Willkommen in der Business Community

Die Telekom Community für Geschäftskunden

Aktueller Hinweis

VoIP-Umstellung Chaos

Gelöst

Hallo,

 

anfang November wurden wir von einer Kundenberaterin angerufen und erhielten ein Angebot, damit wir auf VoIP umstellen lassen. Da die Umstellung sowieso kommt, haben wir zugestimmt. Uns wurde angeboten, dass wir den Router vergünstigt erhalten und die 50 MBits-Leitung für nur monatlich einen Euro mehr, als, die 16 MBits-Leitung.

 

In der AB stand dann von der schnelleren Leitung nichts mehr. Wir haben also nochmal angerufen und die Aussage war, das das berichtigt wird. Bis heute haben wir aber nichts mehr gehört/gelesen.

 

Dazu kommt, dass die Umstellung gestern (28.11.2014) erfolgte und wir aber den Router nicht bekommen haben. Gestern war die Auskunft der Telefonhotline, dass wir uns melden sollen, wenn der Anschluss nicht mehr geht.

Heute hab ich keine Auskunft erhalten (nachdem ich 30 Minuten in der Ansage, Warteschleife hing und zweimal rausgeschmissen wurde), weil ich nur die Auftragsnummer hatte und nicht die Kundennummer (lag in der Firma und ich war zu Hause). Natürlich ging das Telefon heute nicht mehr und jeder Geschäftsinhaber kann sich vorstellen, was das für eine Firma bedeutet. Es war Land unter.

Da bei uns erst am Dienstag wieder die Post kommt und wir das Telefon dringend benötigen, bin ich dann los und hab einen Router gekauft und alles angeschlossen.

 

Meine Frage ist nun, was mache ich mit den Router, der evtl. am Dienstag mit der Post kommt? Annahme verweigern? Wer kommt für die Kosten auf?

Was mache ich in Bezug auf die schnellere Leitung? WIr haben den Eindruck, dass das nur zum ködern war und wir die nie bekommen werden....

Und zu guter letzt: Wir kommen wir aus dem Vertrag schnellstmöglich wieder raus? Unsere Stimmung in Bezug auf die Telekom ist im Keller und wir möchten gerne den Anbieter wechseln.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Community Manager*in
Hallo DAVJEN,

die Umstellung auf VDSL wird erst im Januar 2015 durchgeführt. Zudem ist davon die Telefonie an Ihrem Anschluss nicht betroffen.

Ihre Daten liegen mir ja noch vor. Ich habe gesehen, dass Sie sich heute schon bei der Technik gemeldet haben. Das Ticket ist bereits geschlossen. Können Sie bestätigen, dass wieder alles funktioniert?

Dass Ihr Telefon nicht funktioniert hat, hat nichts mit der Umstellung zu tun. Wie gesagt, sie wird ja auch erst im nächsten Jahr durchgeführt. Sie bekommen auch echtes VDSL und nichts über Funk.
Man hatte Ihnen zuerst versehentlich den Magenta Zuhause S-Tarif gebucht, in dem nur DSL 16.000 dabei ist. Ich habe nun einen Wechsel auf den Magenta Zuhause M eingestellt, in dem VDSL 50 inklusive ist.

Geben Sie mir bitte eine Rückmeldung, ob Ihr Anschluss wieder funktioniert. Wenn nicht, gebe ich es gern für Sie weiter, damit sich darum gekümmert wird.

Liebe Grüße
Susann R

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo DAVJEN,

 

als GK weißt du ja selbst am Besten, wie man Verträge widerruft. Ich bezweifle aber, dass die Telekom dich entlässt, zumal du ja gleich in Aussicht gestellt hast, zu einem anderen Anbieter wechseln zu wollen...

 

Ich nehme auch an, du hast den Router gemietet? Auch diesen Mietvertrag musst du seperat widerrufen. Ob Annahme verzweigern der Form genügt, weiß ich nicht.

@jm2c 


jm2c² schrieb:
als GK weißt du ja selbst am Besten, wie man Verträge widerruft.

Nämlich gar nicht. Das Widerrufsrecht gilt nur für Privatkunden.

 

@DAVJEN 


DAVJEN schrieb:
Meine Frage ist nun, was mache ich mit den Router, der evtl. am Dienstag mit der Post kommt? Annahme verweigern?

Ja, Annahme verweigern ist ausreichend.


Wer kommt für die Kosten auf?

Kosten wofür?

In Regelfall kommt der Auftraggeber für entstehende Kosten auf.

 


Was mache ich in Bezug auf die schnellere Leitung?

Was wird denn auf der Seiter http://www.telekom.de/verfuegbarkeit angezeigt?

Community Manager*in
Hallo zusammen,

ich freue mich, dass schon fleißig an einer Lösung gefeilt wird, und biete ebenfalls meine Unterstützung an.

DAVJEN, ich kann mir vorstellen, dass Sie nun von uns enttäuscht sind. Etwas anderes zu bekommen als vereinbart und dann auch noch ein Ausfall, weil das Gerät nicht rechtzeitig da ist - ich wäre auch sauer.
Dann auch noch ewig in der Warteschleife warten, um dann letztendlich keine Auskunft zu erhalten, treibt einen in die Verzweiflung.

Haben Sie denn schon einmal unter dem Link, den Ihnen Hubert geschickt hat, die DSL-Verfügbarkeit überprüft? Was kam dabei heraus?


Gut, dass Sie sich einen anderen Router besorgt haben. Warten war in Ihrer Situation ja auch keine Alternative.
Wie Hubert schon schrieb, reicht es die Annahme zu verweigern. Der Mietvertrag wird dann storniert.

Haben Sie schon neue Infos zum Auftrag erhalten? Ansonsten schaue ich auch gern einmal nach und versuche, Ihnen das schnellere Internet zu buchen.

Sagen Sie mir bitte Bescheid, wie es weiter geht.

Liebe Grüße
Susann R
Hallo,
dann wünsche ich schon einmal frohe Weihnachten ohne Telefon.

@IP-geschädigter schrieb:
Hallo,
dann wünsche ich schon einmal frohe Weihnachten ohne Telefon.

Inzwischen wissen alle von deinem Problem (was natürlich ärgerlich ist). Andere Threads zuzukleistern ist hier aber kaum zielführend...

Hallo Wichtigtuer,

zielführend ist, dass man die Telekom darauf hinweist, dass es unverantwortlich ist, immer noch Kunden auf IP umzustellen, obwohl man mindestens seit 2.September 2014 weiß, dass man das Problem nicht im Griff hat. Hier der Link des Geschäftsführers des Kundenservice der Telekom, in dem er bestätigt, dass ...

…die Registrierungen von Routern verloren gingen. Dadurch konnten einige von Ihnen vorübergehend nicht mehr telefonieren. An der Problembehebung arbeiten wir derzeit sehr intensiv mit den beteiligten Systemfirmen,…

http://www.telekom-hilft.de/service-notizen/2014/09/wiederholte-einschraenkungen-in-der-ip-telefonie

In meiner Sache arbeiten sie seit 2 Monaten an der Problembehebung und haben es bis heute nicht geschafft. Der mir entstandene Schaden ist enorm. Und die Telekom stellt immer noch um.

Gute Nacht !

Am 30.11.2014 habe ich noch eine E-Mail mit allen Kundendaten und unserem Problem weggeschickt, aber bis heute keine Reaktion darauf erhalten.

Der Router ist auch noch nicht angekommen.

Sprich, wenn wir nicht einen Router gekauft hätten, wären wir heute noch ohne Telefon.

 

Nach der Verfügbarkeitsprüfung gibt es die 50 Mbits nur über Funk. Aber warum wurde uns das telefonisch von der Telekom angeboten, wenn es doch garnicht möglich ist? Da muss man sich doch darauf verlassen können, dass es auch möglich ist.

Community Manager*in
Hallo DAVJEN,

wohin haben Sie denn Ihre Daten gesendet? Bei uns ist nichts angekommen.

Füllen Sie doch bitte einmal unser Kontaktformular http://bit.ly/1jDZpzy aus. Dann habe ich Ihre Daten garantiert bei mir und kann mir das Ganze ansehen.

Wollen wir das so machen?

Liebe Grüße
Susann R

Hab das Formular eben gesendet.

Community Manager*in
Vielen Dank für das nette Telefonat, DAVJEN.

Es freut mich, dass ich alles wieder ins Reine bringen konnte. Die Umstellung auf den richtigen Tarif, in dem dann auch VDSL 50 inbegriffen ist, habe ich durchgeführt. Die separaten Bestätigungen sind bereits unterwegs.

An dieser Stelle möchte ich mich auch noch mal für das bisherige Durcheinander entschuldigen.

Ich denke, dass spätestens nächste Woche auch der Router bei uns eingeht, bei dem Sie die Annahme verweigert haben. Die dafür entstandene Rechnung wird natürlich storniert. Dann sollte wieder alles richtig laufen.

Liebe Grüße
Susann R

Seit gestern geht jetzt das Telefon nicht mehr.... Bei unserem Telefongespräch haben Sie gesagt, dass wir nichts umstellen müssen. Von unseren Anschlüssen her passt alles. Was nun?

 

Dann wollte ich noch fragen, ob die Umstellung auf den schnelleren Tarif überhaupt möglich ist, weil die Verfügbarkeitsprüfung ergab, dass die schnellere Verbindung nur über Funk und nicht über Leitung geht. Funk möchten wir nicht! 

Lösung
Community Manager*in
Hallo DAVJEN,

die Umstellung auf VDSL wird erst im Januar 2015 durchgeführt. Zudem ist davon die Telefonie an Ihrem Anschluss nicht betroffen.

Ihre Daten liegen mir ja noch vor. Ich habe gesehen, dass Sie sich heute schon bei der Technik gemeldet haben. Das Ticket ist bereits geschlossen. Können Sie bestätigen, dass wieder alles funktioniert?

Dass Ihr Telefon nicht funktioniert hat, hat nichts mit der Umstellung zu tun. Wie gesagt, sie wird ja auch erst im nächsten Jahr durchgeführt. Sie bekommen auch echtes VDSL und nichts über Funk.
Man hatte Ihnen zuerst versehentlich den Magenta Zuhause S-Tarif gebucht, in dem nur DSL 16.000 dabei ist. Ich habe nun einen Wechsel auf den Magenta Zuhause M eingestellt, in dem VDSL 50 inklusive ist.

Geben Sie mir bitte eine Rückmeldung, ob Ihr Anschluss wieder funktioniert. Wenn nicht, gebe ich es gern für Sie weiter, damit sich darum gekümmert wird.

Liebe Grüße
Susann R
Ja, es geht wieder alles. Vielen Dank nochmal für alles!