Gelöst

Techniker kommt, aber ich finde keine Telefondose

vor 2 Jahren

Moin zusammen, 

 

gerade haben wir eine neue Wohnung bezogen, welche vor kurzem komplett erneuert wurde. Nun habe ich in jedem Zimmer mehrere LAN-Dosen. Im Stromkasten findet man ebenfalls verschiedene LAN-Anschlüsse (sieht wie ein Verteiler aus), aber leider keine Telefondose. Nun stelle ich mir die Frage, wo ich meinen Router anschließen soll, damit am Samstag alles funktioniert? Einfach direkt an einen LAN-Port im Stromkasten oder brauche ich zwingend die Verbindung zur Telefondose? Bilder habe ich gerade leider nicht zur Hand.

 

Über kurze Antworten würde ich mich freuen. 

1279

5

    • vor 2 Jahren

      Pal21te

      Bilder habe ich gerade leider nicht zur Hand.

      Bilder habe ich gerade leider nicht zur Hand.
      Pal21te
      Bilder habe ich gerade leider nicht zur Hand.

      Dann bringt das hier auch nix 😄 

      Hellsehen können wir nicht.

       

      Warte einfach den Termin ab ... der Techniker wird schon sehen wo das Signal ankommt.

      Es ist nicht zwangsweise nötig Telefondosen zu nutzen, Netzwerkdosen kann man auch fürs DSL beschalten. Ist also gut möglich, dass auf einer der Anschlüsse das DSL ankommt und die anderen halt normale Netzwerkanschlüsse für den Rest der Wohnung sind. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Pal21te 

       

      Herzlich willkommen in der Community

       

      Pal21te

      Bilder habe ich gerade leider nicht zur Hand.

      Bilder habe ich gerade leider nicht zur Hand.
      Pal21te
      Bilder habe ich gerade leider nicht zur Hand.

      Die kannst du mit dem Handy machen und hier hochladen.

      Ggf vorher ein Screenshot daraus machen, damit die Bilddatei-Größe nicht zu groß ist, beim Hochladen.

       

      Pal21te

      Im Stromkasten findet man ebenfalls verschiedene LAN-Anschlüsse (sieht wie ein Verteiler aus)

      Im Stromkasten findet man ebenfalls verschiedene LAN-Anschlüsse (sieht wie ein Verteiler aus)
      Pal21te
      Im Stromkasten findet man ebenfalls verschiedene LAN-Anschlüsse (sieht wie ein Verteiler aus)

      Es ist ein Multimedia-Schrank

       

      Die Frage ist, ist es überhaupt DSL oder Glasfaser? FTTH . wie heißt dein Tarif ganz genau

      Ist im Multimedia eine weiße Dose mit einem Laser-Symbol?

      Einer der LAN Anschlüsse dürfte vom Keller , o.ä. kommen, welche am APL angeschlossen ist. Sollte beschriftet sein.

      Der Techniker findet das schon.

       

      Sind in jedem Zimmer LAN-Doppeldosen oder nur einzelne LAN Dosen?

       

      Doppeldosen:

      Ein Patchkabel  von der ersten LAN-Buchse zum DSL Anschluss des Routers einstecken. (Bei FTTH zum WAN/Link Anschluss)

      Im Media Schrank muss dann dieser Anschluss mit einer kurzen Patchbrücke zum LAN, welcher zum Keller geht, verbunden werden.

      Ein weiteres Patchkabel an der 2. LAN-Buchse, mit einem der LAN Anschlüsse des Routers verbinden.

      Im Media-Schrank müsste ein Gigabit-Switch eingesetzt werden. An einem Anschluss mit dem Patchkabel an die Buchse verbinden, welche der 2. Anschluss der Netzwerkdose ist, womit der LAN des Routers angeschlossen ist.

      die weiteren LAN Anschlüsse des Switch , 1zu1 mit allen LAN-Buchsen im Media-Schrank mit Patchkabeln verbinden, damit in allen Räumen an den LAN-Dosen Internet zur Verfügung steht

       

      Einzeldosen:

      Hier ist das Problem, dass die 2. Leitung zum Media-Schrank fehlt

      Ein Patchkabel  von der ersten LAN-Buchse zum DSL Anschluss des Routers einstecken.  (Bei FTTH zum WAN/Link Anschluss)

      Im Media Schrank muss dann dieser Anschluss mit einer kurzen Patchbrücke zum LAN, welcher zum Keller geht, verbunden werden.

      Die anderen Dosen in den Räumen werden so keine Verbindung haben. Hier kannst du dann nur mit WLAN arbeiten

       

      Wenn es ein FTTH Anschluss ist, müsste es eine GF-TA geben im Schrank, wo das Glasfasermodem eingesetzt wird.

       

      Hier mal eine Skizze beider Varianten:

      Screenshot_20230628_044437_Gallery.jpg

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Pal21te,

       

      mach dir da keine Sorgen 🙂.

      Im Normalfall weiß unser Service Techniker, wo die Dose ist.

      Sollte er das nicht herausfinden, gibt er das an unserer Fachabteilung weiter und die schauen, wo die Dose sitzt.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Folgendes Szenario wäre möglich.

      In den einzelnen Zimmern sind LAN-Dosen die im Verteilerkasten zusammentreffen und dort auf einem Mini-Patchfeld abgeschlossen sind.

      Dann sollte sich eigentlich in dem Verteilerschrank ein Telefonkabel befinden welches zum Hauptverteiler ( APL ) der Telekom geht. Dieser befindet sich entweder im Keller oder auch schon mal außen an der Hauswand.

      Vermutlich wurde an dem Telefonkabel im Verteilerschrank noch keine Telefondose installiert. Das macht dann der Techniker.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Pal21te,

       

      mach dir da keine Sorgen 🙂.

      Im Normalfall weiß unser Service Techniker, wo die Dose ist.

      Sollte er das nicht herausfinden, gibt er das an unserer Fachabteilung weiter und die schauen, wo die Dose sitzt.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1745

      0

      4

      vor einem Jahr

      946

      0

      9

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      468

      0

      1

      in  

      1224

      0

      3