Solved

Telegärtner MPD Cat 6a an Speedport Smart 4 anschließen

4 years ago

Hallo zusammen. 

 

Kann jemand helfen? Wir schließe ich ein Telegärtner MPD Cat 6a Patchpanel an einen Speedport Smart 4 an? Welches Kabel benötige ich?

 

Es ist mein erstes Patchpanel und die Beiträge hier dazu sind für mich nicht selbsterklärend. 

8346

31

    • 4 years ago

      Hallo @Kaniii 

       

      Am Patchpanel treffen alle Netzwerkleitungen deiner LAN-Dosen im Haus aufeinander. Vom Panel geht es über einen Switch, wo alle Leitungen miteinander verbunden sind. d.h vom Speedport LAN-Ausgang mit Patchkabel zur LAN-Dose.

       

      dann vom Patchfeld Verbindung zum Switch, welches ja neben dem Patchfeld ist, und vom Switch zu allen restlichen Patchanschlüsse. So kommt das Signal von Speedport an allen LAN Dosen im Haus an.

       

       

      22

      Answer

      from

      4 years ago

      Kaniii

      Werden dadurch alle 5 LAN Dosen mit einem Signal versorgt?

      Werden dadurch alle 5 LAN Dosen mit einem Signal versorgt?
      Kaniii
      Werden dadurch alle 5 LAN Dosen mit einem Signal versorgt?

      Nein.

      Ein Patchpanel hat keine Elektronik verbaut.

       

      Ein Patchpanel hat zum Beispiel 8 Buchsen. Zu jeder Buchse gehört eine Netzwerkleitung, die dann wieder an einer Buchse von einer Netzwerkdose endet.

       

      Wenn du in Buchse 4 am Patchfeld ein Telefonsignal einspeist, dann kommt an irgendeiner Netwzerkdose an einer Buchse, die idealerweise mit "4" beschriftet ist, dieses Telefonsignal heraus.

       

      Speist du in die Patchpanel-Buchse 3 "Netzwerk" ein, dann kommt in einer Netzwerkdosen-Buchse 3 auch "Netzwerk" heraus.

       

      Die Buchse am Patchfeld und die dazugehörige Buchse an der Netzwerkdose bilden nichts anderes als eine Verlängerungsleitung. Was du an einem Ende einsteckst, kommt am anderen Ende hinaus.

       

      Wenn du am Router vier Netzwerkbuchsen hast, dann kannst du vier "Patchkabel" einstecken.

      Die gibt es in vielen Farben, Längen und Qualitäten, kaufe die passende Länge und nimm als "Qualität" die "Kategorie 6" (6a oder 7 sind hochwertiger, brauchst du aber nicht).

       

      Jedes Patchkabel wird dann mit einer Buchse am Patchpanel verbunden und versorgt dann die entsprechende Buchsen (also genau diese vier!) an den Netzwerkdosen.

       

      Von der Netzwerkdose zum Computer (oder Fernseher, PlayStation, ...) benötigst du dann noch einmal je ein Patchkabel der obigen Art.

       

      Ohne weitere Netzwerk-Komponenten kannst du also mit einem normalen Router maximal VIER Geräte mit dem Internet verbinden.

      Erst wenn es mehr sein sollen, benötigst du einen "Netzwerk-Vervielfacher", so ein Gerät nennt man "Switch". Melde dich dann noch einmal.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @Kaniii 

      Definitiv Jein!

      Ein Patchpanel ist ein passiver Verteiler. Man könnte es auch als mechanische Vielfachsteckdose bezeichnen. Die elektrische Verbindung erfolgt dabei über das angeschlossene Kabel vom Patchpanel, dem Sternpunkt des Netzes, zu den jeweiligen Raumsteckdosen.

      Um das Signal vom Router zu verteilen, kannst Du die jeweiligen Ausgänge/LAN-Anschlüsse des Routers mit jeweils einem kurzen Patchkabel mit je einem Anschluss des Patchpanels verbinden. Dann wird das entsprechende Signal an dem zugeordneten Zimmeranschluss zur Verfügung stehen. Wie Du beschrieben hast.

      Wenn die Anzahl der Anschlüsse des Routers nicht ausreichen, so kannst Du einen Anschluss mit einem aktiven (stromversorgtes Gerät) Verteiler, genannt Switch, mit einem Kabel verbinden, der dann die Daten, an seine entsprechenden Ausgänge verteilt. Von dort dann widerum mit Patchkabel an die weiteren Anschlüsse des Patchpanel.

       

      Hier noch einmal einen Blick in ein Patchpanel

      Innenansicht Pachtpanel.jpg

      Answer

      from

      4 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Kaniii

      Werden dadurch alle 5 LAN Dosen mit einem Signal versorgt?

      Werden dadurch alle 5 LAN Dosen mit einem Signal versorgt?
      Kaniii
      Werden dadurch alle 5 LAN Dosen mit einem Signal versorgt?

      Nein.

      Ein Patchpanel hat keine Elektronik verbaut.

       

      Ein Patchpanel hat zum Beispiel 8 Buchsen. Zu jeder Buchse gehört eine Netzwerkleitung, die dann wieder an einer Buchse von einer Netzwerkdose endet.

       

      Wenn du in Buchse 4 am Patchfeld ein Telefonsignal einspeist, dann kommt an irgendeiner Netwzerkdose an einer Buchse, die idealerweise mit "4" beschriftet ist, dieses Telefonsignal heraus.

       

      Speist du in die Patchpanel-Buchse 3 "Netzwerk" ein, dann kommt in einer Netzwerkdosen-Buchse 3 auch "Netzwerk" heraus.

       

      Die Buchse am Patchfeld und die dazugehörige Buchse an der Netzwerkdose bilden nichts anderes als eine Verlängerungsleitung. Was du an einem Ende einsteckst, kommt am anderen Ende hinaus.

       

      Wenn du am Router vier Netzwerkbuchsen hast, dann kannst du vier "Patchkabel" einstecken.

      Die gibt es in vielen Farben, Längen und Qualitäten, kaufe die passende Länge und nimm als "Qualität" die "Kategorie 6" (6a oder 7 sind hochwertiger, brauchst du aber nicht).

       

      Jedes Patchkabel wird dann mit einer Buchse am Patchpanel verbunden und versorgt dann die entsprechende Buchsen (also genau diese vier!) an den Netzwerkdosen.

       

      Von der Netzwerkdose zum Computer (oder Fernseher, PlayStation, ...) benötigst du dann noch einmal je ein Patchkabel der obigen Art.

       

      Ohne weitere Netzwerk-Komponenten kannst du also mit einem normalen Router maximal VIER Geräte mit dem Internet verbinden.

      Erst wenn es mehr sein sollen, benötigst du einen "Netzwerk-Vervielfacher", so ein Gerät nennt man "Switch". Melde dich dann noch einmal.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Kaniii

      Hallo Marcel. Ich habe jetzt die Situation, dass ich am Speedport 4 LAN Ports habe aber 5 Netzwerkleitungen im Patchpanel zu den jeweiligen Dosen. Mir fehlt also für eine Netzwerkleitung ein LAN Anschluss. Wie kann ich die Netzwerkleitung ebenfalls anschließen?

      Hallo Marcel.

       

      Ich habe jetzt die Situation, dass ich am Speedport 4 LAN Ports habe aber 5 Netzwerkleitungen im Patchpanel zu den jeweiligen Dosen. Mir fehlt also für eine Netzwerkleitung ein LAN Anschluss. Wie kann ich die Netzwerkleitung ebenfalls anschließen?

      Kaniii

      Hallo Marcel.

       

      Ich habe jetzt die Situation, dass ich am Speedport 4 LAN Ports habe aber 5 Netzwerkleitungen im Patchpanel zu den jeweiligen Dosen. Mir fehlt also für eine Netzwerkleitung ein LAN Anschluss. Wie kann ich die Netzwerkleitung ebenfalls anschließen?


       

      @Kaniii

       

      Zb der

      https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG105-Metallgeh%C3%A4use-Datenverkehr-IGMP-Snooping/dp/B00A128S24

       

      Eine Leitung vom Router zum Switch und du hast 4 weitere Anschlüsse.

       

      Oder eben ein 8port Switch,

      0

    • 2 years ago

      Hallo kann mir jemand helfen ?

       

      Also wir sind in eine neue Wohnung gezogen. Im HWR Raum erfolgte die Freischaltung des Anschlusses.

       

      Im Flur ist bei uns ein Telegärtner MPD8 . Wie kann ich jetzt meine Speedport Smart 4 verbinden? Es ist ja keine klassische Telefondose mehr vorhanden 

      PXL_20230429_093015744.jpg

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      NoOneElse

      Helfen kann da ein kleines Testgerät und 2 Patchkabel.

      Helfen kann da ein kleines Testgerät und 2 Patchkabel.
      NoOneElse
      Helfen kann da ein kleines Testgerät und 2 Patchkabel.

      Erstmal den Deckel aufmachen, oft sind die Kabel beschriftet.

      Answer

      from

      2 years ago

      @lejupp 

      lejupp

      Erstmal den Deckel aufmachen, oft sind die Kabel beschriftet.

      Erstmal den Deckel aufmachen, oft sind die Kabel beschriftet.
      lejupp
      Erstmal den Deckel aufmachen, oft sind die Kabel beschriftet.

      Guter Gedanke. Wobei, Beschriftung aussen wäre hilfreicher gewesen. Aber den Deckel öffnen, wenn man nicht weiß wo und wie und wenn man sieht, wie eng das Teil verbaut ist (nicht mal korrekt geschlossen), könnte auch zu Schäden an der Verriegelung führen.

      Ist insgesamt keine super Lösung ...

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @Leini1211 vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

       

      Wie ich sehe, sind @NoOneElse @lejupp schon bestens auf dein Anliegen bzw. deine Frage eingegangen. Vielen Dank dafür. 🤗

       

      Jetzt warten wir einmal auf deine Rückmeldung dazu. 

       

      Beste Grüße und einen schönen Feiertag wünscht Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from