Gelöst

mesh mit telekom speedport Hybrid und Zyxel NWA1100

vor 8 Jahren

Ich möchte das WLAN vom Speedport Hybrid mit dem Zyxel MWA 1100-NH erweitern. Wie/wo kann ich die IP vom Zyxel im Speedport eintragen oder wie muss ich den Speedport Hybrid konfigurieren.
Danke und schönes Wochenende

2230

20

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    @berliner: handelt es sich um dieses Teil?

     

    https://www.zyxel.com/de/de/products_services/802-11n-Long-Range-PoE-Access-Point-NWA1100-NH/

     

    Im Hybrid musst Du gar nichts ändern. Du benötigst für dieses Teil eine eigene Stromversorgung, da der Hybrid kein Power over Ethernet unterstützt (PoE). Im zusätzlichen WLAN-AP solltest Du folgende Einträge vornehmen:

     

    DHCP: Aus

    IP: 192.168.2.55

    Gateway: 192.168.2.1

    DNS-Server: 192.168.2.1

    Subnetzmaske: 255.255.255.0

     

    Du solltes den gleichen WLAN-Namen ( SSID ) und -Schlüssel (Preshared Key) eintragen, aber unterschiedliche WLAN-Kanäle wählen.

     

    Gruß Ulrich

    4

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Ja, es ist dieses Teil von Zyxel. Und die weitere Erklärung zu der Konfiguration hört sich gut an, werde es zeitnah ausprobieren.
    Allen anderen Teilnehmer meinen Dank für die rege Teilnahme und  Diskussion um dieses Thema, grob "wie habe ich überall mein WLan"?
    Wie schon angemerkt, der Router kann nicht in allen Räumen in einer Wohnung, einem Reihenhaus (vier Geschosse!!!) oder kleines Hotel mit nur drei Geschossen aber dafür breit, problemlos installiert werden. Schönes Wochenende und allzeit guten Empfang - wenn auch der PC/Notebook/Tablet/Smartphone Ausschalter benutzt wird! Freizeit ist etwas sehr schönes in der digitalen Welt von heute.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo Ullrich,

    es ist eine Möglichkeit über LAN den Zyxel NWA1100 mit dem Speedport Hybrid zu verbinden.
    Ich würde gerne aber über das Speedport Hybrid WLAN den Zyxel ansprechen und das WLAN Signal erweitern/verstärken/auffrischen.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @berliner: um diesen Access Point als Repeater zu betreiben, musst Du im Konfigmenü des Zyxel den Repeater- (S. 61) und den zugehörigen Security Mode (S. 72) aktivieren.

     

    ftp://ftp2.zyxel.com/NWA1100-NH/user_guide/NWA1100-NH_v2_ed1.pdf

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

191

0

5

Gelöst

271

0

2

Gelöst

in  

21462

2

2

Gelöst

in  

1591

0

4

Gelöst

in  

425

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.