Wo steht mein Funkmast?

Gelöst
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen und willkommen!

 

Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.

 

Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.

 

Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community. Fröhlich

 

Ergänzung: Alle (Richtungs-)Angaben in diesem Thread sind ohne Gewähr, es kann z. B. auch passieren, dass Sender X statt (der von uns angegebene) Sender Y empfangen wird - die Wege des Signals sind manchmal unergründlich. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo Waage1969,

 

vielen Dank für die Antwort. Ich frage mich nur noch ob eventuell ein 2600Mhz Mast irgendwo hier ist.

aus der Cellmapper Karte geht das ja nicht hervor.

 

MFG

Hallo @anglemandw 

wieso nicht ?
man kann doch sogar nach Stadt / Straße suchen & den Ausschnitt vergrößern / verkleinern.
Wo ist das Problem, die Bänder stehen doch da und man kann für Details anklicken ?
siehe hierzu ggf. auch: https://www.lte-anbieter.info/ratgeber/frequenzen-lte.php
Gruß
Waage1969

....mmmhh da konnte ich wohl mit den "Bands" nix anfangen.

Danke Waage1969.

 

Das würde aber bedeuten das kein einziger 2600er in der Nähe ist. Komisch

 

 

Gelöschter Nutzer

Hallo,

ich hätte gern Auskunft über meine Sendemasten. Ich habe 3 verschiedene Apps und alle zeigen mir die Türme woanders an, die CellIDs sind allerdings immer dieselben. Ich bekomme ab 28ten Magenta Hybrid und habe jetzt mitbekommen, dass ich mit Congstar LTE schon arge Probleme mit der Bandbreite habe.

 

Am Tage geht sie eigentlich nie über 3-6 Mbit. Ich hoffe, es war nicht ein riesen Fehler zur Telekom zu wechseln. Laut cellmaper sind die Zellen wieder ganz woanders. Ich habe hier anscheinend auf den riesen Sendeturm auf der Kreuzung mit 12 Zellen mit unterschiedlichen Frequenzen, allerdings hat sich mein Smartphone da noch nie eingelockt und alle Zellen sind in andere Richtungen ausgerichtet. Der Turm wäre hinter meinem Haus, also die Ausrichtung der Antenne würde nur hinter einem Dach funktionieren. Die erreichbare Zelle in Züssow scheint stark überlastet. Ich hoffe sie können mir helfen.Zugangsdaten habe ich noch nicht erhalten.

 

Kundennummer: ***********

 

***

Bitte keine persönlichen Daten öffentlich Posten. Den Betrag habe ich editiert. Ihr Telekom hilft Team 

@Gelöschter Nutzer 

Bitte entferne zuerst deine Adresse aus deinem Beitrag aus Datenschutzgründen. 

 

hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil, dann kann das Telekom hilft Team die Adresse aus deinen Kundendaten ermitteln.

 

 

Dass LTE schon so langsam läuft, lässt nichts gutes erahnen, warten wir aber erstmal auf die Funkmastrecherche.

 

Zugangsdaten kommen ein paar Tage vor Bereitstellung per Post, hast du bereits einen Anschluss, bleiben im Normalfall die alten Zugangsdaten.

 

 

 

 

Gelöschter Nutzer

Ok, geändert. Ich habe es geschafft mich mit meinem Smartphone vom Balkon aus mit dem großen Mast mit den 12 Zellen zu verbinden und habe dort volle Bandbreite. Ich gehe mal davon aus, dass ich mich mit einer dort platzierten Antenne dauerhaft mit diesem Turm verbinden könnte. Auf diesem Turm sind auch 1800er Zellen verbaut. Ich hoffe das klappt alles, denn unser Glasfaserausbau ist vorläufig auf Eis gelegt. 

@Gelöschter Nutzer 

Dein Profil wird mir noch immer als Leer angezeigt.

 

Bei den 12 Zellen kommt es auch drauf an, auf welchen Frequenzen sie laufen 🤓.

 

Gelöschter Nutzer

Ja, sorry. Ich werde mein Profil komplettieren, wenn ich die Zugangsdaten von der Telekom erhalten habe. Bis jetzt habe ich nur die Auftrags- und Kundennummer.

 

Edit: hab was möglich war schon eingetragen

Telekom hilft Team

Hallo @mirko16,

der nächste Sender befindet sich im Nordwesten, ca. 3,3 km entfernt. Er hat LTE-1800 (ID 33080065) und LTE 800 (ID 33080068) verbaut.

Im Norden / Nordosten sind noch weitere Sender, ich würde aber erst einmal eine nordwestliche Ausrichtung wagen. Fröhlich


Viele Grüße
Jonas J.

Telekom hilft Team
Hallo @anglemandw, willkommen an Bord. Fröhlich
LTE2600 ist auch aufgrund der kleineren Reichweite momentan nur im städtischen (gibt vielleicht auch Ausnahmen) zu finden, da wären bei dir über 10 km Strecke (solltest du den Router an der Registieerungs-Adresse vom Tarif nutzen) - für diese Frequenz leider zu weit weg. Es sei denn, du nutzt die Box an einem anderen Standort?

Viele Grüße
Jonas J.
Hallo @Gelöschter Nutzer, auch dir ein herzliches Willkommen. Fröhlich Den "Kreuzungs-Sender" hast du ja schon selbst entdeckt, dieser hat LTE 800, LTE 900 und das favorisierte LTE 1800, die ID lautet 26189316.
Es kann natürlich sein, dass dein Router gerade die 800er-Zelle von dem Sender empfängt und daher langsamer unterwegs bist? Poste sonst gerne mal die empfangenen CELL IDs.

Viele Grüße
Jonas J.
Gelöschter Nutzer

Ich bin ja noch nicht mit dem Router online. Ich habe das erstmal mit meinem Smratphone über Congstar getestet und war halt schockiert, wie schlecht mein LTE im Haus überhaupt läuft. Wie gesagt, konnte ich mich wenigstens vom Balkon aus mit dem großen Funkturm verbinden, was wohl Hoffnung macht, dass es Ende des Monats auch mit meinem Router funktioniert, wenn ich die ext. Antenne dementsprechend ausrichte. Leider zeigt die Antenne dann hoch zur Dachspitze, aber was mein SP schafft, sollte auch für die Antenne kein Problem sein. Die Zellen habe ich mit der App Network Cell Info ausfindig gemacht, sie sind halt nur nicht ganz an dem Platz, wo sie eigentlich sein sollten.
Ich melde mich einfach bei weiteren Problemen, wenn ich ans Netz genommen wurde. Vielen Dank für die schnelle und freundliche Hilfe.

 

Achso, wenn ich im Haus bin, wo auch der Router stehen müsste, bin ich mit der CellID26189313 verbunden und zwar sehr langsam. Draussen dann mit der 26189316, den du schon erwähnt hast mit Fullspeed. Welche Frequenz er dann tatsächlich abgreift, kann ich nicht sagen.

Achsoo @Gelöschter Nutzer, irgendwie habe ich das anfangs von dir genannte "Congstar LTE" mit dem congstar Homespot (-Router) in Verbindung gebracht.
Die ID 26189313 ist ebenfalls mit auf dem Sender, dabei handelt es sich aber um das langsamere LTE-800 - im vorliegenden Fall auch lastbedingt.

goakobi schrieb:
Ich melde mich einfach bei weiteren Problemen, wenn ich ans Netz genommen wurde.


Melden gerne, aber bitte ohne Probleme. Zwinkernd Falls doch welche auftreten, gehen wir diese natürlich hier an.

Viele Grüße, bleib gesund!
Jonas J.
Gelöschter Nutzer
Leider habe ich jetzt erstmal ganz andere Probleme mit dem Wechsel zur Telekom. Mein jetziger lokaler Versorger ist nicht in der Lage eine Bestätigung für die Leitungsfreigabe an die Telekom zurück zu senden. Auf die Wechselbestätigung musste ich 2 Wochen hinarbeiten, mehrere Mails senden, unzählige Anrufe und persönlich vorstellig werden. Ich dachte, die Wechselbestätigung würde ausreichen, aber nun braucht die Telekom wohl noch eine Leitungsfreigabe, die diese Herrschaften einfach nicht in Lage sind, abzuschicken. Die Dame am Telefon versucht ständig zu provozieren, obwohl ich trotzdem ganz freundlich und sachlich bleibe. Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich noch machen soll, mir bleibt wohl nur noch die Bundesnetzargentur, aber das wird sicher dauern. Sowas habe ich noch nie erlebt und bin mittlerweile völlig fertig. Ich musste schon meinen gesamten Jahresurlaub aufbrauchen, da ich kein Homeoffice mit Online Telefonie machen kann.

@Jonas J.  schrieb:
Hallo @anglemandw, willkommen an Bord. Fröhlich
LTE2600 ist auch aufgrund der kleineren Reichweite momentan nur im städtischen (gibt vielleicht auch Ausnahmen) zu finden, da wären bei dir über 10 km Strecke (...) - für diese Frequenz leider zu weit weg.

@Jonas J. 

Schaust du in der Map in der Nähe von Alfeld / Leine findest du ein Relikt - LTE 2600 ländlich.

 

@Gelöschter Nutzer 

Zum Problem mit dem Anbieterwechsel mach bitte hier einen Thread auf und erwähne mich mit "@Mächschen".

https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/postpage/board-id/155/choose-node/false?post=category

 

Am Besten meldest du dich hier wieder, wenn der Hybrid Vertrag läuft.

 

Hallo @Gelöschter Nutzer, das ist ja übel. Hast du denn jetzt bei deinem (noch) aktuellen Anbieter keine funktionierende Anbindung?
Ich bin beim Thema Providerwechsel nicht sattelfest, dafür haben wir hier bei Telekom hilft aber geeignete Kolleginnen und Kollegen. Falls die noch einmal auf den aktuellen Stand schauen sollen, eröffne gerne, wie von @Mächschen angeregt, einen neuen Thread.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Hallo @Mächschen,
irgendwie habe ich geahnt, dass du mir einen LTE-2600-Landsender nennen kannst. Zwinkernd

Viele Grüße
Jonas J.

@Jonas J.  schrieb:
irgendwie habe ich geahnt, dass du mir einen LTE-2600-Landsender nennen kannst.

Hallo @Jonas J. 

 

deswegen hast du von Ausnahmen geschrieben 🤔

 

Gruß

 

Guten Tag zusammen, habe gerade diesen Thread gefunden und würde auch gerne wissen was für ein Mast in meiner Nähe ist(Sendeleistung, Frequenz...) und wo dieser Mast sich befindet, da ich einen Hybrid-Router mit LTE habe und meinen Empfang mit einer Externen-Antenne verbessern möchte.

 

Mein RSRP liegt bei -88

Mein RSRQ liegt bei -10

 

Glaube das sollte zeigen, dass da noch Potential nach oben ist Fröhlich

 

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Keidel

@matthias.keidel 

CellID & Frequenzband sind genauso interessant, wie RSRP & RSRQ.

 

Hallo zusammen,

 

ich bekomme mit meiner Telekom Prepaid Karte im LTE oft Upload Speeds (15Mbit) die schneller sind als die Download Speeds (<10Mbits). Im 3g hier sieht es besser aus und komme im Download auf 20-25Mbit.

 

Habe mir jetzt einen 4g Router (Huawei B528) besorgt und have meine Karte dort drin laufen - macht aber vom Speed her keinen Unterschied ob im Handy oder im Router.

 

Wie kommt es, dass hier regelmässig der LTE Speed im Upload höher ist als im Download?

 

Habe im Router folgende Infos (zu 3G und LTE) stehen (siehe Snapshots).

 

Wenn es Rat gibt wie man hier den LTE Speed auf ein vernünftiges Mass bringen kann, dann wäre das Klasse.

 

Adresse ist an der Altenhäger Str. xx, 31558 Hagenburg

 

Fenster sind nach Süd-Osten ausgerichtet.

 

Beste Grüße


Hausnummer editiert durch Waage1969

Hallo @windsurfing_04 
schau mal z. B. hier:

https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type=LTE&latitude=52.434338499999996&longitude=9.327699...

wenn der Upload höher ist wie der Download, so ist die Cell- ID vermutlich schon in Lastgrenze.

Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Gruß
Waage1969

Danke! Interessante Karte. Bin weniger als 200 Meter vom Mast. Schade, dass die Auslastung dann leider am Limit zu sein scheint. Kann man da mit dem Router zu einem anderen Masten oder Zelle wechseln? Oder es ist was es ist?

Ah okey danke für die Info, das war mir nicht bewusst.

Das sind die momentanen Infos die ich aus meinem Router rausziehen konnte, stand 22.04.2020, 6:48:05

 

LTE-ZellInfo: PLMN = 26201

CellID = 28912641

Band = LTE800

RSRP = -87dBm

RSRQ = -7dB (LT004)

 

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Keidel