Wie viele TAE Dosen sollten maximal hintereinander geschaltet sein?

vor 3 Jahren

Hallo, ich hoffe auf Hilfe zu meinem aktuellen Anliegen. 
Als erstes möchte ich die aktuelle Situation beschreiben .

Ich möchte mit meinem Büro in einen anderen Raum des Hauses umziehen. Dazu möchte ich auch den Router in mein neues Büro stellen da mein PC direkt per LAN-Kabel am Router hängt. Dazu würde ich einfach ein Telefonkabel über den Dachboden in das andere Zimmer ziehen und dort eine neue TAE -Dose setzen. Grundsätzlich wäre das ja kein Problem einfach die neue Dose weiter an die bestehende Dose anschließen . Nun kommt jedoch meine Frage ins Spiel. Bis jetzt hängen an der ersten TAE im Keller 3 weitere die wegen meines IP Anschlusses sowieso sinnlos sind.  Ist es nun sinnvoll noch eine Dose anzuschließen? Alternativ habe ich überlegt die Dosen jeweils auszubauen und die Kabel mit Scothlock Kabelverbindern zu verbinden oder wäre es sogar sinnvoll ein neues Kabel komplett durchgehend durch die vorhandenen Leerrohre zu ziehen?
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir die beste Lösung für mein Vorhaben aufzeigen könntet ich möchte möglichst wenig Übertragungsverluste bei gerechtfertigtem Aufwand. 

Ich freue mich auf eure Tipps

 

 

1358

27

    • vor 3 Jahren

      @MichaelF95 nur direkt, da es sonst zu Problemen Kommt, Du kannst an der 1 TAE auf die kontakte 5/6 Deine Leitung anklemmen.

      Entweder nimm ein CAT 6 oder dieses Kabel: https://shop.doenges-rs.de/detail/index/sArticle/98517/sCategory/9908

      17

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      MichaelF95

      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie würdest du mit den vorhandenen 3 Dosen die jetzt bereits hinter der ersten hängen umgehen? Komplett neues CAT 6 Kabel zur neuen Dose?

      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie würdest du mit den vorhandenen 3 Dosen die jetzt bereits hinter der ersten hängen umgehen? Komplett neues CAT 6 Kabel zur neuen Dose?

      MichaelF95

      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie würdest du mit den vorhandenen 3 Dosen die jetzt bereits hinter der ersten hängen umgehen? Komplett neues CAT 6 Kabel zur neuen Dose?


      Neues CAT in Leerrohr/Kabelkanal bis an die neue Stelle und dort die 1. TAE setzen.

      (Hintergrund; Die Telekom will bis 2030 auf GF umstellen (also Kupfer wird abgeschaltet),

      das kann sich auch bis 2040 verzögern (bis alle Gebäude mit der neuen Technik verbunden sind),

      aber ich switche jetzt schon DSL von Kupfer auf GF.

      der Vorteil bei CAT ist (beim Kupfer-DSL-Anschluß werden ja nur 2 Adern aus dem Kabel benötigt),

      kommt GF, kommt der GF-HÜP (meistens in der Nähe vom alten APL ), daneben der GF-AP , daneben das GF-Modem
      und über das CAT-Kabel kommt man über LAN zum Router,

      liegt das alles im Leerrohr/Kabelkanal kann man das CAT ausziehen und gleich die GF einziehen,

      Der GF-AP (ist das was die 1. TAE bei Kupfer war), GF-Modem oder Router mit integriertem GF-Modem kommt dann gleich an alte Stelle)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Buster01

      Neues CAT in Leerrohr/Kabelkanal bis an die neue Stelle und dort die 1. TAE setzen. (Hintergrund; Die Telekom will bis 2030 auf GF umstellen (also Kupfer wird abgeschaltet), das kann sich auch bis 2040 verzögern (bis alle Gebäude mit der neuen Technik verbunden sind),


      Neues CAT in Leerrohr/Kabelkanal bis an die neue Stelle und dort die 1. TAE setzen.

      (Hintergrund; Die Telekom will bis 2030 auf GF umstellen (also Kupfer wird abgeschaltet),

      das kann sich auch bis 2040 verzögern (bis alle Gebäude mit der neuen Technik verbunden sind),

       

      Buster01


      Neues CAT in Leerrohr/Kabelkanal bis an die neue Stelle und dort die 1. TAE setzen.

      (Hintergrund; Die Telekom will bis 2030 auf GF umstellen (also Kupfer wird abgeschaltet),

      das kann sich auch bis 2040 verzögern (bis alle Gebäude mit der neuen Technik verbunden sind),

       


      Richtig, aber bei unsererBürokratie glaub ich eher an 2050 und bis dahin wird es was anderes geben 🤣

      VGAndi

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Okay das sind gute Argumente wie gesagt möchte ich nur ungern an der ersten TAE irgendwas verändern außer das neue Kabel dort anzuschließen. Aber ich denke wen beim Glasfaserausbau ein Glasfasermodem eingebaut wird ist es denke ich gut wen ich dann eine LAN Verbindung zum Router im OG habe.

      Zusätzlich ist mir jetzt noch etwas anderes eingefallen und ich hoffe jetzt kein zu großes Fass zu öffnen.

      Ist es möglich statt der neuen TAE im OG gleich eine CAT 6 Netzwerkdose im OG zu setzten und an diese den Router anzuschließen. Meinem Verständnis nach müsste das ja die Möglichkeit mit dem geringsten Übertragungsverlust sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @MichaelF95  Pro Anschluss ist nur eine TAE anzuschliessen an dem steckst du dann den Router an! Für weitere Telefone benötist du dann eine Telefonalge diese wird wiederum vom S0 Bus des Routers gespeist da kannst du dann soviele TAE ´s dranhängen wie die Anlage verkraftet!

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @MichaelF95 

       

      MichaelF95

      Da ich die Arbeiten gerne selbst ausführen möchte werde ich das neue Netzwerkkabel an die erste Dose im Keller anschließen und dann ins OG zur neuen TAE ziehen.

      Da ich die Arbeiten gerne selbst ausführen möchte werde ich das neue Netzwerkkabel an die erste Dose im Keller anschließen und dann ins OG zur neuen TAE ziehen.
      MichaelF95
      Da ich die Arbeiten gerne selbst ausführen möchte werde ich das neue Netzwerkkabel an die erste Dose im Keller anschließen und dann ins OG zur neuen TAE ziehen.

      Bitte hierzu kein Patchkabel verwenden! Verlegekabel ist gefordert.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich hätte ein solches Kabel verwendet. Müsste passen oder? https://www.bauhaus.info/klingelleitungen-telefonleitungen/netzwerkleitung/p/24596837

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @MichaelF95 

      das Kabel ist Perfekt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Gar Keine. Nur eine Dose darf genutzt werden. Der Rest muss von Nr. 1 abgeklemmt werden.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    669

    0

    3

    Gelöst

    4268

    0

    3

    Gelöst

    in  

    20197

    0

    4

    Gelöst

    in  

    2905

    0

    3