Wo steht mein Funkmast?

Gelöst
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen und willkommen!

 

Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.

 

Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.

 

Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community. Fröhlich

 

Ergänzung: Alle (Richtungs-)Angaben in diesem Thread sind ohne Gewähr, es kann z. B. auch passieren, dass Sender X statt (der von uns angegebene) Sender Y empfangen wird - die Wege des Signals sind manchmal unergründlich. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
Hallo @Mächschen,

die 29324802 ist noch nicht mit einer roten Markierung versehen worden. Also entweder nicht in Last oder die Karte wurde dahingehend noch nicht geupdatet.

Viele Grüße
Jonas J.

@Jonas J.  schrieb:
ich kümmere mich nun der Reihe nach (alt nach neu) um die Beantwortung.

@Jonas J. 

Was das fehlende von alt nach neu für eine Wirkung hat:

"alt nach neu" meint was zuletzt kam geht zuerst

"von alt nach neu" meint FIFO 

 

Aber danke für die Info

Hallo @SchweizerGarde, jawoll, wir sind noch immer hier. Fröhlich

Der nächste Sender (LTE 800/LTE 900) ist im Südosten, ca. 1,3 km entfernt. Die CELL ID lautet: 29093633.
2,5 km entfernt in nordnordwestlicher Richtung ist noch ein LTE-Sender zu finden, der neben LTE 800 und LTE 900 auch LTE 1800 bietet, da wäre die CELL ID 31363332, es kann aber sein, dass das Waldgebiet den Empfang schmälert.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Hallo @mstockled,

vielleicht hast du die beiden anderen Zellen ja schon selbst gefunden, ich gebe dir zur Sicherheit trotzdem einmal die Standorte mit:
29468673 - LTE 1800 - 1,5 km östlich, hinter deinem Sender, der in der gleichen Richtung steht.
33163008 - LTE 1800 - diese Zelle gehört zu deinem "Haussender", er hat drei Zellen mit fortlaufenden Zahlen an Bord: 33163008, 33163009, 33163010.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Hallo und herzlich willkommen in der Community @DenisM. Fröhlich
Damit ich euch mit dem Senderstandort weiterhelfen kann, benötige ich Zugriff auf deine Adress- und Kundendaten. Bitte sei so nett und hinterlege deine Kundennummer im Profil, danach freue ich mich auf einen kurzen "Erledigungs-Ping" an @Jonas J.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team

Hallo @stefanf11, herzlich willkommen. Fröhlich

Laut meiner Karte könnten zwei Sender bei dir ankommen, einer befindet sich ca. 1,4 km nordwestlich (LTE 800, CELL ID 27879937), der andere ca. 1 km südöstlich (LTE 800, ID 27885826). Auf der Karte sind sie noch nicht "rot", also als Überlast-Sender eingezeichnet, da diese jedoch nicht live ist, kann es schon sein, dass auf der Zelle, die du empfängst, eine erhöhte Last herrscht.

Viele Grüße
Jonas J.

Telekom hilft Team

Das nächste Hallo und Willkommen geht an @flatDAVE. Fröhlich

Der Mast zur Zelle 29423106 befindet sich im Osten, etwa 2 km entfernt. Die 29423360 ist nordöstlich gelegen und in ähnlicher Entfernung zu finden. Die 29423360 scheint (laut Karte) das bessere Signal zu liefern, daher empfehle ich dir eine Ausrichtung nach Norden oder Nordosten.

Viele Grüße
Jonas J.

Telekom hilft Team
Und noch ein neuer User. Fröhlich Auch dir ein herzliches Willkommen in der Community @PWC.
Dein nächster Sender steht im Süden, ungefähr 800 m entfernt. Die ID lautet 25608450, die Frequenz LTE 800.
LTE 1800 kommt aus dem Osten, der zugehörige Sender mit der ID 31417858 ist ca. 2,6 km entfernt. Leider könnte der Wald auch hier das Signal beeinträchtigen.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Hallo @eeeeb,

leider lässt sich der Speedport zumindest softwareseitig nicht zwingen, nur die Zelle XY auszuwählen (nur bei den Frequenzen gibt es da ein paar "Tricks", deine beiden Sender sind aber mit LTE 1800 ausgestattet, weswegen das dann auch ausscheidet).

Ich würde an deiner Stelle erst einmal eine Neuausrichtung der externen Antenne versuchen (wenn das möglich ist), vielleicht bringt es schon etwas, diese etwas südlicher auszurichten und somit den anderen Sender etwas aus dem Empfangsfeld zu drücken.

Wenn das nichts bringt, kann ich mich auch gerne für dich in der Netztechnik nach dem BestServer und etwaigen Veränderungen (Last?) in jüngster Vergangenheit erkundigen, dazu bräuchte ich dann aber die RSRP-/RSRQ-Werte beider Zellen, die Häufigkeit der Wechsel und (falls möglich) einen aktuellen Speedtest in beiden Zellen.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Soo, leider schaffe ich es heute nicht mehr, alle noch offenen Anfragen (Stand jetzt: zwei?) zu beantworten, morgen früh/Vormittag geht es weiter. Schönen Abend noch allerseits. Fröhlich

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Hallo @zimso,

alles klar, ich melde mich gleich in dem verlinkten Thread.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Hallo und ein herzliches Willkommen in der Community @Nikemo11. Fröhlich

Nikemo11 schrieb: Ich würde Gerne Wissen WO sich die Sendemaste in Meiner Umgebung(10km) befinden.


In dem Radius sind viele LTE-Sender, da findest du in jeder Himmelsrichtung einen (gerade im Südosten in der größeren Stadt). Allerdings ist nicht jeder der Sender zu empfangen, am wahrscheinlichsten (laut Karte) kommt das Signal der LTE-800-Zelle 27653888 bei dir an. Der zugehörige Sender ist 3 km in südwestlicher Richtung lokalisiert.
3,5 km entfernt in östlicher Richtung ist ebenfalls ein LTE-800-Sender, ID 27675138.
Westlich (3,7 km, ID 31948033, LTE 800) und nördlich (4 km, ID 25641217, LTE 800) stehen weitere.

Die nächsten Sender mit LTE 1800 (west und südost) sind weiter weg, ich tippe daher, dass du nur einen der LTE-800-Sender empfängst.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team

Mächschen schrieb: Was das fehlende von alt nach neu für eine Wirkung hat: "alt nach neu" meint was zuletzt kam geht zuerst "von alt nach neu" meint FIFO Aber danke für die Info


Nächste Mal schreibe ich einfach "First In – First Out / Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" - damit sollte hier jeder etwas anfangen können. Fröhlich

Soo, ich denke, dass ich fürs Erste alle offenen Anfragen erwischt habe (?). Falls nicht, ruft ihr mich mit @Jonas J. herbei.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Ich kümmere mich darum @zimso & Waage1969.

Viele Grüße
Jonas J.

Hi, bitte ebenfalls einmal um Ortung "meines" Mastes Zwinkernd

Bitte um Zusendung der Masten in meiner Umgebung, sowie deren durchschnittlichen Auslastung. Am besten auf einer Karte mit den entsprechenden Cell ID's, da der aktuelle Masten of in den Lastbereich geht und kaum Datendurchsatz möglich ist.

 

Danke

 

@fritzle0815 

 

Das ist so nicht möglich.

 

Hinterlege bitte deine Kundennummer und Rückrufnummer im Profil, dann kannst du einen Teil des geforderten bekommen.

Versuche ich seit 10min, habe nun den dritten Browser versucht, wenn ich alles eintrage und auf sichern klicke passiert nix, klicke ich auf zurücksetzen kommt oben eine Bestätigung das die Profilinformationen erfolgreich aktualisiert wurden

@fritzle0815 

 

Die Einträge dürfen ausschließlich Ziffern haben, hast du dies beachtet und alle Zahlen mit der Hand eingegeben?

Aktualisiert Kundennummer ist nicht die Zugangsnummer Fröhlich

Hallo @Jonas J. 

es gibt wieder offene Anfragen 💡

Gruß

Waage1969

Huhu Fröhlich

Ich würde gerne wissen wo mein Funkmast steht - Vielen Dank und viele Grüße

ChristopherVet