Telenot Wahlgerät am analogen Anschluss der Digibox legt sofort wieder auf
vor 6 Jahren
Guten Tag,
wir nutzen die DigiBox Premium und am analogen Anschluss ein Wahlgerät von Telenot, welches bei einem Alarm einen Sprachanruf auf ein Handy vornimmt. Leider wird dieser Anruf häufig nach 1x klingeln abgebrochen, manchmal kann der Ruf angenommen werden, doch das Gerät beendet kurz darauf das Gespräch, gelegentlich funktioniert der Anruf / das Gespräch auch problemlos. Die Nebenstelle wurde schon als Modem, Telefon, Notfalltelefon, Multifunktionsgerät konfiguriert, jedoch ohne Verbesserung. Eine Fritzbox funktioniert problemlos...
594
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
722
0
5
Gelöst
21676
0
4
Gelöst
vor 5 Jahren
574
0
6
411
0
7
vor 6 Jahren
um Ihnen besser helfen zu können brauche ich detailliertere Angaben. Sind mehrere Anschlüsse an der Digibox gebündelt? Läuft der analoge Anschluss auch über die Digibox?
Es wäre hilfreich zu wissen, was wo genau angeschlossen ist.
Haben Sie bei der Firma Teledat auch schon nachgefragt?
Viele Grüße Martina Ha.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Tag, ich versuche die Fragen einzen zu beantworten:
Sind mehrere Anschlüsse an der Digibox gebündelt?
- Die Frage verstehe ich nicht ganz, es wurde ein ISDN-Mehrgeräteanschluss durch die Telekom in einen IP-Anschluss gewandelt (2 parallele Gespräche) und die ISDN Telefonanlage durch die Digibox ersetzt.
Läuft der analoge Anschluss auch über die Digibox?
Es werden intern 4 analoge Anschlüsse genutzt (2x Telefon, 1x Modem und das besagte Wahlgerät). Extern s.o.
Es wäre hilfreich zu wissen, was wo genau angeschlossen ist.
ab1 - Telefon, ab2 - Telefon, ab3 - Modem, ab4 - Wahlgerät (testweise auch an ab1 und 2)
Haben Sie bei der Firma Teledat auch schon nachgefragt?
Ja (beim Partner/Installateur), leider nur mit Kosten, jedoch ohne Erfolg.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich sehe mal, was ich dazu in Erfahrung bringen kann und frage dafür beim zuständigen Fachbereich nach.
Ich melde mich sobald ich eine Antwort habe, spätestens aber Mitte der Woche.
Viele Grüße Martina Ha.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von