Verbindungsabbrüche Fritz Repeater 310 und W724V Typ C

vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

 

hab seit letzter Woche den W724V Typ B in Verbindung mit dem Fritz Repeater 310.

 

Verbindung der Geräte per WPS funktioniert einwandfrei.

 

Problem:

Er trennt sich immer wieder vom Router. D.h. er erscheint nurnoch als grauer Text in der Geräteübersicht im Routermenü. Ping google.de ergibt 700-1000 ms. Wahrscheinlich weil der Rechner sich eben direkt mit dem Router verbindet. Wenn der Repeater funktioniert sinds 20ms und die übliche Down/-Uploadrate.

 

Was ich schon versucht habe:

- 5GHz-Fequenzband deaktiviert, da der Repeater ja nur 2,4 GHz unterstützt

- WLAN-Kanal manuell vergeben

- Repeater näher am Router platziert

- Repeater auf Werkseinstellungen gesetzt

- Repeater manuell per MAC-Adresse verbunden

 

...Komischerweise verbindet sich der Repeater sofort wieder wenn ich den Router neustarte.

 

Firmware ist die aktuelle installiert auf dem Router.

 

Hat noch jemand ne Idee wie ich das Problem weg bekomme?

 

Danke und VG

3287

5

    • vor 8 Jahren

      @markus.o: um welchen SP W 724V handelt es sich denn, um den Typ B oder den Typ C?

       

      Ändere im Speedport den Übertragungsmodus auf 802.11g+n und entferne das Häkchen bei max. 300 Mbit/s. Außerdem suche einen freien Kanal.

       

      Mehr zur WLAN-Konfiguration siehe hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Ger%C3%A4te-Zubeh%C3%B6r/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400

       

      Gruß Ulrich

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @markus.o: was protokolliert denn der SP W 724V Typ C in den System-Meldungen, wenn der Repeater die Verbindung verliert?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

       

      18.03.2017 19:45:40 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:1:0:53 meldet ein Ereignis: Non Existent Domain(3) (P008)

       

      18.03.2017 19:45:37 DHCP ist aktiv: 18.03.2017 19:45:37 LAN android-4f7792b838da46e B0:72:BF:50:D0:81 192.168.2.102 255.255.255.0 192.168.2.1; 192.168.2.1 1814400 (H001)

       

      18.03.2017 19:45:36 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: (H003)

       

      18.03.2017 19:45:34 DHCP ist aktiv: 18.03.2017 19:45:34 LAN fritz.repeater 3E:10:D5:5C:8E:B8 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1; 192.168.2.1 1814400 (H001)

       

      18.03.2017 19:45:30 WLAN wurde auf dem Speedport aktiviert (W006)

       

      18.03.2017 19:45:28 Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 100 gewechselt (W018)

       

      18.03.2017 19:45:27 Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 36) (W017)

       

       

       

       

       

      Was mir auch aufgefallen ist: Ich will gerne ins Repeater-Menü über http://fritz.repeater einsteigen, bekomme von der Adresse aber keine Rückmeldung, selbst wenn verbunden.

       

      //EDIT: jetzt bin ich im Repeatermenü.. Werd mal ein Firmwareupdate versuchen.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich glaub jetzt hab ich's....

       

      1. Repeater auf Werkseinstellung zurückgesetzt (15 Sec die Taste drücken)

      2. Per WLAN mit dem Repeater verbinden

      3. Repeater mit Router manuell verbinden (http://fritz.repeater)

      4. Firmware-Update am Repeater durchführen

      5. Repeater eigene SSID geben, da dieser ja standardmäßig die vom Router übernimmt

      6. Mit der SSID vom Repeater verbinden

       

      ...läuft jetzt seit 15 Minuten relativ stabil. Werds mal weiter beobachten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von