Solved

Telekom VDSL100 + Entertain Modem

9 years ago

Hallo,

ich habe einen VDSL100 Entertain Anschluss der Telekom, entsprechend läuft alles (Internet, Telefon und Fernsehen) darüber. Ich hatte zu Beginn eine Fritzbox 7490, die allerdings keine stabile Internetverbindung gehalten hatte (Ständige Abbrüche). Seit einiger Zeit setze ich einen Speedport W724V ein, der soweit eine stabile und schnelle Internetanbindung liefert, allerdings bin ich mit dem Rest nicht zufrieden (Schlechtes WLAN, bei 5GHz WLAN startet der Route Linksys WRT1200AC-EU einsetzen, der allerdings kein Modem eingebaut hat. Daher habe ich da jetzt ein paar offene Fragen.

 

- Klappt prinzipiell die Verwendung eines entsprechenden VDSL Modems mit diesem Router auch in Verbindung mit Fernsehen (Entertain) und Telefon?

- Gibt es hier besonders empfehlenswerte Modems? Den W724V kann man ja leider nicht (mehr) als Modem betreiben. Ich habe aktuell das ZyXEL VMG1312-B30A oder ALLNET VDSL2 ALL-MC115VDSL im Auge

 

1665

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Ich würde mich eher wieder auf die FB 7490 konzentrieren.

      Hattest die die neueste Software aufgespielt?

      Wenn der Speedport 724 funktioniert, klappt es auch mit einer richtig konfigurierten FB 7490.

      0

    • 9 years ago

      Guten Tag @dennis.l

      wie wäre der Einsatz eines WLAN Accesspoints hinter dem W724V? Da gibt es sehr viele Geräte auf dem Markt und das würde die Schwäche des WLAN's ausgleichen. Im W724V dann einfach das WLAN ausschalten.

      Z.B. von EDIMAX gibt es preisgünstige Geräte mit 2.4GHz und 5GHz die recht gut funktionieren.

      0

    • 9 years ago

      Hallo @dennis.l

      kann den "Kini" @Ludwig II in seiner Aussage nur unterstützen, habe selbst die FB 7490 am VDSL 50 - Anschluss, läuft absolut problemlos.

       

      Mein Kumpel hat das Glück, einen Vectoring-Anschluss bekommen zu haben und fährt die 7490 ohne jedes Problem am 100er Anschluß im Tarif "L" mit Entertain.

       

      Allersings ist bekannt, dass es zu Problemen kommen kann, wenn das Modem mit 100 Mb/s synct, jedoch nur der "M"-Tarif gebucht ist und die Geschwindigkeit auf 50 Mb/s gedrosselt wird. Dann kommt es anscheinend zu gehäuften Unterbrechnungen. Das ist aber auch Routerunabhängig.

       

      Auf den o.g. Fritten ist die FW 6.60 installiert.

       

      Gruss -LERNI-

      8

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Jörg D.,

      danke für die Rückmeldung. Ich habe noch keine passende Lösung gefunden. Ich hatte die Möglichkeit einen TP Link VR2600V zu testen, mit dem ich allerdings auch nicht zufrieden war. Die Internetanbindung per LAN war zwar top, allerdings gab es Probleme beim IPTV (Oft pixlig) und kurzzeitige Unterbrechungen im WLAN. 

       

      Die Fritbox habe ich nichtmehr, kann aber am Freitag noch einmal eine 7490 ausprobieren. Sollte sich da das Problem mit den ständigen Internetabbrüchen erledigt haben, werde ich wohl wieder zu AVM wechseln. Darauf hoffe ich aktuell noch, der VR2600V hatte auch die Möglichkeit den Signal-Rausch-Abstand sowie die Leitungsdämpfung anzuzeigen und hatte hier sehr gute Werte (Wie zu erwarten bei ca. 3 Metern Luftlinie zum Verteiler). Ich hoffe entsprechend, dass die FritzBox dann auch funktionieren wird. Ich werde die Tips hier beachten und die beigefügten Kabel der FB nutzen. Einen Access Point hinter den Speedport schalten wäre dann die Notlösung, falls ich mit der FB doch wieder Internetprobleme haben sollte.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @dennis.l,

      melden Sie sich bitte, wenn Sie am Freitag die Tests durchführen.
      Ich bin gespannt auf die Ergebnisse.

      Gruß Jörg D.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Jörg D.,

      ich habe seit gestern die FritzBox am Laufen und absolut keine Probleme. Die Verbindungsabbrüche werden dann wohl an der alten Box oder der alten Firmware gelegen haben. Ich werde künftig dann wieder eine 7490 verwenden. Vielen Dank für die Ratschläge.

       

      Gruß

      Dennis L.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1738

      0

      7

      Solved

      in  

      2016

      0

      3

      Solved

      472

      0

      2

      in  

      1394

      0

      5

      Solved

      in  

      192

      0

      4