Solved

Wo steht mein Funkmast?

13 years ago

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

474741

16177

    • 12 years ago

      Hallo katz123,

      wir haben Ihre Anfrage an die Netztechnik weitergeleitet. Sobald wir eine Antwort haben, melden wir uns wieder hier.

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo Hooverboy und herzlich willkommen hier im Forum.

      Alles läuft bisher störungsfrei. Der Empfang schwankt zwichen 3-4 Balken und zwischen 20 und 32 Mbit/s.

      Alles läuft bisher störungsfrei. Der Empfang schwankt zwichen 3-4 Balken und zwischen 20 und 32 Mbit/s.
      Alles läuft bisher störungsfrei. Der Empfang schwankt zwichen 3-4 Balken und zwischen 20 und 32 Mbit/s.


      Mal ganz ehrlich: Sind Sie unzufrieden mit diesen Werten? Zwinkernd Das können wir uns nicht wirklich vorstellen. Genießen Sie, dass die Verbindung stabil und vor allem schnell läuft. Wir werden hier also nicht nachhaken, sondern uns um die Kundenanliegen kümmern, wo es klemmt, hakt oder gar nicht läuft. Wir bitten um Ihr Verständnis.

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo katz123,

      wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

      0

      0

    • 12 years ago

      hi all,

      nach einem tag recherche,
      kuckst du:

      http://www.ltemobile.de/lte-verfuegbarkeit/

      alles andere was ich gefunden hab, gibt sich seeehr bedeckt....
      wg betriebsgeheimnis Zwinkernd
      scheint mir recht stimmig zu sein, gerade im vergleich mit:

      http://emf2.bundesnetzagentur.de/karte.html

      wobei da in den informationen immer nur lapidar von mobilfunk gesprochen wird...

      na ja, funk war ja schon immer was für spione Zwinkernd ......

      herzlich
      ralph

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo csch14,

      wir sind zurück mit einer Antwort von der Netztechnik. Die Kundenadresse liegt im gut nutzbaren Bereich des Senders (Sinn-Fleisbach). Ein Anstieg der Anzahl der Nutzer und deren Nutzungsverhalten im inneren Bereiches des Senders führt zur zeitweisen Verkleinerung des Versorgungsbereiches (UMTS-Zellatmung).
      Dadurch kommt es zu Performanceproblemen (langsame Datengeschwindigkeit), kann aber auch bis zum Abruch der Datenverbindung führen. Es ist kein weiterer Ausbau UMTS bezüglich der Kundenadresse geplant. Der LTE Ausbau wird immer weiter vorangetrieben und das Ziel ist es flächendeckend diese Technik aufzubauen. Hier könnte man in einem halben Jahr noch mal nachfragen, wie weit der Ausbau für die LTE Technik ist.

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo hennerich, wir haben Ihnen die E-Mail noch einmal zugeschickt. :-)


      Hallo hennerich,

      wir haben Ihnen die E-Mail noch einmal zugeschickt. :-)

      Hallo hennerich,

      wir haben Ihnen die E-Mail noch einmal zugeschickt. :-)



      Hallo Telekom-Team,

      haben sie schon eine Antwort von der Netztechnik erhalten?

      Grüße
      Henri

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo hennerich,

      haben sie schon eine Antwort von der Netztechnik erhalten?

      haben sie schon eine Antwort von der Netztechnik erhalten?

      haben sie schon eine Antwort von der Netztechnik erhalten?



      Entschuldigen Sie die späte Antwort.

      Leider hat die Antwort von der Netztechnik einen Umweg gemacht, so dass wir diese nicht sofort gesehen haben. Die UMTS und LTE Versorgung ist nicht ausreichend vorhanden. Der Sender steht in ca. 1,8 km Entfernung. Der UMTS / LTE Ausbau wird immer weiter vorangetrieben und das Ziel ist es flächendeckend diese Technik aufzubauen. Für diesen Standort ist eine UMTS / LTE Langfristenplanung vorgesehen. Die Inbetreibnahme UMTS / LTE findet frühestens Ende 2013, Anfang 2014 statt.

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo Telekom-Team,

      ich bin auf Call & Surf Comfort via Funk umgestiegen und meine sim-Kartewurde heute freigeschaltet. Jetzt versuche ich (verzweifelt) einen geeigneten Standort für das Speedport LTE 2 zu finden. Ich habe mehrere Standorte getestet und komme leider nicht über eine Signalstärke von 1 hinaus. Dabei habe ich drei verschiedene Zellen-IDs festgestellt (232, 293 & 469).

      Können sie mir sagen, wo sich mein Funkmast befindet bzw. wo ich das LTE 2 am besten aufstelle?

      Ich arbeite von zu Hause und bin deshalb auf eine stabile Internet-Verbindung angewiesen.

      Mein Standort ist 44267 Dortmund.

      Gruss,
      andy_schale

      PS: Eine separate Antenne habe ich noch nicht, werde ich mir aber sehr wahrscheinlich zulegen.

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo andy_schale,
       

      Können sie mir sagen, wo sich mein Funkmast befindet bzw. wo ich das LTE 2 am besten aufstelle?

      Können sie mir sagen, wo sich mein Funkmast befindet bzw. wo ich das LTE 2 am besten aufstelle?
      Können sie mir sagen, wo sich mein Funkmast befindet bzw. wo ich das LTE 2 am besten aufstelle?


      Schade, dass sich durch das ändern des Routerstandorts nichts getan hat. Daher schauen wir gerne für Sie nach, wo „Ihre“ Sendemasten stehen Fröhlich Schreiben Sie uns bitte einfach eine E-Mail an foren.foren@telekom.de. Als Betreff verwenden Sie bitte „Angeforderte E-Mail, ID 11110015“.
       
      „Was benötigen wir noch?“:
       
      - Ihren vollständigen Namen
      - Ihre Telekom Kundennummer
      - Ihre Sim-Kartennummer
      - Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
      - Ihren Nickname: „andy_schale“
       
      Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo Telekom Team,

      habe seit gestern mein DSL via Funk juhu!! 10 Meter Wlan-Kabel an den Speedport ran und in der Wohnung hin und her bis ich eine Ecke mit 1-2 Balken LTE -Verbindung gefunden habe!! (Große Freude) Nach Aussage ihrer Kollegen bei der Bestellung sollte ich nicht mal UMTS Empfang haben. Jetzt hab ich LTE !!!
      Jetzt würde ich gern von ihnen wissen wo der nächste LTE -Mast in meiner Nähe steht da ich eine Aussenantenne montieren möchte um noch besseren Empfang zu bekommen. Dann müßte ich noch wissen ob es LTE 800 oder 1800 ist.
      Würde mich sehr freuen von ihnen eine E-Mail Identnr. zu bekommen um ihnen meine Daten zukommen zu lassen.


      LG Tomate Tom

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    908

    0

    1

    Solved

    in  

    1076

    0

    2

    Solved

    331

    0

    2

    Solved

    in  

    842

    0

    3

    Solved

    in  

    1251

    0

    5