Speedport Hybrid und Mesh AVM
vor 7 Jahren
Moin,
wir haben hier den Speedport Hybrid unterm Dach.
Der kann ja bekanntlich kein Mesh (ob ich auf die Speedport Pro warten will, weiß ich nicht)....
Vom Speedport -> geht ein Kabel in den Keller auf einen Switch -> von dort aus wieder mehrere Kabel hoch
-> auf mehrere normale WLan Router im Haus.
Nun habe ich die Idee die normale WLan Router gegen Mesh fähige AVM Fritzboxen zu tauschen und das Mesh zu aktiveren.
Kann das klappen? Der "erste Mesh fähige Router" müsste dann doch nur das Lan Kabel in den Wan Port oder?
Oder mann könnte direkt in den Einstellungen den folgenden Punkt aktivieren: im Abschnitt "Betriebsart" die Option "Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (IP-Client-Modus)". ?? Habt ihr Ideen?
3456
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3386
0
3
vor einem Jahr
484
0
4
vor 6 Jahren
1010
0
2
vor 7 Jahren
Ja, das würde gehen. WLAN am Hybrid aus. Ich würde dafür aber auf die neuen 3000er AVM Repeater warten.
Wenn es sofort sein muss lieber die Telekom SpeedHome WIFIs nehmen, das funktioniert auch dann muss halt ein WIFI die MESH Basis sein.
11
Antwort
von
vor 7 Jahren
Und weiterhin hat er oben geschrieben dass sein Plan ist nur einen Router per LAN-Kabel anzuschließen und die restlichen über WLAN.
Daher empfehle ich es trotzdem nicht so wie er es vorhat
Aber egal, das darf er dann selber entscheiden.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Empohlen ist das nie, aber grad dafür wurden ja die MESH Lösungen entwickelt ;). Besser ist immernoch Fiber to the Desk :p.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Moin, selbstverständlich werden die Mesh fähigen Geräte auch per Lan Kabel verbunden...
Hab mich da evt. falsch ausgedrückt, immerhin gehen ja schon Kabel in die oberen Etagen
Das Mesh soll ja nur für die Wlan Geräte gelten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für den Beitrag.
Hat der Hinweis von @Gelöschter Nutzer, vielen Dank dafür, Ihnen weiter geholfen?
Falls weitere Hilfe benötigt wird, bin ich gern für Sie da.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von