Gelöst
Wo steht mein Funkmast?
vor 13 Jahren
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.
Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.
Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.
Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
473950
16148
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
ich würde gerne mal ein Update bzgl. des LTE -Empfangs haben, da es im Netz seit dem wiedersprüchliche Aussagen und unsinnige Suchergebnisse gibt (es hat sich einiges getan, seit der Anfrage).
Meine erste Anfrage hatte die ID 11117678.
Würde gerne die Suchergebnisse hier anhängen, aber das kann ich ja auch dann noch per E-Mail.
Also, wo steht der nächstgelegene Funkmast?
0
vor 11 Jahren
ich möchte mich über die verfügbaren LTE -Funkmasten in meiner Umgebung informieren. Aufgrund des Geländeprofils kann es sein, dass der nächstgelegene Mast nicht die beste Übertragungsrate bietet.
Viele Grüße
Joe
0
vor 11 Jahren
vor einiger Zeit habe ich diese Anwort von freundlichen und schnellen Telekom Team erhalten.
Hallo nmfusser, die genauen Standortbescheinigungsnummern haben wir im Moment zwar nicht verfügbar, aber wir wissen, dass in Bohl und in Limburgerhof zwei weitere LTE Sender Ende des Jahres (so zumindest der aktuelle Planungsstand) in Betrieb gehen. Diese werden mit der LTE800-Technik ausgerüstet.
Hallo nmfusser,
die genauen Standortbescheinigungsnummern haben wir im Moment zwar nicht verfügbar, aber wir wissen, dass in Bohl und in Limburgerhof zwei weitere LTE Sender Ende des Jahres (so zumindest der aktuelle Planungsstand) in Betrieb gehen. Diese werden mit der LTE800-Technik ausgerüstet.
Laut der Netzausbau Karte der Telekom scheinen diese aktiv zu sein da der LTE Radius größer geworden ist :-)
Können Sie mir bitte mitteilen wo sich der Standort der LTE Antenne in Böhl befindet?
Damit ich meine Richtfunkantenne aurichten kann
mfg nmfusser
0
vor 11 Jahren
ich würde gerne mal ein Update bzgl. des LTE -Empfangs haben, da es im Netz seit dem wiedersprüchliche Aussagen und unsinnige Suchergebnisse gibt (es hat sich einiges getan, seit der Anfrage).
gerne befragen wir dazu unsere Netztechnik, wie es aussieht. Dann können wir bestimmt mehr schreiben.
Da es schon etwas her ist, schicken Sie uns bitte Ihre Kundendaten und auch die Suchergebnisse.
Meine erste Anfrage hatte die ID 11117678.
Schön, dass Sie Ihre ID noch kennen
So, nun sind Sie dran. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
0
vor 11 Jahren
Geht es um den Tarif „via Funk“ und welcher Sender da am besten zu empfangen ist? Falls „Ja“ Ihre Antwort ist haben wir da bereits etwas vorbereitet
„Was benötigen wir an Infos?“:
- Ihre Telekom-Kundennummer
- Ihren vollständigen Namen
- eine Rückrufnummer - für alle Fälle
- Ihren Nickname „J_o_e“
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
0
vor 11 Jahren
Können Sie mir bitte mitteilen wo sich der Standort der LTE Antenne in Böhl befindet?
na klar. Wir versuchen gerne unser Glück.
Wir brauchen nur noch Ihre Daten, dann kann es auch schon losgehen. Der Betreff lautet: „Angeforderte E-Mail, 11188791".
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
0
vor 11 Jahren
ich habe heute die "CombiCard Mobile Data XL Zuhause" bestellt.
Außerdem habe ich soeben die SpeedBox LTE geordert.
Da ich mit meinem iPhone nur zwei, direkt am Fenster drei von 5 Punkten sehe spiele ich mit dem Gedanken mir eine Außenantennen anzuschaffen.
Daher die erste Frage: Sollte es eine 800MHz oder besser gleich die 1800MHz Antenne sein?
Laut LTE Verfügbarkeits Check von der Telekom bin ich wohl im äußeren 1800er Randbereich.
Und die zweite Frage: An welchem Mast bin ich eingeloggt?
Darf ich Ihnen auch eine Mail dazu zukommen lassen?
Viele Grüße
RM
0
vor 11 Jahren
Ihre Nachricht ist bei uns eingetroffen, vielen Dank. Zwei mögliche LTE Sender haben wir für Sie gefunden. Der eine LTE Sender steht in östlicher Richtung, ca. 3,6 km entfernt. Damit es für Sie etwas leichter wird, verraten wir Ihnen die letzen drei Ziffern von diesem Funkmasten: 264, 265, 266.
Der andere LTE Sender ist schon etwas weiter weg, ca. 6,4 km entfernt in südlicher Richtung. Hier lauten die drei letzten Ziffern: 136, 137, 138.
So, nun viel Spaß beim Funkmast suchen
0
vor 11 Jahren
herzlich Willkommen im Service-Forum.
Na gut, dann sind wir mal nicht so
Wir brauchen noch:
- Ihre Telekom Kundennummer (wenn vorhanden)
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Adresse
- eine Rückrufnummer - für alle Fälle
- Ihren Nickname „raimes“
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
0
vor 11 Jahren
Ihre E-Mail ist bei uns eingetroffen - vielen Dank.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von