Solved
Speedport Smart 3 als Switch und Repeater nutzen (Mesh)
5 years ago
Guten Tag,
ich habe ein Mesh-Netwerk mit diversen Produkten von AVM (Fritzbox, 2x Fritz-Repeater), dass ich jetzt gerne erweitern würde (ein neues Stockwerk kommt dazu). Ich bin noch im Besitz eines Speedport Smart 3. Desweiteren habe ich eine Lan-Verbindung in das obere Stockwerk, wo ich das Speedport gerne einsetzen würde. Ist es möglich, das Speedport ins Mesh-Netzwerk zu integrieren? Ich würde es gerne zum einen als WLan Repeater im Mesh nutzen, zum anderen als Lan-Switch um von dort aus das Lan zu verteilen.
Ist das möglich? Geht ein Mesh-Netzwerk mit "unterschiedlichen" Komponenten (Fritzbox und Speedport..)?
Kann das Speedport gleichzeitig zum Repeater und Switch werden?
Falls ja, wie muss ich das Speedport konfigurieren?
Danke schon mal.
Viele Grüße,
Hannes
16453
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
892
0
2
1388
0
5
4 years ago
332
0
1
5 years ago
5861
0
5
Accepted Solution
muc80337_2
accepted by
hanneswgnr
5 years ago
Leider geht das nicht.
Wenn Du den Smart 3 per LAN-Kabel verbindest, dann kannst Du ihn als WLAN Access Point konfigurieren und nutzen. Siehe z.B.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Smart-3-als-WLAN-Access-Point/m-p/4576933#M1237937
7
0
Accepted Solution
Buster01
accepted by
hanneswgnr
5 years ago
Guten Tag, ich habe ein Mesh-Netwerk mit diversen Produkten von AVM (Fritzbox, 2x Fritz-Repeater), Ist es möglich, das Speedport ins Mesh-Netzwerk zu integrieren? Ich würde es gerne zum einen als WLan Repeater im Mesh nutzen, zum anderen als Lan-Switch um von dort aus das Lan zu verteilen. Ist das möglich?
Guten Tag,
ich habe ein Mesh-Netwerk mit diversen Produkten von AVM (Fritzbox, 2x Fritz-Repeater),
Ist es möglich, das Speedport ins Mesh-Netzwerk zu integrieren? Ich würde es gerne zum einen als WLan Repeater im Mesh nutzen, zum anderen als Lan-Switch um von dort aus das Lan zu verteilen.
Ist das möglich?
MESH geht nur bei gleiche Hersteller (AVM + SP geht nicht)
Als WLAN-AP mit LAN-Switch funktioniert,
einfach im Router den DHCP deaktivieren und LAN-LAN anschließen.
12
2
viper.de
Answer
from
Buster01
5 years ago
Als WLAN-AP mit LAN-Switch funktioniert,einfach im Router den DHCP deaktivieren und LAN-LAN anschließen.
Es gibt im Smart3 eine Betriebsart Access Point, wie @muc80337_2 bereits schrieb. Da braucht nichts mehr deaktiviert zu werden.
1
domy1985
Answer
from
Buster01
4 years ago
Ich verwende es auch so.
Was etwas „doof“ ist:
1. LEDs lassen sich nicht ausschalten (Einstellungen sind im Access Point Modus weg)
2. automatische Firmware Updates nicht möglich
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01