Speedport W921V und Fritz WLAN Repeater 310
11 years ago
Guten Morgen,
Ich habe den Speedport W921V und in der zweiten Etage einen Fritz WLAN Repeater 310, der Empfang beider Geräte liegt beim Fritz auf 3 Balken am Gerät!
Wenn ich beide miteinander über WPS verbinde funktioniert auch alles nur, wird der Fritz nach ein paar Stunden vom Speedport rausgeschmissen! Kein Internet mehr möglich über den Fritz !
Einstellungen am Fritz habe ich schon alle kontrolliert, immer online und internet soll auch bestehen bleiben wenn keine WLAN Geräte damit verbunden sind!
Aber nach ein paar Stunden ist keine Verbindung mehr möglich!
25267
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
3179
0
2
1337
0
2
Solved
12190
1
3
26835
0
5
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
11 years ago
Guten Abend BadSimson,
das ist ein Phänomen, hinter dem verschiedene Ursachen stecken können.
Zum Beispiel hat man die Möglichkeit, in der Konfiguration des Speedport W 921V eine Regel festzulegen, die besagt, dass die Verbindung zu bestimmten Geräten automatisch getrennt werden soll. Ich habe Ihnen dafür einmal die Bedienungsanleitung des Speedport W 921V herausgesucht, in der diese Funktionen ausführlich erklärt werden.
Ist denn eine erneute Verbindung der beiden Geräte sofort wieder möglich oder funktioniert es dann eine Zeit lang nicht mehr?
Und findet die Trennung immer nach einer bestimmten Zeitdauer oder zu einer bestimmten Uhrzeit statt?
Viele Grüße
Inga
0
0
BadSimson
11 years ago
Die Verbindung ist wieder möglich, dafür muß ich aber immer nach oben den WDS Knopf drücken und dann wieder runter und am speedport das selbe machen.
Mal klappt es sofort, mal muß ich das ganze wiederholen.
Ich habe am Wochenende das ganze mal getestet.... ich bin der Meinung, das der Repeater nach einer bestimmen zeit (nicht Uhrzeit) keine Verbindung mehr bekommt .
Im Repeater steht dann "kein Signal mehr vom Speedport erhalten" so ungefähr geschrieben!
Auch wenn eine Verbindung zum Repeater besteht mit iPhone,Pad... usw. ist eine Verbindung nach einer bestimmten Zeit nicht mehr möglich!
Was ich nicht verstehe... als was wird der Repeater erkannt vom Speedport?
Ich habe einen Drucker, Fernseher alles über WLan mit dem Speedport verbunden, damit habe ich keine Probleme?!
Ich werde mir mal ihre Beschreibung durchlesen....
0
0
BadSimson
11 years ago
Wenn ich im Menü beim Speedport unter " Übersicht der Geräte im Heimnetzwerk" bin, werden alle Geräte angezeigt die Aktiv und Inaktiv sind !
Mein iPhone Inaktiv, benutze ich es wird es als Aktiv mit WLan angezeigt!
Der Repeater wird im Heimnetzwerk als Inaktiv angezeigt (keine WLan Verbindung) !
Ich hatte vor dem W921V einen Speeport 7** ? keine Probleme gehabt, Repeater verbunden und alles ging 24std am Tag!
Gruß Holger
0
0
Anonymous User
11 years ago
0
0
BadSimson
11 years ago
Im Speedport habe ich in beiden einen Hacken drin
Beim Repeater müßte ich gucken
0
0
BadSimson
11 years ago
0
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
11 years ago
wenn keinerlei spezielle Regeln für die Verbindung zwischen dem Router und dem Repeater eingetragen sind, könnte ich mir auch noch vorstellen, dass der Repeater einfach das Signal verliert. Dies kann manchmal durch Stromschwankungen in der Steckdose passieren oder durch eine kurzzeitige mangelnde Reichweite des WLAN-Signals vonseiten des Routers.
Wenn es zu Abbrüchen kommt, ist es ratsam, die Positionierung der Geräte zu überprüfen. Es sollten möglichst wenige Barrieren zwischen Router und Repeater sein, also so wenig Wände und Möbelstücke wie möglich. Außerdem können beispielsweise eine Mikrowelle oder ein Babyphone Störquellen sein.
Viele Grüße
Inga
0
0
abraxas05
11 years ago
Zuvor hatte ich eine Fritzbox und da lief alles ohne Probleme.
Seit der Speedoprt im Haus ist habe ich nach einiger Zeit zwar vollen WLan Empfang über die Repeater, aber ich komme mit denen nicht mehr ins Netz. Es muss also am Speedport und nicht an den Repeatern liegen.
Scheinbar mögen sich die beiden Geräte nicht sonderlich.
0
0
abraxas05
11 years ago
0
0
Jennifer B.
Telekom hilft Team
11 years ago
Leider können wir hier keine Lösung anbieten, da es sich um Geräte anderer Anbieter handelt. Da kenne ich mich nicht mit aus.
Tut mir leid, aber vielleicht kann hier die Community noch weiterhelfen.
Ich wünsche dennoch einen schönen Abend.
Schöne Grüße
Jennifer
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
BadSimson