Vpn aus dem Internet einrichten

3 years ago

Hallo, wie kann ich ein VPN einrichten, damit ich vom Büro aus auf meine Festplatte die am Speedport smart 4 hängt zugreifen kann?

Mir fehlt eine Serveradresse 


543

0

12

    • 3 years ago

      @Lindino210580 

       

      Falls mehrere Nutzer VPN Wire Guard "nutzen" wollen, ist dafür eine bestimmte Firmwareversion (oder höher)

      erforderlich.

       

      Leider wird nicht erwähnt, ob es sich um einen Smart 4   Typ A oder B handelt.

      0

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      Leprechaun2

      Leider wird nicht erwähnt, ob es sich um einen Smart 4 Typ A oder B handelt.

      Leider wird nicht erwähnt, ob es sich um einen Smart 4   Typ A oder B handelt.
      Leprechaun2
      Leider wird nicht erwähnt, ob es sich um einen Smart 4   Typ A oder B handelt.

      Funktional sind beide Typen gleich - also auch in Sachen VPN .

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich habe den Speedport smart 4.

       

      Geht es auch ohne dyn.dns?

       

      Mit wireguard funktioniert es bei mir nicht.  Wo kann ich die serveradresse vom speedport sehen? (Ich meine nicht die Ip Adresse)

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Lindino210580 : die IP-Adresse, die dein Router hat, ist von außen gesehen, die öffentliche, im Internet bekannte Serveradresse. Ein Gerät, das sich innerhalb deines LANs befindet, hat aber private Adressen und kann z. B. dadurch erreicht werden, dass man durch das Internet ein VPN zu seinem Router aufbaut. Das VPN sorgt dafür, dass es für den PC, von dem aus der Aufbau des VPN -Tunele erfolgt, so aussieht, als befände er sich mitten in deinem privaten Netz. Wenn der PC, auf dessen Festplatte du zugreifen willst, z. B. lokal (!) die IP-Adresse 192.168.2.100 hat, kannst du den PC nach dem Aufbau des VPN mit exakt dieser IP-Adresse erreichen.

      Und nein, ohne einen Service für "dynamisches DNS" wird du keinen Zugriff auf dein Netz bekommen. Die an die Router von privaten Kunden zugeteilten IP-Adresen sind nur temporär gültig und ändern sich zyklisch. DDNS sorgt dafür, dass die aktuelle Adresse unter einem festen Namen erreichbar bleibt. Dazu übermittelt der Router bei jedem Wechsel der IP diese an den DDNS-Betreiber.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Lindino210580: Schau Dir mal diese beiden Einstellungsmöglichkeiten beim Smart 4 an:

       

      Screenshot (4995).jpg

       

      Screenshot (4994).jpg

       


      Gruß Ulrich

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1727

    0

    2

    Solved

    in  

    2417

    0

    3

    Solved

    8 months ago

    455

    0

    7