speedport hybrid mesh

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe den Speedport Hybrid und folgende Repeater von AVM:

Fritz WLAN Repeater 1750E und Fritz WLAN Repeater 310.

Wenn ich die Beiträge richtig lese, sind die Geräte nicht kompatibel, also eine Erweiterung des WLAN-Netzes so nicht möglich.

Ist das richtig?

Falls dem so ist, was ist die beste Lösung, um den WLAN-Bereich zu erweitern?

LG CS

1009

2

  • vor 6 Jahren


    @CS67  schrieb:

    was ist die beste Lösung, um den WLAN-Bereich zu erweitern?


    Bei einem Hersteller bleiben,

    also z.B: Speedport Hybrid mit Speed Home Wifi + Speedphones,
    eine Mischung von Komponenten unterschiedlicher Hersteller kann funktionieren,

    muß aber nicht.

     

    HTH!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @CS67 

    CS67

    ... ich habe den Speedport Hybrid und folgende Repeater von AVM: Fritz WLAN Repeater 1750E und Fritz WLAN Repeater 310. ...

    ... ich habe den Speedport Hybrid und folgende Repeater von AVM:

    Fritz WLAN Repeater 1750E und Fritz WLAN Repeater 310. ...

    CS67

    ... ich habe den Speedport Hybrid und folgende Repeater von AVM:

    Fritz WLAN Repeater 1750E und Fritz WLAN Repeater 310. ...


    ergänzend mal:
    Also ich selbst hatte bis zum Umstieg auf den SpeedHomeWifi zuerst zwei Fritz!Repeater 1750E und einen 310 in Betrieb.
    Da der 310er aber nicht so gut harmonierte folgte noch ein dritter 1750€. Die Konstellation lief sehr gut und es war dazu noch möglich bei Bedarf die 1750E auch direkt mit über das LAN Netz einzubinden. 
    Seit Herbst 2018 habe ich dann auf drei SpeedHomeWifi umgestellt.

    Gruß

    Waage1969

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

21423

2

2

Gelöst

in  

731

0

4

in  

686

0

2

Gelöst

in  

1417

0

1