Solved

Viermonatige Bereitstellungsdauer?

6 years ago

Guten Tag,

ich bin Ende letzten Jahres nach Magdeburg umgezogen und habe über die Homepage der Telekom den Tarif Magenta Zuhause L mit Magenta TV gebucht. Laut Verfügbarkeitsprüfung ist eine Lieferung an die Anschrift auch möglich. Der Vormieter war ebenfalls Kunde der Telekom, ein Glasfasermodem befindet sich zudem installiert im Flur. Am Freitag lag nun Post im Briefkasten. Eine Bereitstellung des gebuchten Tarifes ist ab dem 10.4.2019 möglich. Also erst in vier Monaten! Mir ist es absolut schleierhaft warum eine Bereitstellung so lange dauert, wenn die Zustellung im Vorfeld möglich war. Eine Blockierung durch den Vormieter fällt laut Vormieter scheinbar weg, da er fristgerecht gekündigt hat.

Mein Freund hat am Freitag die Hotline angerufen und versucht herauszubekommen warum eine Lieferung erst so spät möglich ist. Ich bin schon immer Telekom Kunde, aber sowas ist mir noch nicht passiert. Und das in einer Landeshauptstadt. Die Mitarbeiterin am Telefon war anscheinend sehr bemüht, konnte aber im System auch keinen Grund erkennen. Hat aber vorgeschlagen den Auftrag zu stornieren und ihn intern nochmal anzulegen. Sie würde sich wieder melden. Ich war leider nicht am Telefon, sondern bei der Arbeit. Die Logik dahinter verstehe ich nämlich nicht. Vergibt das System Termine nach Willkür und man muss Aufträge nur solange stornieren und wieder ins System einpflegen bis der gewünschte Termin passt? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn? Was soll dieses stornieren also bezwecken? Die Mitarbeiterin hat am Nachmittag meinen Freund wieder zurück gerufen und ihm mitgeteilt, das sie am Termin leider nichts ändern konnte, aber den Auftrag nun erst wieder Anfang Februar ins System einpflegen kann. Warum auch immer, mein Freund konnte mir das nicht erklären. Sie würde uns einen LTE Router mit 30GB zur Verfügung stellen, damit wir für die Übergangszeit wenigstens etwas Internet haben. Dafür bräuchte sie allerdings die Daten meines Personalausweises, dir ihr mein Freund nicht geben konnte, da ich ihn bei mir hatte. Er hat sie daher gebeten mich anzurufen. Dies hat sie während meiner Arbeitszeit auch versucht, aber ich habe während der Arbeit keinen Zugriff auf mein Handy. 

Stand der Dinge ist also nun, das der Auftrag storniert wurde, ein neuer scheinbar aber auch erst Februar von der Mitarbeiterin ins System eingetragen werden kann. Warum? Und verzögert das den Bereitstellungstermin nicht noch weiter? Desweiteren ist weiterhin unklar warum eine vorher bestehende Leitung nicht zeitnah wieder aktiviert werden kann. Nach meinem laienhaften Verständnis muss die Leitung doch einfach nur wieder frei geschaltet werden, ein Techniker muss gar nicht vorbei kommen?  Für die Bereitstellung des LTE Routers warte ich nun auf den Anruf der Mitarbeiterin, falls sie mich auf der Arbeit überhaupt erreicht.

Unklar ist zudem inwieweit der 290€ Online Bonus bei der erneuten Bestellung noch angerechnet werden kann.  Mein Freund hatte da auch so seine Bedenken, und hat daher auch nachgefragt. Laut der Mitarbeiterin würde sie das schon wieder irgendwie hinbekommen. 

 

Inwieweit hat der bestellte Tarif Einfluss auf die Bereitstellung? Besteht die Chance, das ein langsamerer Tarif ohne Magenta TV schneller geschaltet werden kann und somit für die Übergangszeit genutzt werden könnte mit anschließendem Tarifwechsel ab Bereitstellung des eigentlich gebuchten Tarifes? 

Ich bin momentan richtig sauer, und ernsthaft am überlegen zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Auf der anderen Seite habe ich eigentlich bisher nur gute Erfahrungen mit der Telekom gemacht. Über Rückmeldungen wäre ich daher sehr dankbar. 

 

172

4

    • 6 years ago

      Wenn du FTTH hast isses egal was du für nen Tarif bestellen willst, es gibt Gründe warum dir nicht früher was angeboten werden kann. Nen Anbieterwechsel bringt auch nix, FTTH bekommst du nur von der Telekom und in nem FTTH Haus ist selten noch was anders ausgebaut - also gibt es wo auch keine TAE .

      Den Schnellstart kannst du dir dann jederzeit online bestellen:
      www.telekom.de/zuhause-schnellstart

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich verstehe halt nicht was das stornieren für einen Nutzen hat und warum bis Februar mit dem neu aufnehmen gewartet werden muss. Das verzögert doch alles nur noch mehr. Der Auftrag ist nun storniert, und die Mitarbeiterin meldet sich auch nicht mehr wie eigentlich zugesagt. Es gibt bei der Telekom auch keine Rückrufnummern um die entsprechenden Personen wieder zu erreichen. Ich stehe jetzt mit der Ungewissheit da, ob der Vertrag wirklich zu den Konditionen wieder aufgenommen wird, oder ich im Blödesten Fall warte und gar nichts passiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      evtl,hat der Vormieter seinen Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt und der läuft noch 

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Hamburgerotter,

      da Sie ja bereits Ihre Daten hinterlegt haben, konnte ich mal schnell schauen.
      Das Problem ist, dass bei Ihnen aktuell eine BNG Migration, also eine Technikumschaltung läuft. Das bedeutet, dass in diesem Zeitraum keinerlei Vertrage eingestellt oder geändert werden können.
      Dieses Sperrfenster ist bis Mitte Februar aktiv.

      Ein Glasfaseranschluß hat bei uns eine Vorlaufzeit von mindestens drei Wochen, und so kommt das Datum dann auch hin.
      Warum allerdings der alte Auftrag storniert wurde, erschließt sich mir in dem Zusammenhang leider nicht.

      Es tut mir leid, dass ich Ihnen hier nicht helfen konnte, außer Ihnen vielleicht die Gründe zu erklären.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...