Wo steht mein Funkmast?

Gelöst
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen und willkommen!

 

Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.

 

Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.

 

Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community. Fröhlich

 

Ergänzung: Alle (Richtungs-)Angaben in diesem Thread sind ohne Gewähr, es kann z. B. auch passieren, dass Sender X statt (der von uns angegebene) Sender Y empfangen wird - die Wege des Signals sind manchmal unergründlich. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Liebes Telekom Team,

 

wir sind momentan in einer LTE Testphase und haben Tagelang durch LTE eine Geschwindigkeit von 35.000 bis 40.000 erreicht. Nun war der Dachdecker auf den Dach und hat wohl die Richtantenne ein wenig verdreht, seither sind nurnoch Geschwindikeiten um die 20.000 möglich.

 

Um die Antenne nun optimal ausrichten zu können benötigen wir den genauen Standort des uns nächsten LTE Sendemastes.

 

Anschrift:

[xxxx]

 

Router:

AVM FRITZ!Box 6840 LTE (LTE-Router, 300 MBit/s, DECT-Basis, 4 x Gigabit-LAN

 

Sollte ich bei diesen Router bestimmte Einstellungen vornehmen? Oder über die Standard Einstellungen gehen?

Auf dem Dach haben wir eine Richtantenne "Televes LTE Außenantenne, 4GNOVA, 4G/LTE".

 

Vielen Dank im voraus.

 

Lg

 

Ropel

 

 

---------------

Anmerkung Telekom hilft Team:

Beitrag editiert.
Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

Telekom hilft Team
Hallo Ropel,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Anfrage bezüglich des nächsten LTE Standorts. Ihr Sender befindet sich bei etwa 206 Grad Südsüdwest.

Welche Einstellungen Sie allerdings bei der FritzBox machen müssen, kann ich Ihnen nicht sagen, da ich diese nicht kenne. Aber vielleicht kann Ihnen ein visierter User hierbei weiterhelfen.

Gruß
Sebastian S.

Hallo,

 

ich bin an Telekom Hybrid interessiert und möchte gerne meinen besten Standort für den Router vorher ermitteln. 

Kann mir jemand den nächsten Funkmast nennen. PLZ ist 47178.

 

Im Voraus besten Dank!


@Jürgen Wo. schrieb:
Hallo Rudi Rock,

@Rudi Rock schrieb:
Wäre es nicht besser und vor allem einfacher, endlich eine Karte mit den Sendemasten und der dazugehörigen ZellenID zu veröffentlichen? Worin besteht hier das Problem?


Uns erreichen immer wieder mal dienstliche Vorgaben. Die für uns bindend sind. Das ist auch der Background, warum wir derartige Karten nicht veröffentlichen.

Viele Grüße

Jürgen Wo.

 

Danke für die kurze Auskunft

Hallo

Ich würde auch gerne wissen, wo diese beiden Masten stehen.

Dieser hier 26201,25825536,20,-89,-7 (LT004)

ist ganz gut mit seinen Werten,

 

und dieser hier 26201,26104576,20,-141,-20 (LT004)

möchte sich des öfteren einschmuggeln, hat aber ganz grausige Werte

und bringt folglich alles zum Einsturz.

Beide müssten eigentlich LTE 800 sein

Schöne Grüße

Hallo SörenCorbach,

 

herzlich willkommen hier in unserer Telekom hilft Community!

 

Die PLZ reicht leider nicht aus. Über das Kontaktformular können Sie mir Ihre vollständige Adresse zukommen lassen. Dann kann ich für Sie den idealen Standort für den Speedport Hybrid herausfinden. Fröhlich 

 

Viele Grüße

Svenja Ba.

Hallo,

 

ich klinke mich mal hier ein.

Habe derzeit Hybrid S + Speedoption M und komme auf ca.90-95 Mbit Downspeed und 40Mbit fullspeed (wenn der Mast weniger ausgelastet ist)

Entfernung (laut google-Maps) ca. 300m Luftlinie. Dazwischen sind einen Bäume von einem Friedhof und wenig Häuser, da ich auf einer Anhöhe wohne.

 

Jetzt ziehe ich demnächst in eine andere Stadt um.

Die neue Wohnung liegt direkt neber einer Bahntrasse mit Oberleitung (Problem?!?) Die Sendemasten in der Stadt sind im Umkreis der Wohnugn bereits alle LTE1800. Entfernung mittels Netzausbau und GoogleMaps ca. 1,3km.

Der Sendemast steht am Bahnhof vom Ort.

 

Bebauung ist durschnittlich.

 

Kann mir das Telekom-Hilft team schon vorab die möglichen Bandbreite nennen, Sendemast ID, etc.

Kontaktformular ist schon unterwegs.

 

Evt. jemand mit Erfahrung in der selbsten Konstelation hier.

 

Danke im Voraus.

 

Telekom hilft Team

Hallo scoop2,

mit der 1,3km Entfernung liegen Sie schon ganz richtig, allerdings kann ich da keinen Bahnhof sehen. Der nächste 1800-MHz-Mast (Cell ID 301150...72/73/74) steht ca. 1,3 - 1,4km nordwestlich von Ihnen entfernt.

Die Frage bezüglich der möglichen Bandbreite lässt sich so nicht beantworten. Es hängt einfach von zu vielen Faktoren ab, welche Geschwindigkeit am Ende bei Ihnen ankommen wird. Generell würde ich sagen, dass an dem neuen Standort eine ausreichende LTE-Versorgung gegeben ist.

@Rudi Rock: Da bei den beiden Werten an dritter Stelle die „20“ steht, haben wir es hier mit 800-MHz zutun.
Unser Tool ist allerdings so gestrickt, dass ich ohne Eingabe der Adresse, keine Funkmastrecherche durchführen kann. Wenn ich Sie mir Ihre Kundendaten über unser Kontaktformular zuschicken, kann ich den genauen Standort der Türme für Sie ermitteln. Zwinkernd

Grüße
Alexander M.

Hallo Alexander M.

Das Formular ist unterwegs.

Guten Morgen,

seit neuestem verbindet sich mein Speedport Hybrid mit Cell-ID 95 und nicht mehr wie bisher mit 230. Der Standort des Routers wurde nicht geändert. Können Sie mir mitteilen, wo der dazugehörige Funkmast steht?

 

Device StatusAttached
SIM Card StatusSIM OK
Antenna ModeAntennal set to external
Physical Cell ID95
Cell ID32273409
RSRP-92
RSRQ-7
Service StatusEffective service
TAC12049

 

 

Und können Sie mir bitte auch mitteilen, welcher Funkmast der idealste für meinen Standort ist?

 

Danke,

avahr

Hallo Rudi Rock,

wie bereits vermutet, senden beide Türme mit 800-MHz. Der Sendemast mit der Cell ID 25825536 steht ca. 1,5 km nördlich von Ihnen entfernt. Jetzt wird es interessant: Der „schlechte“ Mast (26104576) ist ebenfalls 1,5 km entfernt. Dieser steht in der südlichen Richtung und ist mehr für die Versorgung im südwestlichen Bereich zuständig.

Wenn Sie den Speedport mehr nördlich ausrichten, sollte der Wechsel normal nicht mehr stattfinden.

@avahr: Hat sich nur die Physical Cell ID verändert oder auch die achtstellige Cell ID? Die Physical Cell ID ist nicht fest und kann sich durchaus nach einer gewissen Zeit ändern.
Für die genaue Standortanalyse werde ich Ihre Kundendaten benötigen. Füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus und ich schaue für Sie nach, wo sich der Sendemast befindet.

Grüße
Alexander M.

Hi Rudi Rock,

eine Kleinigkeit habe ich vergessen zu erwähnen. Zwinkernd

Ich kann zu Ihrem Anschluss auch die LTE-Speedoption M hinzu buchen. Falls Sie diesen Versuch wagen möchten, erbitte ich eine kurze Rückmeldung. Sollte die Option nicht die erhofften Ergebnisse mit sich bringen, werde ich die Speedoption M sofort kündigen (Vertragslaufzeit 6 Werktage).

Grüße
Alexander M.

Hallo

 

inzwischen habe ich hybrid s mit speedoption m.

 

ereiche aber nur eine geschwindigkeit von 2 - 5 mb/s

 

meine

Funkzellen Info: 26201,28827137,20,-84,-9 (LT004)

 

 

ist das der sender wie sie mir geschrieben haben in Bad hersfeld oder doch der in ludwigsau mecklar

Hallo deininger111,

 

der Sender mit der Cell-ID 28827137 steht südlich von Mecklar. Haben Sie die Möglichkeit den Router anders aufzustellen? Nach Möglichkeit an ein Fenster Richtung Bad Hersfeld?

 

Viele Grüße

Henning H.

Hallo @Alexander M.

danke für die Info.
Ich war heute noch mal in der neuen Stadt und habe den Field Test vom Iphone aufgerufen, damit ich die CELL-IDs sehen kann.

Er hat mir in der straßße immer nur Physical Cell ID 301150-73 angezeigt. Wo stehen die mit ..72+74
Sind diese direkt an einem Standort auf einem Mast oder an verschiedenen Standorten?
Telekom hilft Team

Hi scoop2,

alle drei Cell ID´s  gehören zum gleichen Sendemast.
Da diese in verschiedene Richtungen senden und ich nicht genau zuordnen konnte, welche für Sie zuständig ist, habe ich alle drei genannt. Zwinkernd

Grüße
Alexander M.

gut, danke der Info.

 

Habe mir mal die Standorte aus der EMF Datenbank gezogen.

Denke das es einer der angezeigten Masten sein muss.

Meine streaße ist ca. 1,3km südlich dem Ausschnitt. Alsom kommt es hin mir ihrer Aussage.

 

Telekom hilft Team

Hallo scoop2,

von den vier Masten auf Ihrem Screenshot konnte ich nur einen 3G-Sender auf meiner Karte finden. Auf dem Bild ist unter anderem die Straßenbahnstation „St Ilgen-Sandhausen“ zu sehen… Der zuständige Sendemast steht ca. 600 Meter westlich von dieser Haltestelle entfernt.

Grüße
Alexander M.

Hallo

 

hab ich schon versucht, hab mir jetzt ein multiband richtantenne bestellt.

hoffe das ich damit auf den hersfelder funkmast komme.

mir ist gesagt worden das der in mecklar auf 800 mhz funkt und er deswgen weiter ausstrahlt.

aber der in hersfeld mit 1800 mhz und schneller ist.

hallo

 

könnten sie mir mal die ersten drei zahlen nennen womit der hersfelder funkmast sendet, nach der telekom nummer.

Dann kann es sich nur um den Mast direkt in Sandhausen handeln, oder?

der Mast ganz links auf dem Screenshot

Hallo deininger111,

 


@deininger111 schrieb:

mir ist gesagt worden das der in mecklar auf 800 mhz funkt und er deswgen weiter ausstrahlt.

aber der in hersfeld mit 1800 mhz und schneller ist.


Dies kann ich bestätigen… Die Cell ID für den Sendemast in Hersfeld lautet 31390721.

@scoop2: Genau ins Schwarze getroffen. Zwinkernd

Grüße
Alexander M.

Telekom hilft Team

Hallo @avahr!

 

Vielen Dank für das freundliche Telefonat am heutigen noch jungen Abend. Ich drück Ihnen die Daumen und wünsche Ihnen, dass Sie erfolgreich dabei sind die Funkwelle noch besser zu bändigen. Zwinkernd Im Winter wäre es besser, wenn das Fenster nicht dauerhaft offen ist...Wobei: Wird es draußen dann wärmer, wenn Ihre Heizung läuft? Zwinkernd @Alexander M. meldet sich noch abschließend bei Ihnen, was bei der Anfrage rausgekommen ist.

 

Viele Grüße

Stefan D.

 

PS.: Seien Sie ruhig kreativ und ich bin gespannt, was bei rumkommt. Zwinkernd

Telekom hilft Team

Hallo avahr,

wie mein netter Kollege Stefan ihnen bereits telefonisch mitgeteilt hat, ist der Sender mit der Cell ID 32273409 (95) nicht geeignet, da er viel zu weit weg ist (ca. 11-12km).

Versuchen Sie bitte Ihren Router auf 19 Uhr auszurichten. Dort steht ca. 3,5km entfernt ein LTE 800MHz Sendemast. Die zugehörige Cell ID lautet 28843008 (341).

Nächstes Jahr (Datum unbekannt) wird ein weiterer LTE-Ausbau stattfinden. In nordwestlicher Richtung ca. 700 Meter entfernt, wird ein UMTS-Sender auf LTE umgerüstet.

 

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Grüße
Alexander M.

Hallo

Ich bin ja auch noch in einem anderen Thread hier unteerwegs und habe daher ein Upgrade der Firmware von der 09- er Version auf die 57- er durchgeführt.

Seither ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Es lag wohl an der Firmware, denn der Speedport- Hybrid steht exakt in genau derselben Ausrichtung wie der Speedport LTE 2 zuvor. Er ist hier recht gut einjustiert, in einer auf dem Tisch festgemachten Form, wo er nicht verdreht werden kann. Das war für den Speedport LTE 2 die beste Position. Jetzt mussten wir die Form an den neuen SPH nur anpassen. Die Ausrichtung ist dieselbe.

Schöne Grüße