Speedport: Zu viele inaktive "Geräte" im Heimnetzwerk
vor 3 Jahren
In meinem Speedport - auf der Übersichtsseite "Übersicht der Geräte im Heimnetzwerk" - finden sich unzählige "inaktive" Geräte die mit PC123-456-7-890 (einer IP-Adresse-ähnlich) weitergehen. Ist das normal?
Diese - so habe ich das Gefühl - blockieren meine "echten" Geräte, wenn sie ins Wlan wollen. Wenn ich diese ausgegrauten, inaktiven PC... Geräte entferne, können sich z.B. die Handys der Familienmitglieder wieder ins Wlan einwählen. Sobald ich aber unten auf "Liste aktualisieren" klicke sind diese "Pseudogeräte" alle wieder da.
Wie kann ich die dauerhaft entfernen?
502
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Monaten
289
0
7
4475
0
2
vor 5 Jahren
1345
2
1
vor 3 Jahren
@Carmobbel Resete mal den Router, evt vorher Konfig speichern
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
das hab ich schon so oft gemacht - hab inszwischen auch einen neuen Router - neu Gestartet, neu Resetet, Firmwareupdate - alles schon probiert....
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bei allen Handys mal die Funktion "zufällige MAC verwenden" abschalten.
Mit einer zufälligen MAC wird ein Handy jedesmal als neues Gerät eingepflegt.
Unter Umständen kann das tatsächlich zur Blockierung freier IP-Adressen führen (LeaseTime), denn davon stehen dem Speedport insgesamt nur 253 zur Verfügung und dessen DHCP-Server darf davon noch viel weniger überhaupt vergeben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Carmobbel
in der Liste sind alle Geräte die schon mal mit dem Router per WLAN verbunden waren. Handys können da auch mehrfach auftreten, weil die per Einstellung ihfre MAC ändern können. Diese Geräte blockieren da aber nichts.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von