Solved

Standort der Multifunktionsgehäuse?

6 years ago

Hallo Telekom-Hilft Team, 

wir sind derzeit auf der Suche nach einem Haus und haben jetzt was passendes in 65597 Heringen gefunden. Wir haben nun online gesehen das es dort VDSL 100 geben soll, aber leider habe ich selber nach einer fahrt durch den Ort kein MFG gefunden. Wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte wo die MFGs im Ort stehen. 

 

Freundliche Grüße 

 

Ediz 

1571

18

    • 6 years ago

      Der Ort ist ja nicht gerade der Größte,
      also gibts dort evtl. gar kein "großes" MFG,
      sondern nur umgebaute KVz oder alles kommt aus der Vermittlungsstelle
      (wobei ich nicht feststellen konnte ob es dort überhaupt eine Vermittlungsstelle gibt),
      bei solchen Orten kann die Vermittlungsstelle in einem Privatgebäude sein,
      der DSLAM sitzt unterirdisch (oder im Sockel von nem KVz )
      und die Anschluß-Elemente in KVz oder EVz -Säule.
      ist aber auch egal.
      Wenn die Abfrage sagt 100K geht, dann sollte das passen,
      (notfalls mal die Nachbarn fragen, die muß man eh kennen lernen wenn man dort einziehen will)
      bleibt nur zu hinterfragen ob auch Media-TV geht und ob ein Ausbau auf Supervectoring geplant ist.

      Mir reichen auch 3K (obwohl ich mitlerweile 100k habe;
      war ne Kostenfrage; hatte nen alten ISDN/DSL 16K und mit IP 100K spare ich ca. 250€/Jahr)

      15

      Answer

      from

      6 years ago

      EdizTefenlilioglu

      Wer wird mir sowas sagen können ? Wer wird mir sowas sagen können ? Wer wird mir sowas sagen können ?

      Wer wird mir sowas sagen können ?

      Wer wird mir sowas sagen können ?
      Wer wird mir sowas sagen können ?

      EdizTefenlilioglu

      Wer wird mir sowas sagen können ?

      Wer wird mir sowas sagen können ?
      Wer wird mir sowas sagen können ?


      Frag einfach nen Techniker an Schaltkasten,

      (wir sind zwar immer im Zeitdruck, können aber schnell Antworten geben,

      oder machen einen Telefonkontakt, der dich zurückruft,

      und die Angebote macht was geht.)

       

      HTH!

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Buster01

      EdizTefenlilioglu Wir würden es gerne wissen, da wir uns gerne Glasfaser ziehen lassen würden um das ganze dann auch Zukunftssicher und attraktiver zu machen. Da die GF-Muffe meistens beim MFG liegt kann man dann die ungefähren Tiefbau Maßnahmen abschätzen und somit auch die ungefähren kosten. Bei der Verfügbarkeitsabfrage werden VDSL 100 angezeigt, aber wer weiß wie lang die Leitung ist und ich dann doch nur effektiv 60 bekomme. Wir würden es gerne wissen, da wir uns gerne Glasfaser ziehen lassen würden um das ganze dann auch Zukunftssicher und attraktiver zu machen. Da die GF-Muffe meistens beim MFG liegt kann man dann die ungefähren Tiefbau Maßnahmen abschätzen und somit auch die ungefähren kosten. Bei der Verfügbarkeitsabfrage werden VDSL 100 angezeigt, aber wer weiß wie lang die Leitung ist und ich dann doch nur effektiv 60 bekomme. EdizTefenlilioglu Wir würden es gerne wissen, da wir uns gerne Glasfaser ziehen lassen würden um das ganze dann auch Zukunftssicher und attraktiver zu machen. Da die GF-Muffe meistens beim MFG liegt kann man dann die ungefähren Tiefbau Maßnahmen abschätzen und somit auch die ungefähren kosten. Bei der Verfügbarkeitsabfrage werden VDSL 100 angezeigt, aber wer weiß wie lang die Leitung ist und ich dann doch nur effektiv 60 bekomme. Wenn die Verfügbarkeitsabfrage 100k anzeigt sollte das auch buchbar sein (selbst mit 50k kann man auch leben ) Das mit GF ist ne andere Sache, in vielen Neubaugebieten baut die Telekom nur noch FTTB (bei Einfamilienhäusern ist das FTTH ) und kein Kupfer (DSL-Vectoring) aus. Wenn man aber in einem nicht Ausbaugebiet FTTH (Die Datenübertragungsrate liegt bei über 1 Gbit/s im Downstream. der schnellste Test war jetzt 73,7 TB/s) liegt, ist das ne ganz andere Baustelle, die Tiefbaukosten liegen bei 80-100€/m (jeh nach Oberfläche und ob Leerrohre verfügbar sind; die müßen natürlich angemietet werden und kosten jeden Monat), und ein Vertrag ist mit den DSL-Home-Tarifen nicht vergleichbar, (ich wunder mich immer über die Presse, da bekommt ein Unternehmen/Krankenhaus einen Glasfaseranschluß, nee die haben schon seit 20J einen (aber nur für das Unternehmen/Krankenhaus), jetzt kann auch das Gewerbegebiet angeschloßen werden) Was will ich mit 1 Gbit/s? mein Router kann es, mein PC auch, dem LAN mit 4m trau ich es auch noch zu, aber Handy, TV, Tablet und die anderen Rechner können nur 100-300 MBit/s. -- Schnell ist "en vogue" aber warum FTTB ?

      EdizTefenlilioglu

      Wir würden es gerne wissen, da wir uns gerne Glasfaser ziehen lassen würden um das ganze dann auch Zukunftssicher und attraktiver zu machen. Da die GF-Muffe meistens beim MFG liegt kann man dann die ungefähren Tiefbau Maßnahmen abschätzen und somit auch die ungefähren kosten. Bei der Verfügbarkeitsabfrage werden VDSL 100 angezeigt, aber wer weiß wie lang die Leitung ist und ich dann doch nur effektiv 60 bekomme.


      Wir würden es gerne wissen, da wir uns gerne Glasfaser ziehen lassen würden um das ganze dann auch Zukunftssicher und attraktiver zu machen. Da die GF-Muffe meistens beim MFG liegt kann man dann die ungefähren Tiefbau Maßnahmen abschätzen und somit auch die ungefähren kosten.  

      Bei der Verfügbarkeitsabfrage werden VDSL 100 angezeigt, aber wer weiß wie lang die Leitung ist und ich dann doch nur effektiv 60  bekomme. 

      EdizTefenlilioglu


      Wir würden es gerne wissen, da wir uns gerne Glasfaser ziehen lassen würden um das ganze dann auch Zukunftssicher und attraktiver zu machen. Da die GF-Muffe meistens beim MFG liegt kann man dann die ungefähren Tiefbau Maßnahmen abschätzen und somit auch die ungefähren kosten.  

      Bei der Verfügbarkeitsabfrage werden VDSL 100 angezeigt, aber wer weiß wie lang die Leitung ist und ich dann doch nur effektiv 60  bekomme. 


      Wenn die Verfügbarkeitsabfrage 100k anzeigt sollte das auch buchbar sein (selbst mit 50k kann man auch leben Zwinkernd )

       

      Das mit GF ist ne andere Sache,

      in vielen Neubaugebieten baut die Telekom nur noch FTTB (bei Einfamilienhäusern ist das FTTH )

      und kein Kupfer (DSL-Vectoring) aus.

       

      Wenn man aber in einem nicht Ausbaugebiet FTTH

      (Die Datenübertragungsrate liegt bei über 1 Gbit/s im Downstream.

      der schnellste Test war jetzt 73,7 TB/s) liegt,

      ist das ne ganz andere Baustelle,

      die Tiefbaukosten liegen bei 80-100€/m (jeh nach Oberfläche und ob Leerrohre verfügbar sind; die müßen natürlich angemietet werden

      und kosten jeden Monat),

      und ein Vertrag ist mit den DSL-Home-Tarifen nicht vergleichbar,

      (ich wunder mich immer über die Presse, da bekommt ein Unternehmen/Krankenhaus einen Glasfaseranschluß,

      nee die haben schon seit 20J einen (aber nur für das Unternehmen/Krankenhaus),

      jetzt kann auch das Gewerbegebiet angeschloßen werden)

       

      Was will ich mit 1 Gbit/s?

      mein Router kann es, mein PC auch, dem LAN mit 4m trau ich es auch noch zu,

      aber Handy, TV, Tablet und die anderen Rechner können nur 100-300 MBit/s.

       

      --

      Schnell ist "en vogue"

      aber warum FTTB ?

      Buster01
      EdizTefenlilioglu

      Wir würden es gerne wissen, da wir uns gerne Glasfaser ziehen lassen würden um das ganze dann auch Zukunftssicher und attraktiver zu machen. Da die GF-Muffe meistens beim MFG liegt kann man dann die ungefähren Tiefbau Maßnahmen abschätzen und somit auch die ungefähren kosten. Bei der Verfügbarkeitsabfrage werden VDSL 100 angezeigt, aber wer weiß wie lang die Leitung ist und ich dann doch nur effektiv 60 bekomme.


      Wir würden es gerne wissen, da wir uns gerne Glasfaser ziehen lassen würden um das ganze dann auch Zukunftssicher und attraktiver zu machen. Da die GF-Muffe meistens beim MFG liegt kann man dann die ungefähren Tiefbau Maßnahmen abschätzen und somit auch die ungefähren kosten.  

      Bei der Verfügbarkeitsabfrage werden VDSL 100 angezeigt, aber wer weiß wie lang die Leitung ist und ich dann doch nur effektiv 60  bekomme. 

      EdizTefenlilioglu


      Wir würden es gerne wissen, da wir uns gerne Glasfaser ziehen lassen würden um das ganze dann auch Zukunftssicher und attraktiver zu machen. Da die GF-Muffe meistens beim MFG liegt kann man dann die ungefähren Tiefbau Maßnahmen abschätzen und somit auch die ungefähren kosten.  

      Bei der Verfügbarkeitsabfrage werden VDSL 100 angezeigt, aber wer weiß wie lang die Leitung ist und ich dann doch nur effektiv 60  bekomme. 


      Wenn die Verfügbarkeitsabfrage 100k anzeigt sollte das auch buchbar sein (selbst mit 50k kann man auch leben Zwinkernd )

       

      Das mit GF ist ne andere Sache,

      in vielen Neubaugebieten baut die Telekom nur noch FTTB (bei Einfamilienhäusern ist das FTTH )

      und kein Kupfer (DSL-Vectoring) aus.

       

      Wenn man aber in einem nicht Ausbaugebiet FTTH

      (Die Datenübertragungsrate liegt bei über 1 Gbit/s im Downstream.

      der schnellste Test war jetzt 73,7 TB/s) liegt,

      ist das ne ganz andere Baustelle,

      die Tiefbaukosten liegen bei 80-100€/m (jeh nach Oberfläche und ob Leerrohre verfügbar sind; die müßen natürlich angemietet werden

      und kosten jeden Monat),

      und ein Vertrag ist mit den DSL-Home-Tarifen nicht vergleichbar,

      (ich wunder mich immer über die Presse, da bekommt ein Unternehmen/Krankenhaus einen Glasfaseranschluß,

      nee die haben schon seit 20J einen (aber nur für das Unternehmen/Krankenhaus),

      jetzt kann auch das Gewerbegebiet angeschloßen werden)

       

      Was will ich mit 1 Gbit/s?

      mein Router kann es, mein PC auch, dem LAN mit 4m trau ich es auch noch zu,

      aber Handy, TV, Tablet und die anderen Rechner können nur 100-300 MBit/s.

       

      --

      Schnell ist "en vogue"

      aber warum FTTB ?


      Ja wir wollen das "Mehr Breitband für mich" Angebot nutzen falls der Leitungsweg bis zum nächsten Leerrohr/GF-Muffe nicht mehr als 100m beträgt. Aber Scheint schlecht auszusehen falls es wirklich nur 1 MFG im Ort gibt.  

      Answer

      from

      6 years ago

      Buster01

      EdizTefenlilioglu Wer wird mir sowas sagen können ? Wer wird mir sowas sagen können ? Wer wird mir sowas sagen können ? Wer wird mir sowas sagen können ? Wer wird mir sowas sagen können ? Wer wird mir sowas sagen können ? EdizTefenlilioglu Wer wird mir sowas sagen können ? Wer wird mir sowas sagen können ? Wer wird mir sowas sagen können ? Frag einfach nen Techniker an Schaltkasten, (wir sind zwar immer im Zeitdruck, können aber schnell Antworten geben, oder machen einen Telefonkontakt, der dich zurückruft, und die Angebote macht was geht.) HTH!

      EdizTefenlilioglu

      Wer wird mir sowas sagen können ? Wer wird mir sowas sagen können ? Wer wird mir sowas sagen können ?

      Wer wird mir sowas sagen können ?

      Wer wird mir sowas sagen können ?
      Wer wird mir sowas sagen können ?

      EdizTefenlilioglu

      Wer wird mir sowas sagen können ?

      Wer wird mir sowas sagen können ?
      Wer wird mir sowas sagen können ?


      Frag einfach nen Techniker an Schaltkasten,

      (wir sind zwar immer im Zeitdruck, können aber schnell Antworten geben,

      oder machen einen Telefonkontakt, der dich zurückruft,

      und die Angebote macht was geht.)

       

      HTH!

       

      Buster01
      EdizTefenlilioglu

      Wer wird mir sowas sagen können ? Wer wird mir sowas sagen können ? Wer wird mir sowas sagen können ?

      Wer wird mir sowas sagen können ?

      Wer wird mir sowas sagen können ?
      Wer wird mir sowas sagen können ?

      EdizTefenlilioglu

      Wer wird mir sowas sagen können ?

      Wer wird mir sowas sagen können ?
      Wer wird mir sowas sagen können ?


      Frag einfach nen Techniker an Schaltkasten,

      (wir sind zwar immer im Zeitdruck, können aber schnell Antworten geben,

      oder machen einen Telefonkontakt, der dich zurückruft,

      und die Angebote macht was geht.)

       

      HTH!

       


      Verstehe, die Frage ist jetzt nur wo ich so jemanden finde, da man ja nicht alle Tage jemanden so jemaden sieht. Wäre es möglich, das Sie mir so einen Telefonkontakt machen könnten? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @EdizTefenlilioglu 

      könntest du mir die betreffende Straße vielleicht via PN senden, dann schau ich mal etwas tiefer.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @EdizTefenlilioglu,

      freut mich, dass hier eine Lösung gefunden wurde. Solltest du dennoch Fragen haben, melde dich hier.

      Vielen Dank an alle. Fröhlich

      Liebe Grüße, Steffi B.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too