung schafft???
Bin froh, dass ich das Gerät nicht gekauft habe.
Was sagen unsere Forenbetreiber zu diesem Thema? Ist ggf. ein Update in Aussicht ?
Habe seit anbeginn der Zeit Entertain mit VDSL 50. Da mir mein Speedport 300HS (reines VDSL Modem) abgeraucht ist, habe ich leihweise einen 920v eingesetzt, mit dem die Up und Downloadraten genau so waren, wie mit dem 300HS.
Nun habe ich mir einen 221er Speedport (ebenfalls reines VDSL Modem) gemietet.
Dieses Modem wird von T-Home auch explizit für VDSL 50 Anschlüsse vertrieben.
Leider musste ich feststellen, das dieses Modem in Upload-Richtung nur die Hälfte eines VDSL-50 Uploads schafft, nämlich gerade einmal knappe 5 Mbit.
Nun habe ich ein wenig gegoogelt und festgestellt, dass das wohl bei allen Besitzern eines solchen Modems der Fall ist.
Meine Frage: Warum wird man als Kunde nicht über diese Einschränkung informiert???
Warum wird auf der Internetseite von T-Home nicht darauf hingewiesen, dass das Gerät nur die halbe Bandbreite in Upload-Richtung schafft???
Bin froh, dass ich das Gerät nicht gekauft habe.
Was sagen unsere Forenbetreiber zu diesem Thema? Ist ggf. ein Update in Aussicht ?
15493
40
This could help you too
Solved
778
0
5
Solved
744
0
2
386
0
1
15 years ago
Dem war auch so und ich werde das Gerät heute aus der Pakstation abholen.
Werde den 722er dann anstelle des 221ers vor meiner Fritzbox einsetzen (der ist ja in etwa genau so gross).
Dann dürfte die Welt bei mir wieder in Ordnung sein.
An dieser Stelle noch einmal vielen, vielen Dank für die freundliche, schnelle und vor allem unbürokratische Lösung an alle Beteiligten.
0
15 years ago
Nach anfänglicher Freude hatte ich gestern einen Brief im Briefkasten:
Auftragsbestätigung: "6,99 Euro Versandkosten", darüber hatte mich der Mitarbeiter am Telefon auch informiert aber zusätzlich stehen dort "monatlich 2,95 Euro"
und davon war nicht die Rede, er hatte ausdrücklich gesagt, dass mir das Gerät wegen meiner Schwierigkeiten mit dem 221er kostenlos zur Verfügung gestellt würde.
Bin ein wenig enttäuscht und hoffe, dass ich jetzt nicht das nächste Problem am Hals habe
0
15 years ago
Danke im Voraus für Eure Bemühungen!
0
15 years ago
Leider muss ich mich an dieser Stelle nocheinmal einklinken. Nach anfänglicher Freude hatte ich gestern einen Brief im Briefkasten: Auftragsbestätigung: "6,99 Euro Versandkosten", darüber hatte mich der Mitarbeiter am Telefon auch informiert aber zusätzlich stehen dort "monatlich 2,95 Euro"
Nach anfänglicher Freude hatte ich gestern einen Brief im Briefkasten:
Auftragsbestätigung: "6,99 Euro Versandkosten", darüber hatte mich der Mitarbeiter am Telefon auch informiert aber zusätzlich stehen dort "monatlich 2,95 Euro"
Vermutlich meinte der Kollege, dass für sie keine Mehrkosten anfallen. Ihr Modem haben Sie für 3,95 € monatlich gemietet. Ihr Speedport W 722V kostet Sie jetzt nur 2,95 € im Monat.
Sie können den Vertrag für Ihr Modem kündigen und das Gerät zurückschicken und sparen dann 1 € im Monat.
0
15 years ago
Sonst hätte ich dem Ganzen nicht zugestimmt. Einen Austausch der Geräte hätte ich auch selber veranlassen können, ohne zusätzliche Kosten...
0
15 years ago
da unsere Kollegen Sie heute nicht mehr persönlich erreichen konnten, dürfen wir vorab bereits bestätigen, dass der W 722V für Sie b. a. w. in der Tat kostenfrei nutzbar ist, da wir parallel zum Versand eine Kulanzgutschrift in Höhe der Versandpauschale und mehrerer Monatsmieten für Sie erteilt haben
Falls Sie bereits jetzt auf den Speedport 221 verzichten können, greifen wir gerne die Anregung unserer Kollegen auf, den Speedport 221 formlos (z. B. per Mail an service-entertain@telekom.de unter Angabe Ihrer Telekom Kundennummer) zum nächstmöglichen Termin zu kündigen und an uns zurückzusenden: Dadurch würden Sie die Monatsmiete für den Speedport 221 sparen.
Am Sonnabend wird unser Kundenservice sich erneut persönlich bei Ihnen melden, um alle noch offenen Fragen mit Ihnen zu erörtern (z. B. ob wir ein kostenfreies Rücksendepaket für den Speedport 221 für Sie bereitstellen dürfen).
0
15 years ago
Ihr kümmert euch ja nahezu fürsorglich um den Thread-Ersteller! Dafür an dieser Stelle ein Lob von mir!
0
15 years ago
Haben Entertain nun schon im 3. Jahr und sind hoch zufrieden.
Dass solche Kleinigkeiten hier so unbürokratisch und zu Gunsten des Kunden gehandhabt werden finde ich klasse !
Kann nur sagen weiter so!
0
15 years ago
kann mich meinem Vorredner nur anschliessen und möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken !!! Haben Entertain nun schon im 3. Jahr und sind hoch zufrieden. Dass solche Kleinigkeiten hier so unbürokratisch und zu Gunsten des Kunden gehandhabt werden finde ich klasse ! Kann nur sagen weiter so!
Haben Entertain nun schon im 3. Jahr und sind hoch zufrieden.
Dass solche Kleinigkeiten hier so unbürokratisch und zu Gunsten des Kunden gehandhabt werden finde ich klasse !
Kann nur sagen weiter so!
Wir bedanken uns für dieses Lob.
0
15 years ago
Tja ... das ist jetzt inzwischen bald drei Monate her.
Wirklich eilig scheint es mit der Lösung offensichtlich niemand zu haben. Ich habe seit April VDSL 50. Mir wurde also der Speedport 221 verkauft obwohl das Upload-Problem bekannt ist - darauf hingewiesen wurde ich nicht. Ich habe dann im Telefonsupport nachgefragt, ob man mich wenigstens benachrichtigen kann, wenn eine Lösung vorliegt, aber auch das geht nicht.
Große Plakatwände informieren mich jetzt, dass ich in bezug auf VDSL nicht warten sondern staunen soll ... ich tue inzwischen beides. Ich warte seit zwei Monaten darauf, dass ich die Leistungen meines VDSL-Vertrags auch voll nutzen kann und ich staune darüber dass es bei der Telekom offensichtlich niemanden stört weiterhin ein Produkt zu verkaufen, dass in ihrem eigenen Netz nicht richtig funktioniert und die gebuchten (und bezahlten) Leistungen nicht erfüllt.
Wird es noch eine generelle Lösung geben oder bleibt es bei individuellen Lösungen für die paar Kunden die laut genug schreien?
Viele Grüße, volker
0
Unlogged in user
Ask
from