Wo steht mein Funkmast?

Gelöst
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen und willkommen!

 

Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.

 

Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.

 

Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community. Fröhlich

 

Ergänzung: Alle (Richtungs-)Angaben in diesem Thread sind ohne Gewähr, es kann z. B. auch passieren, dass Sender X statt (der von uns angegebene) Sender Y empfangen wird - die Wege des Signals sind manchmal unergründlich. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
@der_Lutz

der_Lutz schrieb: Alles zu seiner Zeit, ich möchte auch nicht von @Stefan D. verlangen, dass er vorm ersten Kaffee etwas recherchiert 😉

Eben, denn in der Ruhe liegt die Kraft & jetzt nach meinem zweiten Kaffee wird die Welt auch klarer für mich. Zwinkernd Die Cell-ID 42357094 finde ich auf meiner Karte nicht, seltsam. Vielleicht zu neu oder nicht von uns? Schreibe mir einfach direkt mal eine DM.

Greetz
Stefan D.

@Stefan D.  schrieb:
Vielleicht zu neu oder nicht von uns?

Auf jeden Fall von euch Zwinkernd , du hast Post mit allen Infos Kaffee

Telekom hilft Team
@der_Lutz

der_Lutz schrieb: Auf jeden Fall von euch , du hast Post mit allen Infos

Perfekt, der Briefträger hat auch schon geliefert. Fröhlich

Greetz
Stefan D.

sagt mal, warum kann ich nix posten?

Er meckert immer was von wegen HTML Inhalte, die er angeblich entfernt hat und wenn ich dann wieder auf senden drücke meckert er wegen "Beitragsflut".

Hallo @Stefan D. 

bin jetzt wieder zuhause und versuche es nochmal über diesen thread. 

Die letzte Info hattest du mir per DN geschickt.

 

Die erreichte Geschwindigkeit ist eher unbefriedigend  bei 5-10 MBit/s im download. Leider immer noch schneller als nur über Kabel 

 

Mit dem Handy bekomme ich aber deutlich mehr. Bis zu 60 MBit/s. 

Das wählt sich doch sicher am gleichen Mast ein, warum ist dann die Geschwindigkeit mit dem Handy deutlich besser?

 

Wo kann ich denn sehen, welche Cell-ID ich nutze? Ich habe einen Speedport Plus Pro und ein Iphone 8.

 

Danke und Gruß

 

Tobias

warum auch immer hatte er wohl irgendwelche html Elemente in meinem post. Jetzt geht es ja.

Das System entfernt die wohl netterweise, aber dann muss man offensichtlich 582 Minuten Zwinkernd warten, damit es das nicht als Doppelpost erkennt.  

Hallo @tobias.b. 


@tobias.b.  schrieb:

Mit dem Handy bekomme ich aber deutlich mehr. Bis zu 60 MBit/s. 

Das wählt sich doch sicher am gleichen Mast ein, warum ist dann die Geschwindigkeit mit dem Handy deutlich besser?

Wo kann ich denn sehen, welche Cell-ID ich nutze? Ich habe einen Speedport Plus Pro und ein Iphone 8.

Deine Handy hat zum einen andere Prioritäten und kann andere Frequenzen wie der "Hybrid Router / Tarif"


Das mit dem gleichn Mast müsstest Du schauen, wichtig wäre die gleiche CELL- ID 😉
Im Speedport Pro (Plus) einfach http://192.168.2.1/4.1/gui/status/ aufrufen und dort "Details" anklicken.

Beispiel:

Waage1969_0-1623942999419.png

dort findest Du die gesamte Liste 👍

 

Übrigens hier sollte es vorrangig nur um die Anfragen zum Funkmast gehen.
Für alles weitere bitte eigenständige Threads erstellen Idee

Gruß

Waage1969

Moin an das Telekom hilft Team,

ich würde gerne Wissen wo sich der zuständige Mobilfunkmast für meinen derzeitigen Standort befindet. Nach meinen Recherchen müsste sich die Antenne im Marineehrenmal in Laboe befinden. 
Danke für eine Antwort.

LG Manfred+

Hallo Wasge 1969, 

Auf der Seite ergaben sich Abweichungen zu den Angaben den Standorten der Bundesnetzagentur.

An meinem Standort sind die Bandbreiten derart GROTTENSCHLECHT das die Connect App der Telekom schreibt „Entschuldigung das hätte nicht passieren dürfen“ . Über das Tool der Bundesnetzagentur ermittele ich Bandbreiten im niedrigen Kb/s Bereich. Das geht so nicht!! 
Wenn ich Dir die Speedtest-Messungen  über den Vodaphone -Cube zeige, verstehst Du mich. Ich nutze den Cube über WLAN und bin mehr als Zufrieden!

Sorry, aber Telekom scheint hier seine Hausaufgaben nicht gemacht zu haben

Gruß Manfred+

Hallo @Manfred+ 

dann warte mal ab bis das sich in den nächsten Tagen einer der Teamies meldet. 👍

 

Ergänzend: wenn Dir ein anderer Anbeieter eine dauerhafte bessere / für Dich zufrieden stellendere Lösung bietet wüsste ich meine Entscheidung 🤔

Viel Erfolg 👍

Gruß
Waage1969


@Manfred+  schrieb:

Auf der Seite ergaben sich Abweichungen zu den Angaben den Standorten der Bundesnetzagentur.

An meinem Standort sind die Bandbreiten derart GROTTENSCHLECHT das die Connect App der Telekom schreibt „Entschuldigung das hätte nicht passieren dürfen“ . Über das Tool der Bundesnetzagentur ermittele ich Bandbreiten im niedrigen Kb/s Bereich. Das geht so nicht!! 


Hier ist es wichtig zu wissen, mit welcher CellID Du verbunden bist.

In Richtung Osten haben die Zellen Überlast, aber in Richtung Westen/Südwesten nicht. Welche CellID wird bei Dir angezeigt?

Moin Andreas_, wir finde ich die Cell ID?

Kommt drauf an: Mit welchem Gerät hast Du den Speed über die Telekom denn getestet?

IPhone 11

Anzeige :  phy_cell_id   22

Das ist zu kurz. Die CellID beginnt mit z.B. 312 und hat insgesamt 8 Stellen.

Zuerst vielen Dank für Deine tolle Unterstützung!!

Unter dem Menü habe ich noch etwas gefunden. Siehe Anlage.


@Manfred+  schrieb:

Zuerst vielen Dank für Deine tolle Unterstützung!!

Unter dem Menü habe ich noch etwas gefunden. Siehe Anlage.


Danke. Ist also ein etwas anderer Standort. Da sind ziemlich viele Zellen in Überlast. Östlich davon gibts noch einen Mast mit 5G, der noch nicht ausgelastet ist. Generell machts dort keinen Sinn, das Netz zu wechseln. Dein Speedtest dazu passt.

Hallo Waage 1969, Danke für die Antwort!

Das ist ja so ziemlich der entfernteste Sender den ich Empfange.  Da Frage ich mich wie das angehen kann🤔 ich dachte immer, das iPhone sucht den besten Sender. Gibt es evtl. die Möglichkeit auf andere Sendemasten „umzubuchen“?

 

Herzlichen Dank an Waage1969 und Andreas_ für den interessanten Dialog und die Hilfe zu dem Empfangsproblem.

Beste Grüße, Manfred+

Hallo @Manfred+ 

 


@Manfred+  schrieb:
Gibt es evtl. die Möglichkeit auf andere Sendemasten „umzubuchen“?

das ist das Ergebnis aus Empfang und Netzmanagment 
Gruß

Waage1969

Hallo,

 

! Vorerst, ich habe leider keine Ahnung von LTE !

 

Da der LTE Empfang im Haus sehr schlecht ist, möchte ich mir eine Aussenantenne zulegen.

 

Derzeit besitze ich ein Speedport Pro +.

Habe schon erkannt dass dieser keine Anschlüsse für Externe Antennen besitzt, bin mir deswegen am überlegen ob ich

A: den Speedport Hybrid Router miete

B: dieses Gerüst nachzumachen

 

Durch das Engineer Menü habe ich herausgefunden mit welchem Funkmast ich verbunden bin, weiß aber leider nicht welches Zubehör ich benötige.


Meine Cell-ID: 36819456

Link: Engineer

Link: Cellmapper

Link: LTE Antennen Shop

 

LG, Kunde0001