Gelöst
W504V am Speedport Smart als Repeater nutzen
vor 7 Jahren
Ich habe einen Router Speedport Smart und einen alten Speedport W504V Typ A möchte den W504V als Repeater fürs WLAN nutzen da die Reichweite des Speedport Smart nicht ausreicht, ich Habe die Möglichkeit den W504V über Powerline zu verbinden wenn das geht
5007
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
4456
0
2
Gelöst
1386
0
5
Gelöst
vor 7 Jahren
2085
0
2
Akzeptierte Lösung
juergen3004
akzeptiert von
Gurke
vor 7 Jahren
Hallo @hcw54,
denke schon.
Zunächst im Menü des W504 folgendes einstellen.
1. Wenn der Speedpor smart die IP 192.168.2.1 hat würde ich dem W504 z.B. eine feste IP wie z.B. 192.168.2.2 vergeben.
2. DHCP am W504 abschalten
3. Bei den WLAN Einstellungen gibt es zwei Möglichkeiten
a) SSID und WLAN Schlüssel vom Smart übernehmen. -Erweiterung des heimischen WLAn Netzwerks. Nachteil: die Clients buchen sich nicht
immer am stärksten Signal ein (wenig Kontrolle über die WLAN´s)
b) man vergibt eine andere SSID , als die des Smart´s. Fortan sind bei einer Client WLAN Suche beide Netzweknamen aufgeführt und man
kann sich exclusiv bzw. individuell ins WLAN des einen oder anderen Routers anmelden. (Die SSID Zuordnung muß man sich dann nur noch
merken)
8
4
1 älteren Kommentar laden
juergen3004
Antwort
von
juergen3004
vor 7 Jahren
Du müßtest den W504v direkt z.B. über LAN1 mit deinem Laptop verbinden. Also das Netzwerkkabel direkt am Laptop anschließen.
Die Verbindung zum Smart sollte unterbrochen sein.
Z.B. WLAN oder LAN Verbindung zum Smart unterbrechen oder den Router abschalten.
Das erste Problem: Beide Speedports werden die selbe IP haben, also 192.168.2.1
Wenn du den W504v mit deinem Laptop verbindest und du kommst mit speedportip oder 192.168.2.1 nich auf das Menü, so stecke parallel kurz die DSL Leitung im W504v ein.
Als erstes vergebe dem W504v die IP Adresse 192.168.2.2, damit sie nicht mehr mit dem Smart kollidiert.
Dann schalte DHCP ab.
Alles speichern.
Danach den Smart wieder hochfahren und den w504v wie bereits bewschrieben an der Powerlan oder testweise LAN Verbindung zwischenSmart und w504 herstellen.
Nun sollte das Routermenü Smart unter 102.168.2.1 und der W504 unter 192.168.2.2 zu erreichen sein.
4
hcw54
Antwort
von
juergen3004
vor 7 Jahren
Hatte leider bisher nicht die Zeit das ganze auszu probieren, komme trotz beider Versuche "Speedport/ip und mit
192.168.2.1 nich in den W504V, der Smart aus und vom Netz. bei direktem Anschluss mit dem V
DSL blinkt die DSL Leuchte und findet keine Verbindung, kann der W504V defekt sein?
0
juergen3004
Antwort
von
juergen3004
vor 7 Jahren
Hallo @hcw54,
Der Speedport ist ja schon recht alt und könnte auch defekt sein.
Der Speedport könnte allerdings auch schon eine andere IP zugewiesen bekommen haben (z.B. wenn du ihn gebraucht von jemand anderen erworben hast).
Das kannst du z.B. mit einem Heimnetzwerk Scanner heraus bekommen.
Alternativ kannst du vorab den Router in Werkseinstellung versetzen (Schaue in die Bedienungsanleitung des Routers).
Spätestens nach einem Werksreset sollte der Router wieder die 192.168.2.1 haben.
Das der Router nicht verbindet, könnte dem geschuldet sein, dass die Zugangsdaten nicht eingetragen sind.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
juergen3004