Speedport W 722 v, Verbindungsabbrüche

Also, haben am 4. Januar den Speedport, MediaReciever etc. bekommen, Anschluss VDSL 25000.
Dann am 12. Januar haben wir alles nochmal abgesteckt, da wir das vorher nach 10 Tagen ohne Internet notdürftig gemacht haben und die Kabel überall rumlagen, jetzt Kabel also hinter Schränken, unter Teppich etc.
Anschließend war beim Internetfernsehen auf einigen Programmen paar mal kurz der Ton weg. Dann fing es an, vor allem beim ZDF, RTL und ARD/ZDF HD beim Umschalten Verbindungsstörungen, total verpixelte Bilder bzw. Bildbereiche bleiben stehen, als ob der Receiver nicht genug Daten bekommt. Nach zwei weiteren Stunden kommt es seither immer wieder zu Verbindungsabbrüchen, erst bleibt das Bild stehen bzw. Downloads brechen ab, Webseiten und die Konfigurationsseite des W722V ist nicht mehr erreichbar, nach ca. 30 Sekunden geht die Lampe Online am W722v aus, unmittelbar darauf schaltet die Power/DSL auf Rot um und Power blinkt grün. Abwarten bringt nichts, nach ziehen des Netzsteckers dauert es dann rund 2 Minuten, dann läuft´s wieder, nicht jedoch die Pixel am Fernsehen. Besonders ärgerlich, will man aufgezeichnete Sendungen anschauen, geht dies nicht, nur bereits laufende können weiterhin angeschaut werden.

Laut diverser Internetspeedtests beträgt der Download max. 8000-9500 kbit/s, der Upload beträgt etwa 4500. Sehr schnelles Uploaden bei Youtube, nur lästig wenn dann die Verbindung abbricht. Ein Mitarbeiter der Störstelle heute/bzw. gestern am Telefon meinte, es liegen volle 25XXX an der Leitung an. Ein Techniker prüft demnächst die Leitung vor Ort, wenn das nichts bringt, kommt er in die Wohnung, mal sehen. Ich schreibe jetzt hier, weil es einfach nur noch lästig ist. Habe seit dem Beginn des Schreibens wieder mal den Stecker ziehen müssen, so gibt auch eine wichtige Aufnahme aus dem Fernsehen flöten. Die Frage ist, wie lange braucht der Techniker.
Die Blinkanzeige meint, Zugangsdaten fehlerhaft oder beim Firmwareupdate ist ein Fehler aufgetreten, habe das Ding mittlerweile auch schon drei mal resettet und die Zugangsdaten stimmen, ich bin ja jetzt auch im Internet.
Kennen dieses Problem auch andere, viel wichtiger, die Lösung???

Interessant auch die Aussage am Telefon, dass das IPTV nur an den Anschüssen 3 und 4 angeschlossen werden sollte, steht soweit ich es mitbekommen habe, sonst nirgends. Geändert an den Pixeln und Tonstörungen sowie Zusammenbrüchen des Internets hat es aber nichts, mittlerweile liegen die Kabel auch wieder kreuz und quer in der Wohnung, am besten stelle ich, bis es läuft, alles - PC, Router, Fernseher... - zur Wohnungstür, wo auch die Telefondose ist. Musste eben wieder den Stecker ziehen.

Grüße

Martin
Hallo!

Ich hab es jetzt leider auch festgestellt.

Hab mal 10 Minuten you tube Videos geschaut, in der Zeit hat sich 2 mal der Rooter rebootet:

Scheint eine Firmwarebug zu sein!?

Mir schien es so als wäre es nur bei älteren ungecashten videos!?

Mfg
Mir hat damals letztendlich eine Neuinstallation des Computers geholfen, alle Probleme waren weg.
Hallo Zusammen,

Ich habe derzeit ebenfalls ein Störungsticket bzgl. Verbindungsabbrüche bei T-Home offen.

Das Fehlerbild sieht bei mir wie folgt aus.

Anschlusss Entertain VDSL 50, MR 301, Speedport 722 V Typ B

Seit der Umstellung (von 16000+ auf VDSL 50) vor ca. 4 Wochen habe ich zeitweise Internet Verbindungsabbrüche
(1-3x am Abend). Im Zuge der Umstellung wurde auch der alte Speedport 720 gegen einen 722er getauscht.

Das Fernsehbild friert ein & keine Internetverbindung.
Heute ist mir aufgefallen, dass der Speedport im LAN nicht erreichbar ist wenn die Ausfälle auftreten weder per WLAN noch über Kabel.

Der Vorgang dauert ca. 30-60 Sek. danach ist die Verbindung wieder hergestellt.

Nachdem heute die Leitung geprüft wurde und keine Fehler festgestellt wurden gehe ich davon aus, dass der Fehler beim Speedport zu suchen ist.

Z.z. Warte ich auf einen Rückruf durch die Hotline um den Fehler weiter zu bearbeiten.

Ich halte euch auf dem Laufenden

Gruß Ronald

Hallo Zusammen,

Ich habe derzeit ebenfalls ein Störungsticket bzgl. Verbindungsabbrüche bei T-Home offen.

Das Fehlerbild sieht bei mir wie folgt aus.

Anschlusss Entertain VDSL 50, MR 301, Speedport 722 V Typ B

Seit der Umstellung (von 16000+ auf VDSL 50) vor ca. 4 Wochen habe ich zeitweise Internet Verbindungsabbrüche
(1-3x am Abend). Im Zuge der Umstellung wurde auch der alte Speedport 720 gegen einen 722er getauscht.

Das Fernsehbild friert ein & keine Internetverbindung.
Heute ist mir aufgefallen, dass der Speedport im LAN nicht erreichbar ist wenn die Ausfälle auftreten weder per WLAN noch über Kabel.

Der Vorgang dauert ca. 30-60 Sek. danach ist die Verbindung wieder hergestellt.

Nachdem heute die Leitung geprüft wurde und keine Fehler festgestellt wurden gehe ich davon aus, dass der Fehler beim Speedport zu suchen ist.

Z.z. Warte ich auf einen Rückruf durch die Hotline um den Fehler weiter zu bearbeiten.

Ich halte euch auf dem Laufenden

Gruß Ronald



NACHTRAG,

Moin Zusammen,

also die Vermutung dass es bei mir am Endgerät liegt hat sich heute Morgen bestätigt.

Ich hatte heute Morgen eine längere Zeit im Keller zu tun und konnte „live“ miterleben wie mein Speedport selbständig einen Neustart hinlegte.

FW ist die aktuelle 1.10.000 b

Gruß Ronald
Telekom hilft Team
Hallo 357mag,

Ich hatte heute Morgen eine längere Zeit im Keller zu tun und konnte „live“ miterleben wie mein Speedport selbständig einen Neustart hinlegte.

Neustart bedeutet, das der Router einen Selbsttest macht (alle LEDs aus/an …)? Oder versucht der Router „nur“, neu zu synchronisieren (Power/DSL LED blinkt grün)?
Im ersten Fall kann Ihnen die Endgeräte-Hotline weiterhelfen und, falls der Router als defekt diagnostiziert wird, das Gerät austauschen.
Die Endgeräte-Hotline erreichen Sie unter 01805 1990 (0,14 Euro / Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro / Min). Beratungszeiten: Mo.-Fr. von 8 - 22 Uhr und Sa. von 9 - 20 Uhr.
hallo roland,

habe exakt die gleichen geräte und auch das gleiche problem.
habe soeben über 01805 1990 ein austausch des speeports w 722v
beauftragt. ich hoffe, dass der fehler mit dem neuen speedport
dann nicht mehr auftritt.

Hallo 357mag,

Neustart bedeutet, das der Router einen Selbsttest macht (alle LEDs aus/an …)? Oder versucht der Router „nur“, neu zu synchronisieren (Power/DSL LED blinkt grün)?



Neustart bedeutet ALLE LEDs aus ;)

Ich werde am Montag die Endgeräte-Hotline kontaktieren.

Danke

Gruß Ronald


Hallo PRCyco,

Kann ich einen neuen Splitter kostenfrei bei der Telekom anfordern?


Bitte wenden Sie sich Zwecks Austausch an die Kollegen der Endgerätehotline.
Die Rufnummer lautet: 01805 1990 (0,14 EUR/Min. aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich)
Beratungszeiten: Mo.-Fr. von 8 - 22 Uhr und Sa. von 9 - 20 Uhr.


Die ganze Aktion wird Dir nur nicht die Verbesserung bringen die Du Dir erwünscht. Wenn Du mich fragst ist das Speedsport W722 V mit der aktuellen Software 1.10 zwar WLAN-tauglicher als mit der Software 1.06, aber diese Version hat nun noch mehr Probleme die LAN-Verbindung konstant über 24 Stunden zu halten. Ich habe in regelmäßigen Abständen einen komplettes Standbild auf dem Fernseher, klar das dann auch die WLAN-Verbindung vom Lappi ins Internet nicht mehr geht. Nach 2-3 Minuten rebootet das Speedsport W722 V von allein - erst mit roter blinkenden Lampe dann in grün übergehend - Fernseher läuft dann wieder weiter (man hat ja nur 2 - 3 Minuten des Filmes verpaßt).

Es darf echt nicht wahr sein wie lange man als Kunde abgezockt wird - wir zahlen schließlich alle viel Geld für den nicht korrekt gelieferten Service!
Dringender Aufruf an die Telekom!

Neues Update für den 722 Typ B oder Bereitstellung der alten Firmware!

So kann ich mich nicht auf die WM freuen!!!!!!!!!!

JoeHe
Hi,

siehe folgenden Thread:

http://foren.t-online.de/foren/read/service/hardware/speedport-700er-serie/massive-probleme-speedpor...

damit sollte es funktionieren.

Grüsse
osiris77

Dringender Aufruf an die Telekom!

Neues Update für den 722 Typ B oder Bereitstellung der alten Firmware!

So kann ich mich nicht auf die WM freuen!!!!!!!!!!

JoeHe


Bereitstellung der alten Firmware bringt ja nicht wirklich einen Erfolg. Es kann doch nicht sein, dass ein großes Unternehmen - wie die Telekom - nicht in der Lage ist, ein getestetes Firmware-Update raus zu bringen. Es gibt doch genügend Personen die sich für einem Test zur Verfügung stellen. Wo bitte liegt das Problem????

Ich arbeite selbst in der EDV-Branche und kann nur den Kopf schütteln, so lange dürfen wir unsere Kunden nicht warten lassen um einen gemeldeten Fehler zu beseitigen.

Mit der Version 1.06... hatten wir eine Version wo das LAN noch akzeptabel war, das WLAN allerdings völlig unakzeptabel war. Mit der Version 1.10... scheint die WLAN-Verbindung zum Router deutlich besser zu funktionieren. Leider ist nun die LAN-Verbindung extrem unstabil.

Bei mir konnte ich mich mit meinem iPhone bei der Router-Version 1.06... nicht ins WLAN einloggen. Mit der Version 1.10.. funkt dies nun - wennn der Router denn nicht gerade wieder neu bootet - ohne Probleme.

An den T-Service: Wann kommt nun das getestet Update 1.20?

Hi,

siehe folgenden Thread:

http://foren.t-online.de/foren/read/service/hardware/speedport-700er-serie/massive-probleme-speedpor...

damit sollte es funktionieren.

Grüsse
osiris77


Wir wollen aber nicht wirklich auf eine Version zurück gehen die ebenfalls nicht fehlerfrei läuft
AN ALLE VERANTWORTLICHEN BEIM T-SERVICE:
Lasßt und nicht länger mit unseren Sorgen allein und meldet endlich mal, dass ihr unsere Probleme ernst nehmt, sie Euch nun bekannt sind und Ihr fieberhaft an einer Lösung arbeitet und das Problem voraussichtlich in ein paar Tagen mit einem Update der Firmensoftware in den Griff bekommt.

Wir wollen nicht mehr hingehalten werden, in dem wir einzelne Bauteile austauschen. Ich habe in dieser Leidensphase (nur 3 Monate) alle Geräte durchgetauscht!
Es liegt - soviel sollte inzwischen klar sein - an dem Router. Entweder Ihr bekommt es mit der Softwar ein den Griff oder es muss ein anderer Router (also nicht der W722 V Typ B) her.
Hallo Zusammen,

Wie gesagt: mein Beitrag vom 31.05. 16:56 verlinkt auf die Lösung des Problems:

-> OHNE Hardware Tausch
-> Mit funktionierender Firmware 1.10.000
-> Router läuft seitdem STABIL


...scheint ein Problem bei veränderter Konfiguration in Zusammenhang mit Einspielen von neuer Firmware zu sein...

Gruß
osiris77
Gelöschter Nutzer

Wie gesagt: mein Beitrag vom 31.05. 16:56 verlinkt auf die Lösung des Problems:


Nein, das tut er wegen der sessid nur für Dich, solange Du noch in derselben Session eingeloggt bist.

Hier dann noch mal der Link zu dem von Dir (vermutlich) gemeinten Beitrag:

http://foren.t-online.de/foren/read.php?510,5221962,5222181#msg-5222181
Richtig, das ist der Beitrag den ich meinte.. hatte einfach nur den Link reinkopiert..:-(

Danke für die Hilfe!

Grüsse aus dem regnerischen Bayern


Wie gesagt: mein Beitrag vom 31.05. 16:56 verlinkt auf die Lösung des Problems:


Nein, das tut er wegen der sessid nur für Dich, solange Du noch in derselben Session eingeloggt bist.

Hier dann noch mal der Link zu dem von Dir (vermutlich) gemeinten Beitrag:

http://foren.t-online.de/foren/read.php?510,5221962,5222181#msg-5222181

Wenn es bei Dir funktioniert ist es ja super - bei mir funktioniert aber Dein Tip auch nicht - habe schon mehrfach nun das Update erneut auf 1.10 eingespielt und habe zuvor und danach einen Restet ausgeführt ... habe trotzdem spätestens alle 30 Minuten einen Bildstillstand und einen 2-Menütigen Internetausfall, weil der Rooter mal wieder neu bootet.

Gibt es denn überhaupt jemanden der mit dem Rooter W722 V Typ B und der Bridge 101 erfolgreich einen Film ohne unterbrechnung sehen konnte?

Nette Grüße
mikona
P.S. Heute rief mich eine Frau an und wollte wissen wie zufrieden ich mit dem Service zu t-home bin ... sie hat mitten im Interview abgebrochen - komisch komisch
Bei anderen hat der workaround geklappt. Schade, aber dann hilft wohl nur ein HW Tausch. Ruf bei der Hotline an und ca. 1-2 Tage später hat du dann ein Neugerät (wenn alles gut geht).

Sonnige Grüsse
angel7270
An ALLE ! ! !

Alle hier beschriebenen Probleme hatte ich auch 3 Monate lang !!!!!!!!!!!!!!!!!

D I E L Ö S U N G ! (unbedingt genau diese Reihenfolge einhalten!)
====================

a) Reset am W722 V Typ B z.B. mit umgebogenen Büroklammer
b) Warten bis der Router wieder hochgefahren ist. Nun mit dem PC/Laptop im Browser die Adresse 192.168.2.1 eingeben um in das Setup des Routers zu kommen (Gerätepasswort steht auf dem Router hinter drauf)
c) Im Menü Laden/Sichern aufrufen und die Routerversion 1.10... (ja ich weiss, bei manchen ist schon diese Version installiert und es hat bisher noch nicht geklappt!)
d) Nach dem Update wieder einen Reste wie unter a) durchführen und noch mal danach das Setup aufrufen.
e) Nun im Setup die Einstellungen z.B. per Assistent durchgehen und die Zugangsdaten Ihres/Eures Benutzerprofiles eingeben.
d) sichern!

Endlich läuft bei mir nun der Router seit 4 Tagen OHNE ständiges neues Rebooten und ohne WLan-Störungen !!

Bitte gebt diese Beschreibung allen Leidenden weiter - ganz ehrlich ich war kurz davor meine gesamte Anlage im nächsten T-Shop abzugeben!
Nette Grüße
Tom
Danke für die Hilfen. Mein Speedport ist aber Typ A und ich habe Verbindungsabbrüche bei jedem kleinsten Video. Es gibt keine neue Firmware.
Was tun?

An ALLE ! ! !

Alle hier beschriebenen Probleme hatte ich auch 3 Monate lang !!!!!!!!!!!!!!!!!

D I E L Ö S U N G ! (unbedingt genau diese Reihenfolge einhalten!)
====================

a) Reset am W722 V Typ B z.B. mit umgebogenen Büroklammer
b) Warten bis der Router wieder hochgefahren ist. Nun mit dem PC/Laptop im Browser die Adresse 192.168.2.1 eingeben um in das Setup des Routers zu kommen (Gerätepasswort steht auf dem Router hinter drauf)
c) Im Menü Laden/Sichern aufrufen und die Routerversion 1.10... (ja ich weiss, bei manchen ist schon diese Version installiert und es hat bisher noch nicht geklappt!)
d) Nach dem Update wieder einen Reste wie unter a) durchführen und noch mal danach das Setup aufrufen.
e) Nun im Setup die Einstellungen z.B. per Assistent durchgehen und die Zugangsdaten Ihres/Eures Benutzerprofiles eingeben.
d) sichern!

Endlich läuft bei mir nun der Router seit 4 Tagen OHNE ständiges neues Rebooten und ohne WLan-Störungen !!

Bitte gebt diese Beschreibung allen Leidenden weiter - ganz ehrlich ich war kurz davor meine gesamte Anlage im nächsten T-Shop abzugeben!
Nette Grüße
Tom


Danke für diese Lösung. Schlage mich auch schon seit geraumer Zeit mit dem Problem der Verbindungsabbrüche rum - eigentlich seit Einrichtung meines Anschlusses.
Ich verstehe zwar nicht warum es auf diesen Wege funktioniert, aber es funktioniert und das ist die Hauptsache.

Merci und schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet
Gelöschter Nutzer


An ALLE ! ! !

Alle hier beschriebenen Probleme hatte ich auch 3 Monate lang !!!!!!!!!!!!!!!!!

D I E L Ö S U N G ! (unbedingt genau diese Reihenfolge einhalten!)
====================

a) Reset am W722 V Typ B z.B. mit umgebogenen Büroklammer
b) Warten bis der Router wieder hochgefahren ist. Nun mit dem PC/Laptop im Browser die Adresse 192.168.2.1 eingeben um in das Setup des Routers zu kommen (Gerätepasswort steht auf dem Router hinter drauf)
c) Im Menü Laden/Sichern aufrufen und die Routerversion 1.10... (ja ich weiss, bei manchen ist schon diese Version installiert und es hat bisher noch nicht geklappt!)
d) Nach dem Update wieder einen Reste wie unter a) durchführen und noch mal danach das Setup aufrufen.
e) Nun im Setup die Einstellungen z.B. per Assistent durchgehen und die Zugangsdaten Ihres/Eures Benutzerprofiles eingeben.
d) sichern!

Endlich läuft bei mir nun der Router seit 4 Tagen OHNE ständiges neues Rebooten und ohne WLan-Störungen !!

Bitte gebt diese Beschreibung allen Leidenden weiter - ganz ehrlich ich war kurz davor meine gesamte Anlage im nächsten T-Shop abzugeben!
Nette Grüße
Tom


Danke für diese Lösung.


Keine Ursache, angel7270 hatte das aber auch schon vor längerem - wenn auch weniger wortreich - gepostet.
Hallo zusammen,

sorry ich steh glaub auf dem Schlauch, aber könntest Du bitte deinen dritten Punkt voll ausschreiben? So check ichs leider nicht.

Bei mir wird die Version 1.10... bereits verwendet und ich kann keine Verbindung zur "firmware-homepage" homepage herstellen solange ich im router eingeloggt bin.

Danke im vorraus.
Guten Abend,
es scheint wirklich ein generelles Prob zu sein, denn bei uns ist es ähnlich.
Werde mich nur auf technische Probs beschränken - das "SERVICE" - Verhalten der Telekom soll hier mal unkommentiert bleiben (...is aber ´ne Wucht...)
Also: Speedport W 722V, neueste Firmware, an LAN 1 direkt ein Compu (Win XP) - an LAN 2 ein Splitter mit 2 weiteren(WIN XP & WIN 7) - an LAN 3 - der MR 300.
Die Speedportanzeige steht auf abenteuerlichen 25007 down und 5009 up. Jeder DSL Test behauptet schlechtere Werte.
Abbrüche immer dann, wenn mehrere Compus downloaden (..kann nur bestätigen: Youtube / ZDF Mediathek und ähnliche schnelle/große Datenmengen) dann fliegt alles ab, wie von den Vorrednern beschrieben.
Netzstecker vom Speedport gezogen , ca 2 Minuten gewartet (natürlich laufende Aufnahmen futsch) und alles geht wieder - bis zum nächsten Abbruch.
Was wir NICHT zu verzeichnen haben sind Pixel am Bild.
WENN DER SPASS MAL GEHT; DANN GUT
ER GEHT ABER NICHT IMMER - s. o.
Grüße aus der Hauptstadt