Speedport als net-switch
11 years ago
Hallo,
ist es möglich den Speedport W723V als net-switcher zu betreiben? Ich weiß, dass es geht, da es bei mir sehr lange funktioniert hat.
Also folgende Situation: Bei mir im Büro ist ein Speedport W723V am Netz. Ich habe mir ein Netzwerkkabel in meine Wohnung 2 Etagen höher gelegt, dort habe ich bis vor kurzem einen 2. W723V (IP-Adresse auf 192.168.2.2 geändert) angeschlossen gehabt mit dem ich dann ins Internet gegangen bin, diesen habe ich letztens resetet und seit dem funktioniert das nicht mehr. Es haben sich zwar etliche Leute gewundert das es so geht, aber es hat geklappt. Ich weiß nur nicht mehr wie der Router konfiguriert werden muss, damit es funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen Thomas Dittrich
498
0
6
This could help you too
921
0
2
17005
0
2
314
0
3
251
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
11 years ago
Da hast du dir deine Fragen bereits selbst beantwortet
Um einen Router als Switch zu betreiben muss bei diesem eine feste IP-Adresse innerhalb eines Subnetzes vergeben werden.
In deinem Fall:
- 1. Router 192.168.2.1
- 2. Router (als Switch): 192.168.2.2
- Subnet (default): 255.255.255.0
Des Weiteren dürfen in diesem keine Zugangsdaten eingetragen werden, sondern lediglich in dem Router, welcher mit der TAE bzw. Splitter verbunden ist.
Außerdem sollte die automat. Vergabe der IP (DHCP) bei dem Router, der als Switch fungieren soll, deaktiviert werden.
0
5
Answer
from
11 years ago
0
Answer
from
11 years ago
Vielen Dank für die Antworten habe es wieder hinbekommen. Allerdings fehlte noch eine Kleinigkeit, sonst hätte ich ja wie Falcon geantwortet mir die Lösung selber präsentiert. Der Router muss noch so konfiguriert werden, dass er nur als Modem fungiert, dann klappt es.
VG Thomas D.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from