Solved

Wieso wird einem gesagt das man zurückgerufen wird und es macht niemand, warum wird man belogen?

11 years ago

Wie kann es sein, das man entweder so lange hin und her verbunden wird bis jemand einfach die Verbindung kappt oder es wird einem gesagt das jemand zuständiges zurück ruft es aber keiner macht? Wieso kümmter sich niemand darum seinen Job richtig zu machen, einen Auftrag mit Portierung über einen Monat lang bearbeiten ohne Ergebnis. Kann man nur noch den Rechtsweg gegen die Telekom einschlagen? Wer zahlt mir den 5 stelligen Ausfall der mir durch die Inkompetenz und Ignoranz der Deutschen Telekom entsteht? Ist die Deutsche Telekom der Meinung das das deutsche Telekommunikationsgesetz nicht für Sie gilt???

2115

15

    • 11 years ago

      Hallo Zim, danke, dass Sie sich vertrauensvoll an uns wenden und begrüße Sie in unserer Business Community. Ohje, was Sie uns schildern, ist gar nicht erfreulich. An dieser Stelle möchte ich gerne einspringen und Ihnen meine helfende Hand anbieten. Da persönliche Daten nicht öffentlich gepostet werden dürfen, bitte ich Sie, mir folgendes Kontaktformular ausgefüllt zurück zu senden. Ich mache mich mit dem Vorgang vertraut und melde mich bei Ihnen. Versprochen! Viele Grüße Regina

      --- geändert durch Fabian, Link zum Kontaktformular hinterlegt ---

      0

      12

      Answer

      from

      11 years ago

      Ja, und weil die Telekom unschuldig ist, und ich als Vertragsnehmer ja schuld bin, und mir mein Anwalt ja erkärt hat das wir keine Chance haben weil wie o. g. ja die Telekom unschuldig ist und das allein unser Fehler ist wurden bereits die rechtlichen Schritte gegen die deutsche Telekom eingeleitet!

       

      Werden wir bestimmt auch verlieren, weil haben ja eh keine Chance!

       

      Wir werden dann gerne das Gerichtsurteil hier und woanders veröffentlichen! Zwinkernd

      0

      Answer

      from

      11 years ago

      Ich hab mir jetzt nochmal alle beiträge durchgelesen, kann aber deine Behauptung nirgends finden. Was mir allerdings zu Denken gibt: Hast Du überhaupt ein Interesse an einer Lösung? Du meldest dich hier mit deinem Problem, dir wird die Hand und eine Kontaktformular gereicht, um das Problem zu lösen und Du verzichtest darauf und erklärst, schon Klage eingereicht zu haben. Verstehe ich aus unternehmerischer Sicht nicht.

      Answer

      from

      11 years ago

      Eine Lösung wurde nie angeboten!

       

      Die Telekom hat als Stichtag übermorgen festgelegt!

       

      Das ist keine Lösung sonder 14 Tage ohne Geschäftsanschluss unverschämt.

       

      Somal ja auch bis heute der angekündigte Techniker hier noch nicht war wird das wohl auch nix mit übermorgen!

       

      Lustig lustig!

       

      Naja, die Telekom hats ja, mit langts, die Gesamtforderung steigt weiter, wir werden jeden Cent von der Telekom zurück fordern und erhalten!

       

      Die Rechtslage ist eindeutig, wenn man nicht wie vereinbart liefern kann und eine nachversorgung nicht durch den Voranbieter möglich ist, so darf ein Vertrag erst garnicht angeboten werden bzw. geschlossen!

       

      100% Schadensersatzpflicht bei der deutschen Telekom! Unsere Umsatzeinbußen sind beachtlich und vom Imageschaden reden wir garnicht, da man uns schon nachsagt wir wären pleite und deswegen nicht erreichbar!

       

      Eine Leitung mit anderer Nummer vorrübergehen zu legen wurde von der Telekom abgelehnt, alle Aussagen in den Callcenter wiedersprechen sich!

       

      Nun, stellen wir uns mal quer, die volle Forderung kommt und wovon wir stark ausgehen werden, wenn die Telekom auch am Donnerstag dem 13.3. die Versorung nicht aufnimmt, dann werden wir auch ein Strafverfahren in Erwägung ziehen!

       

      Auch ein Vorschlag der Telekom zur Lösung oder wiedergutmachung des Fehlers wurde nie gemacht, das Kontaktformular war ein Witz einmal ausfüllen damit wieder eine Tante aus einem Callcenter anruft und uns sagt sie könne nichts machen!

       

      Das einzige was die Telekom macht sind, ausreden, rumdrucksen, ins leere durchstellen, auflegen und sonst nix!

       

      Wir sind gespannt was der Richter zu dieser Art uns weise sagen wird. Wenn er auch negative Erfahrungen mit der Telekom gemacht hat, dürfte das dann wohl ein kurzer und teurer Prozess werden!

       

      Mir reichts und Donnerstag werden wir einen anderen Anbieter beauftragen uns zu versorgen! Natürlich alles zu Lasten der deutschen Telekom!

       

      Also Liebe Leute die mit dem Gedanken spielen die Telekom als Anbieter zu wählen, wenn ihr euch nicht ärgern wollt und irgendwann auch mal telefonieren, das Internet nutzen und EC-Cash finger von lassen, denn leider wird man hier nur hingehalten und verar......!

       

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Hallo Zim. Um Ihre Laune zu heben, gebe ich Ihnen zuerst eine gute Nachricht: Ihr Anschluss wird zu morgen geschaltet! Fröhlich Das glauben Sie nicht? Ich finde keine Anzeichen, dass es nicht passieren sollte. Der Auftrag ist sauber eingestellt, so wie es sein sollte, es werden die Rufnummern portiert, die Sie vom alten Anbieter mitgebracht haben. Ein Techniker kommt nicht, wir schalten im Laufe des Tages zu. Also: Alles wird gut. Fröhlich Jetzt möchte ich gern mal erklären, warum es so lang gedauert hat. Wie Sie auf Ihrer Auftragsbestätigung vom 04. März 2014 sehen können, haben wir den Auftrag zur Portierung bereits am 04. Februar 2014 eingestellt und mitgeteilt, dass wir zum 13. März 2014 zuschalten. Warum ist ein ganzer Monat verstrichen? Sie haben ja erst mal Unterlagen zum Ausfüllen von uns erhalten. Als wir diese von Ihnen zurück erhalten haben, haben wir sie direkt Ihrem bisherigen Anbieter zugesendet. Der hat uns am 26. Februar 2014 mitgeteilt, dass er zum 28. Februar 2014 abschaltet und Sie nicht weiter versorgt. Nun war ja unser Termin zum 13. März 2014 schon gebucht. Wir sind von vornherein davon ausgegangen, dass Ihr bisheriger Anbieter Sie weiter versorgt. Leider ist es technisch nicht möglich, einen bereits gebuchten Termin für einen IP-Anschluss, wie Sie ihn erhalten, vorzuziehen. Man könnte versuchen den gesamten Auftrag zu stornieren und neu einstellen, aber auch das ist keine Garantie. Dabei hätten wir nur noch mehr Zeit verloren und auch Ihre Rufnummern. Das wäre ja dann der Super-GAU gewesen. Das erzähle ich Ihnen nicht, um uns raus zu reden. So ist es schlicht und einfach abgelaufen. Wir haben Sie wirklich nicht veräppelt, hingehalten, oder Sonstiges. Von uns aus war von Beginn an der 13. März 2014 geplant. Dass Ihr bisheriger Anbieter nicht mitspielt, konnten wir nicht ahnen. Aber wie gesagt: Morgen wird der Anschluss von uns geschaltet, dann sollten Sie wieder normal arbeiten können und alles ist wieder fein. Lassen Sie ruhig hören, ob es klappt. Wir sind auch gespannt. Fröhlich Liebe Grüße Susann

      0

    • 7 years ago

      Da bin ich ganz bei ihnen, stehe momentan auch so da.
      2 Verträge privat/geschäftlich und die Telekom ist nicht in der Lage dieses zu Unterscheiden.
      Habe auch Probleme mit den 2 Leitungen, und wenn ich anrufe findet man keine Zuordnung was im Caos endet. Endlose Warteschleifen, man wird hin und her geschoben und muss sich immer wiederholen, dann ist die Leitung Tot. Alleine der Zeitaufwand kostet Nerven, und von der Entstörung die gemacht werden muss fange ich erst gar nicht an.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from