Wo ist der LTE Mast mit dem ich Verbunden bin

Gelöst
Hallo liebes Telekom Hilft Team,

 

ich will mir eine externe LTE Richtantenne zulegen, und wollte Fragen ob sie mir sagen können wo der LTE mast ist mit dem ich Verbunden bin.

 

Gruß Tobi

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Hallo zusammen,

 

irgendwie entfaltet sich das Jahr erst so langsam und alles läuft wieder in geordneten Bahnen. Zwinkernd Jetzt frag ich mich: Wie entwirren wir das Geflecht an Anfragen zu den Sendemasten "via Funk" und Hybrid?

 

Daher jetzt mein Geistesblitz in dieser Minute: Anfragen zu "Wo steht mein HYBRID-Sendemast" stellen Sie bitte hier im Thread. Für Anfragen zu "via Funk Sendemasten" klicken Sie bitte auf den Link.

 

Viele Grüße

Erdogan feat. Stefan D

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo,

 

ich habe letzte Woche Online meinen Umzug zum 01.09.2016 beantragt.

Am neuen Standort habe ich einen Hybridanschluss gebucht.

Ich möchte daher auch gerne die Entfernung zu unserem LTE Mast erfahren.

Die Daten dazu müssten Sie ja eigentlich meiner Kundennummer entnehmen können.

Wäre es auch möglich, dass Sie mir den genauen Standort des LTE Mast zukommen lassen?


@Jonas J. schrieb:
Danke für die Rückmeldung @VivaLaBam1.

Ich klopfe nun mal bei der Netztechnik an und melde mich zurück, sobald ich eine Antwort habe (voraussichtlich Anfang nächste Woche).

Viele Grüße
Jonas J.

Hallo @Jonas J.,

 

gibt es schon was neues ?

 

Gruß Viva

Telekom hilft Team

Hallo @VivaLaBam1,

jawohl, die Antwort hat mich nun erreicht, leider ist diese aber recht ernüchternd. 😕

Laut unserer Netztechnik ist bei Ihnen die LTE-Versorgung innerhalb des Gebäudes nicht wirklich gut, das deckt sich mit den Erfahrungen, die Sie hier im Thread beschreiben.
Die einzige Chance, den Empfang zu verbessern, ist derzeit nur mittels Außenantenne (auf eigene Gefahr) möglich, denn kurzfristig ist kein weiterer LTE-Ausbau geplant, der die Empfangssituation bei Ihnen vor Ort verbessern würde.

Sorry, dass ich heute keine positiven Nachrichten überliefern konnte. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen aber gerne weiterhin zur Verfügung.

Viele Grüße
Jonas J.

Hallo @stefan._krieg und ich begrüße Sie herzlich hier in der Telekom hilft Community!


stefan._krieg schrieb: Am neuen Standort habe ich einen Hybridanschluss gebucht.
Ich möchte daher auch gerne die Entfernung zu unserem LTE Mast erfahren.
Die Daten dazu müssten Sie ja eigentlich meiner Kundennummer entnehmen können.
Wäre es auch möglich, dass Sie mir den genauen Standort des LTE Mast zukommen lassen?

Dank Ihrer Daten habe ich auch direkt gespickt. Zwinkernd „Ihr“ idealer Sender steht ca. 600 Meter nördlich von Ihnen auf ca. 344 Grad. Er sendet mit LTE800 und die Cell-ID ist 29036800. Andere Sender erreichen Ihren Standort nicht.

Viele Grüße von auch einem…
Stefan (D.)

Hallo Telekom-Hilft-Team,

 

habe diesen Thread durch einen anderen Post im Forum hier gefunden.

 

Ich werde in einigen Monaten umziehen.

Derzeit habe ich Hybrid S (DSL16Mbit) + MagentaEINS Hybrid Vorteil an einem Mast mit LTE1800/2600Mhz in ca. 500m Sichweite.

 

Alles wunderbar, Erreiche immer > 80 Mbit, jetzt z.b. grade ist der Download bei 110 Mbit. Upload kratzt auch meist an den 50 Mbit, was machbar ist Fröhlich

 

Leider ziehe ich jetzt mehr aufs Land, wo leider nur LTE 800Mhz verfürbar ist.

Die 50 Mbit wären noch verkraftbar, aber der langsame Upload von 10Mbit würde mich schon sehr reduzieren in meiner Arbeit.

 

@Gelöschter Nutzer:  die Sendemastdaten an meiner neuen Wohnung:

Cell Identity: 26116096 ; Physic. Cell: 489

 

Laut Netzausbau-Karte ist eine LTE 150Mbit verfügbare "Zelle" gut 500m weiter südlich der Straße verfügbar.

 

Könnt ihr mir evt. den Standort und Cell-ID/Identity gebeb, welcher mast in der Umgebung LTE1800/2600Mhz fährt?

 

Danke im Voraus.

 

 

Telekom hilft Team
Hallo @scoop2,

die einzigen 1800 MHz Sender (zwei an der Zahl) stehen in Sinsheim. Die sind aber ziemlich weit weg von der genannten Cell-ID, daher vermute ich, dass der Empfang schwierig bis nicht möglich sein wird.

Gruß Christian He.

@Chris He.

 

Vielen Dank für die schnelle Antwort am Sonntag Abend Fröhlich Sinsheim ist ein Stück, da wird es nichts, selbst mit Richtantenne Fröhlich Und wie kommt es das es einige LTE1800 flecken in einigen Straßenzügen gibt, unweit meiner neuen Wohnung? Ist ein ausbau auf 1800 geplant?

Telekom hilft Team
Gerne. (-:

Das kann ich nicht beantworten, es könnte sich um Reflexionen handeln oder ein 1800 MHz Sender schafft es bedingt durch die Umgebung doch vereinzelt Gebiete in Ihrer Nähe zu erreichen. Aber das dann auch stabiles Signal dort empfangen werden kann - ich würde mich nicht darauf verlassen.
Bezüglich eines zeitnahen Ausbaus in der Gegend liegen mir keine Informationen vor.

Gruß Christian He.

Hab nun alles installiert und aktviert.

 

Die Freude ist jedoch nur klein.

 

Trotz 5 Balken und 80% Empfangsstärke (Cell ID 32323073)

scheint der LTE Turbeo nicht zu zündne, hab enur das reine DSL

Telekom hilft Team
@stkl86

stkl86 schrieb:
Trotz 5 Balken und 80% Empfangsstärke (Cell ID 32323073)
scheint der LTE Turbeo nicht zu zündne, hab enur das reine DSL

Hmmm, das ist uncool. Welche Geschwindigkeit erreicht denn das LTE, wenn Sie das DSL-Kabel aus dem Router ziehen?

Viele Grüße
Stefan D.

Es hat sich mittlerweile "eingependelt" bei Steam.

 

1,5 MB/s bis zu 2,0 MB/s was ja grundsätzlich ok ist.

 

Mal sehen ob sich hier die Speed Option M noch lohnt.

 

Mich wundert nur die Cell ID 32323073

 

Können Sie evtl. in Erfahrung bringen wo der Mast steht?

Telekom hilft Team
@stkl86

stkl86 schrieb: Es hat sich mittlerweile "eingependelt" bei Steam.

1,5 MB/s bis zu 2,0 MB/s was ja grundsätzlich ok ist.

Das sehe ich auch so. Fröhlich


Mal sehen ob sich hier die Speed Option M noch lohnt.

Ob die sich lohnt oder nicht lässt sich nur herausfinden, in dem man die bucht und dann schaut, was sich ändert.


Mich wundert nur die Cell ID 32323073

Können Sie evtl. in Erfahrung bringen wo der Mast steht?

Grade war ich so irritiert, weil ich mir dachte „Hey, den Sender hast Du doch schon verraten“. Zwinkernd Dann habe ich genau hingeschaut und der Sender 32323073 ist ja ein Anderer. Der LTE800-Sender mit der Cell-ID 32323073 steht ca 1,44 km südwestlich (eher westlich) von Ihnen und ist bereits stark ausgelastet.

Viele Grüße
Stefan D.

Ok, das ist schade.

 

Gibt es einen Grund warum ich den Mast der 800m weg ist, nicht bekomme?

 

Telekom hilft Team
@stkl86

stkl86 schrieb: Gibt es einen Grund warum ich den Mast der 800m weg ist, nicht bekomme?

Achso, den bekommen Sie gar nicht rein? Der Router bevorzugt das 1800er-Signal und da wundert es mich ein wenig. Haben Sie den Router bereits anders aufgestellt und wie schaut es mit einer externen Antenne aus – nutzen Sie eine?

Viele Grüße
Stefan D.

Nein keine Antenne, hab den Router auch schon mal ausgerichtet..

 

Kann man das umbuchen auf eine Zelle irgendwie anstoßen oder wechselt er automatisch?

Nun hab ich Cell ID

31522816

Telekom hilft Team
@stkl86

stkl86 schrieb: Nun hab ich Cell ID 31522816

Kennen Sie das noch das Brettspiel „Scotland Yard“? Leicht abgewandelt könnte es auch heißen: „Wo versteckt sich der Funkmast, dessen Funkwellen ich empfange?“. Zwinkernd Also, die Cell-ID 31522816 funkt mit LTE1800 und steht ca. 1,4 km nördlich von Ihnen und sendet mit LTE1800. Haben Sie gute Werte?

Viele Grüße
Stefan D.
Telekom hilft Team
@stkl86

stkl86 schrieb: Nein keine Antenne, hab den Router auch schon mal ausgerichtet..
Kann man das umbuchen auf eine Zelle irgendwie anstoßen oder wechselt er automatisch?


Der Router schnappt sich das für ihn stärkste Signal und vorrangig gerne LTE1800. Ansonsten kurz mal Router stromlos machen, damit er sich neu einbucht.

Ja und wo ist Mister X Zwinkernd

 

Mit dem Mast erreiche ich zwar minimal bessere Werte, aber nicht wirklich stabile.

 

Ich bleibe jetzt bei dem 800er Mast. Da hab ich die besten Empfangswerte und von der Auslastung her geht es.

Telekom hilft Team
@stkl86

stkl86 schrieb: Ja und wo ist Mister X

Wenn er geschickt gespielt hat, ist er über alle Berge bei den sieben Zwergen. Zwinkernd


Ich bleibe jetzt bei dem 800er Mast. Da hab ich die besten Empfangswerte und von der Auslastung her geht es.

Alles klaro. Fröhlich

Viele Grüße
Stefan D.

Der Router  wechselt  jetzt ab und  zu zwischen  der 800er Zelle  ( 5 Balken  ) und  der 1800er Zelle die auch 1.5 km weg ist. (2 Balken)

Stabil ist  beides bricht  jedoch  auf  500kb  ein  und fängt sich dann irgendwann cwieder. Ist wohl die  Auslastung.

 

Könnten Sie  vielleicht  doch   mal bei der netztechnink  fragen  ob  man am 800M entfernen  Mast  was machen  kann oder  ob der theoretisch  zu empfangen  wäre 

Wenn Du stabil bei 800 MHz bleiben willst, hilft eine einfache Außenantenne  wie die LTE MIMO universal Omni von Panorama Antennas oder eine einfache Richtantenne für 800 MHZ wie die LTE-800 MIMO von Novero Dabendorf jeweils in Verbindung mit einem 1800-MHz-Sperrfilter.  Bei sehr starkem Signal ist das Ganze auch mit einer MIMO-Inenantenne lösbar mit Sperrfiltern.

Telekom hilft Team
@stkl86

stkl86 schrieb:
Könnten Sie vielleicht doch mal bei der netztechnink fragen ob man am 800M entfernen Mast was machen kann oder ob der theoretisch zu empfangen wäre

Das wird nicht erfolgreich werden. Die Sender werden so eingestellt, dass diese auch miteinander gut auskommen. @Antennenfreak de trifft den Nagel gut auf den Punkt – danke Dir. Fröhlich

Viele Grüße
Stefan D.

Hallo,

 

habe zur Telekom gewechselt, und ein Hybrid Anschluss bekommen.

Ich bezahle für 50 Mbit bekomme aber maximal 10-11 MB oft sogar nur 5-6MB

 

Kann mir jemand sagen, ob LTE bei mir überlastet ist?

Laut Router bin ich hier eingeloggt (800 mhz): Funkzellen Info: 26201,32258816,20,-96,-9 (LT004)

 

Bzw. kann mir jemand bitte sagen, wo der Sendemast genau ist? selbst wenn ich am Balkon stehe habe ich keine nennenswerte schnellere Übertragung 

 

Ich konnte leider nicht herausfinden, ob ich ein schnelleres 1800 mhz Sendemast in meiner Nähe habe, könnte mir bitte jemand sagen, ob es eins bei mir in der Nähe gibt?

Mir ist bewusst dass es „bis zu“ heisst, aber jemand 50 Mbit  anbieten und nur 10 liefern, ist mehr als grenzwertig.

Vielen Dank.

 

Hallo @thedarkside. Es ist Ihr erster Beitrag, zu dem ich Sie herzlich hier in der Telekom hilft Community begrüße!


thedarkside schrieb:
Kann mir jemand sagen, ob LTE bei mir überlastet ist?
Laut Router bin ich hier eingeloggt (800 mhz): Funkzellen Info: 26201,32258816,20,-96,-9 (LT004)

Verwundert stöbere ich grade durch meine Karte, denn den Sender mit der Cell-ID 32258816 finde ich gar nicht. Die Cell-ID 29047296, habe ich gefunden. Dieser LTE800-Sender steht grade mal ca. 700 Meter südwestlich (auf 235 Grad) von Ihnen. Versuchen Sie bitte diesen einzufangen.


Ich konnte leider nicht herausfinden, ob ich ein schnelleres 1800 mhz Sendemast in meiner Nähe habe, könnte mir bitte jemand sagen, ob es eins bei mir in der Nähe gibt?

Laut meiner Karte steht keiner bei Ihnen in der Nähe.

Viele Grüße
Stefan D.