Wo ist der LTE Mast mit dem ich Verbunden bin

Gelöst
Hallo liebes Telekom Hilft Team,

 

ich will mir eine externe LTE Richtantenne zulegen, und wollte Fragen ob sie mir sagen können wo der LTE mast ist mit dem ich Verbunden bin.

 

Gruß Tobi

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Hallo zusammen,

 

irgendwie entfaltet sich das Jahr erst so langsam und alles läuft wieder in geordneten Bahnen. Zwinkernd Jetzt frag ich mich: Wie entwirren wir das Geflecht an Anfragen zu den Sendemasten "via Funk" und Hybrid?

 

Daher jetzt mein Geistesblitz in dieser Minute: Anfragen zu "Wo steht mein HYBRID-Sendemast" stellen Sie bitte hier im Thread. Für Anfragen zu "via Funk Sendemasten" klicken Sie bitte auf den Link.

 

Viele Grüße

Erdogan feat. Stefan D

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Die Daten sind nun hinterlegt. Vielen Dank.

Hallo @datarepos,

 

der 5G Mast, der dein Haus versorgt, befindet sich südwestlich von dir, an der Clemensstraße. 

 

Viele Grüße Inga Kristina J.  

Guten Morgen

Ich  vom Speedport pro plus Hybrid zum Speedport Smart 4 mit 5G gewechselt.

Es läuft schon ein bisschen besser, bis jetzt.

Kann mir hier einer den genauen Standort meines Sendemastes mitteilen?

Ist es vielleicht auch möglich das mein LTE Vertrag nicht auf 5G geändert wurde?

Die Aussenantenne verbindet sich nur mit LTE.

 

Gruß 

Mike Storbeck

Hallo @storbeckmike, danke für deine Anfrage.

Da vertragliche Details aus Datenschutzgründen erst nach einer Legitimation genannt werden können, klingele ich gleich einfach mal bei dir durch und nenne dir in dem Zuge auch die Standorte der Sender.

Halte bitte die Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAn bereit, ich bin gleich am Apparat. Fröhlich

 

Viele Grüße

Jonas J.

Hallo Telekom Team,

 

ich würde mich auch sehr freuen, den Standort meines 5G Masten zu erfahren.  xxx in Rangendingen.

 

Dankeschön vorab und viele Grüße


Adresse editiert durch Waage1969

Hallo @CLKRUN 
damit Dir @Jonas J.  @Inga Kristina J.  & Co.  zielgerichtet helfen können hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969

Telekom hilft Team

Guten Abend @CLKRUN,

 

mit Hilfe des von dir genannten Ortes und der Straße habe ich einmal geschaut. Der Funkmast steht nordöstlich von dir im Waldgebiet in der Nähe der Hühnerbrühl.


Alternativ kannst du auch hier mit deiner Adresse prüfen. 

 

Viele Grüße

Heike B. 

Hallo @Waage1969 

 

Danke für den Tipp.

Erledigt Fröhlich

 

VG

Guten Abend @Heike B. 

 

vielen lieben Dank, wenn ich Glück habe löst sich mein Problem gleich Fröhlich

 

VG

Telekom hilft Team

Guten Abend @CLKRUN,

 

ich drücke die Daumen, das du gleich wieder 5G ohne Einschränkungen nutzen kannst.

 

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. 

 

Viele Grüße

Heike B. 

Hallo zusammen! Ich habe eine Speedbox, bei der das Internet nicht konstant bleibt! Können sie mir bitte sagen in welche Richtung - Wo der nächste Sendemast steht- um die Speedbox besser aufstellen zu können. Im Moment steht er bereits am Fenster in N/W Richtung!

 

@Heike B.  @Jonas J.  @Erdogan T.  @Anne W.  & Co.


@Andrea77  schrieb:

Hallo zusammen! Ich habe eine Speedbox, bei der das Internet nicht konstant bleibt! Können sie mir bitte sagen in welche Richtung - Wo der nächste Sendemast steht- um die Speedbox besser aufstellen zu können. Im Moment steht er bereits am Fenster in N/W Richtung!

 




Telekom hilft Team

Hallo @Andrea77 und noch ein herzliches Willkommen hier in der Telekom hilft Community. Fröhlich

Schade, dass die Speedbox gerade nicht so rund läuft, ich hoffe, eine Neuausrichtung bringt wieder Stabilität.

Der nächste Sender steht ca. 650 Meter entfernt im Westen, neben LTE bietet er auch 5G (2100). 

 

Viele Grüße

Jonas J.

Hallo,
unser DSL Hybrid-Anschluss (16 MBit/s - phys. connect DSL allerdings nur 12 MBit/s + LTE) läuft sehr instabil. Häufig lediglich 4-6 MBit/s trotz LTE mit 3 Balken Empfangsstärke. Darf ich fragen wo genau der nächste LTE Sendemast ist und ob auch 5G genutzt wird bzw. werden kann. Wir haben soeben den neuen "SpeedPort Smart + externem 5G Empfänger" bestellt in der Hoffnung durch Ausrichtung der Antenne ausserhalb der Wohnung und ggf. Nutzung von 5G stabiler & schneller zu werden.
Danke

Telekom hilft Team

Hallo @IN-KA,

 

ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

 

Gerne möchte ich einen Blick in unsere Versorgungskarte werfen und dir den Standort des optimal versorgenden Senders raussuchen. Allerdings hat bei der im Profil gespeicherten Kundennummer scheinbar ein Tippfehler eingeschlichen. Es fehlt eine Zahl. Bitte einmal die Kundennummer korrigieren und kurz Feedback geben.

 

Dann kann es losgehen. Zwinkernd

 

Grüße

Erdogan T.

Hi,
Danke für die flotte Rückmeldung & sorry für die Umstände.
Kd.Nr. ist korriegiert, hatte eine "1" am Ende vergessen.
Danke

Hallo Erdogan,
danke für die Rückmeldung, Kundennummer habe ich korrigiert.
Danke

@Erdogan T. @Jonas J. 


@IN-KA  schrieb:

Hallo Erdogan,
danke für die Rückmeldung, Kundennummer habe ich korrigiert.
Danke


 

Telekom hilft Team

Hallo @IN-KA,

 

vielen Dank für deine Rückmeldung.

 

Damit ich dir eine Auskunft geben darf, wo „dein“ Funkmast steht, muss ich aus Datenschutz Gründen kurz mit dir sprechen. Nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann du am besten erreichbar bist.

 

Vielen Dank! Fröhlich

 

Viele Grüße

Svenja Ba.  

Hi,
Danke für die Rückmeldung, denke ich bin hier https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/ schon fündig geworden. 

 

Nächstgelegener Hybrid-Sendestandort

  • Richtung: 135 -Südost
  • Entfernung: Nah (< 2 km)

Und wenn ich das richtig interpretiere an unserem Standort leider wohl ganz knapp kein 5G, oder?
Ist 5G denn im Hybrid-Vertrag überhaupt möglich oder ist man auf LTE beschränkt?
Danke

 
Telekom hilft Team

@IN-KA

@IN-KA  wrote: Danke für die Rückmeldung, denke ich bin hier https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/ schon fündig geworden

Gerne & es gibt viele Wege nach Rom, um unsere Funkmasten zu enttarnen. Zwinkernd

 

@IN-KA  wrote: Und wenn ich das richtig interpretiere an unserem Standort leider wohl ganz knapp lkein 5G, oder? Ist 5G denn im Hybrid-Vertrag überhaupt möglich oder ist man auf LTE beschränkt?

Wenn du einen Tarif hast, wo "nur" die LTE-Zubuchoption gebucht ist, lässt sich auch nur LTE nutzen. Wenn 5G/LTe gebucht ist, kannst du beides nutzen.

 

Greetz

Stefan D.

 

Ich würde auch gerne den Standort des nächsten 5G Mastes in Erfahrungen bringen. Leider finde ich diese Info nicht im Coverage Checker.

@DinoChicken 
entweder ein paar Tage warten @Stefan D.  @Svenja Ba.  @Anne W.  & Co.
oder schon mal hier schauen: 
https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau
Adresse eingeben und danach von Mobilfunk zu Festnetz wechseln.

 

Beispiel:

Waage1969_0-1696603587976.png

Gruß

Waage1969

Telekom hilft Team

Guten Morgen @DinoChicken!

 

@DinoChicken  wrote: Ich würde auch gerne den Standort des nächsten 5G Mastes in Erfahrungen bringen

Witziger Name & meine Tochter und die gesamte Famile mögen Dinos. 🦕 Fröhlich

Elegant mal wieder den Brückenschlag zu den Funkmasten schaffen.🙈 Dann decke ich mal die Karten auf:

 

Der Funkmast steht circa 200 Meter nordwestlich von dir. Von dort erreicht dich 5G mit 3600 Mhz & auch 2100 MHz. Dazu noch LTE2600 (Cell-ID 29635862), LTE2100 (Cell-ID 29635856), LTE1800 (Cell-ID 29635841). Dazu noch ein weiterer LTE1800er Sender mit der 46, 47 oder 48 am Ende.

 

Ist schon eine ganze Menge & da hast du die Qual der Wahl. Fröhlich

 

Ausgebaut wird auch und der Sendemast steht dann ca. 100 Meter westlich von dir und der funkt mit LTE2600. Ebenfalls nordwestlich entsteht auch noch ein LTE2600er Sender. 

 

Hilft dir das erstmal weiter oder kann ich noch wo unter die Arme greifen? Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.

Hallo Stefan,

 

Vielen Dank für die Hilfe. Ich bin jetzt erstmal versorgt. Sobald ich alles beisammen habe, montiere ich die Antenne an die nördliche Fassade und hoffe, dass ich diese Sender gut erreichen kann.

 

Viele Grüße,

Dino