Solved
WLAN Geschwindigkeitkeit bei 2,4 GHz und 5GHz
2 years ago
Hallo,
ich habe eine 250MB-Leitung und in meinen Speedport-Einstellungen ist sowohl ein 2,4-GHz-Frequenzband als auch ein 5-GHz-Frequenzband eingerichtet.
Sobald ich mich mit einem Gerät in das 2,4-GHz-Frequenzband einlogge, habe ich allerdings eine viel schwächere Leistung (ca. 50 MB). Wie kann ich auf beiden Frequenzbändern die gleiche Leistung (250 MB) nutzen? Oder ist das gar nicht möglich?
964
9
This could help you too
781
0
3
1 year ago
139
0
1
Solved
320
0
3
1 year ago
586
0
16
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Der-Holter-in-HH,
das ist ganz normal. Das 2,4-GHz-WLAN ist etwas langsamer und oft auch mehr überlastet, hat aber eine etwas größere Reichweite.
Das 5-GHz-WLAN erlaubt deutlich höhere Datenraten, hat aber eine etwas geringere Reichweite.
Viele Grüße
Mikko
0
2 years ago
Ob Du im 2,4 GHz mehr als 50 Mbit/s schaffst hängt auch vom Router und vom Endgerät ab. Und natürlich von der Entfernung zwischen beiden.
1
Answer
from
2 years ago
Hängt aber auch von baulichen Gegebenheiten, Entfernungen, Anzahl der verwendeten Antennen, Kanalbreiten, "Freiheit" der genutzten Kanäle und den Möglichkeiten der Endgeräte ab.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Selbst wenn du dich nur um einen Raum weitwegbewegst vom Router, hast du Geschwindigkeitseinbußen. Beim 2,4er kommen Störquellen hinzu, bspw. Mikrowelle oder Wasserleitungen.
300 Mbit/s sind beim 2,4er Maximum. Das heißt aber nicht, dass Dein Internettarif mit 250er Leitung quasi 1:1 umsetzbar ist, weil: Auch die Menge an Geräten, die zeitgleich im 2,4er angemeldet sind, reduzieren den Datendurchsatz. Je mehr, desto weniger - und sie müssen nicht mal aktiv sein.
Tatsächlich gibt es eine Lösung, die jedoch kaum jemand nutzt: Mehrere Router mit mehreren WLAN-Netzen auf unterschiedlichen Kanälen und IP-Bereichen funkend und ausschließlich festen IP-Adressen pro Gerät. Der Masterrouter selbst sendet dabei kein(!) WLAN aus.
Das geht auch mit Repeatern, aber nur, wenn sie per LAN-Bridge mit dem Master verbunden sind.
✅️
5
Answer
from
2 years ago
#DerExperteLabertNicht
Der selbsternannte Experte labert auch. Eine monolithische Aussage "300 Mbit/s sind beim 2,4er Maximum." ohne Kenntnis der vorhandenen Geräte ist wenig hilfreich - und wie von @UlrichZ geschrieben so auch nicht generell korrekt.
Auch die Nicht-Erwähnung von Brutto-Datenübertragungsrate vs. Netto-Datenübertragungsrate ist nicht expertenlike.
Answer
from
2 years ago
@muc80337_2
Gehe einfach in Dein Badezimmer und mache mal einen Speedtest des WLAN.
Tja, ich kenne keine Wohnung und kein Haus, wo ich flächendeckend 300 Mbit/s erreiche - ok, vllt in einem Studentenzimmer in einer WG.
Solltet Ihr - Du und Deine Kudo-Geber - eines kennen, dann: Halleluja!
Answer
from
2 years ago
Tja, ich kenne keine Wohnung und kein Haus, wo ich flächendeckend 300 Mbit/s erreiche
Tja, ich kenne keine Wohnung und kein Haus, wo ich flächendeckend 300 Mbit/s erreiche
Ja und?
Mit ausreichend viel APs wirst Du das hinbekommen. Aber das ist doch gar nicht der Punkt hier im Thread. Und war auch nicht der Punkt in Richtung Deiner Aussage.
Ansonsten - falls Du wie ich ein abgeschlossenes Physikstudium hast, dann können wir ja technisch auf Augenhöhe diskutieren.
(Ändert aber auch nichts am Problem des TEs)
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from