Wo steht mein Funkmast?

Gelöst
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen und willkommen!

 

Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.

 

Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.

 

Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community. Fröhlich

 

Ergänzung: Alle (Richtungs-)Angaben in diesem Thread sind ohne Gewähr, es kann z. B. auch passieren, dass Sender X statt (der von uns angegebene) Sender Y empfangen wird - die Wege des Signals sind manchmal unergründlich. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo hasdrubal,

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hasdrubal schrieb:

Was genau hat sich bei meinen Masten ergeben?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

sorry für die späte Antwort.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hasdrubal schrieb:
 Stimmen die oben gemachten Angaben zum Standort?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Funkmast Nummer 1 ist der sogenannte Bestserver. Es gibt noch drei weitere Funkmasten um Sie herum, allerdings passt keiner von denen zu den Angaben von Funkmast Nummer 2.

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hasdrubal schrieb:

Wie sieht es bei der Auslastung der einzelnen Zellen aus?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Frage ist schwierig zu beantworten. Je nachdem wie viele User gleichzeitig online sind, kann sich die Auslastung anderes auswirken.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hasdrubal schrieb:

Ist eine Umrüstung auf LTE 1800 geplant?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nein. Zumindestens in den nächsten 3 Monaten nicht.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hasdrubal schrieb:

Wie lauten die Cell IDs?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

29820160

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hasdrubal schrieb:

Warum kann man sich die Cell IDs nicht im Hybrid Router anzeigen lassen?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie meinen Sie das genau? Wird keine ID angezeigt, oder fragen Sie sich, wo die Cell ID sich versteckt?

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hasdrubal schrieb:

Warum wird die Cell ID nicht zumindest im Engineer Menü angezeigt? http://192.168.2.1/engineer/html/lteinfo.html?lang=de

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auch hier die gleiche Frage: wird die ID nicht angezeigt, oder möchten Sie wissen, wo die Cell ID zu finden ist?

 

Viele Grüße

Michaela

Hallo zusammen, ich würde gerne auch zur besseren Ausrichtung meiner LTE Antenne wissen in welcher Richtung sich genau mein Funkmast befindet. PLZ: 51709

 

Vielen Dank schon mal...

Telekom hilft Team

Hallo Wanya,

 

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.


@Wanya schrieb:

Hallo, ich bin hier auch mal als Neukunde unterwegs und zwar möchte ich gerne wissen, wo mein LTE Funkmast steht, damit ich meine Antenne demnach ausrichten kann und vor allem welches Band verfügbar ist. Ich hoffe hier Hilfe zu bekommen, bisher kann ich mit einer Kundennummer und meiner neuen adresse dienen.


Das finden wir bestimmt heraus Fröhlich

 

Füllen Sie uns einfach das Kontaktformular aus.

 

Viele Grüße

Michaela

Telekom hilft Team

Hallo juppyg,

 

auch für Sie ein herzliches willkommen in unsere Telekom hilft Community.


@juppyg schrieb:

Hallo zusammen, ich würde gerne auch zur besseren Ausrichtung meiner LTE Antenne wissen in welcher Richtung sich genau mein Funkmast befindet. PLZ: 51709

 

Vielen Dank schon mal...


Die PLZ reicht nicht ganz aus. Damit wir "Ihren" Funkmasten finden können, füllen Sie uns bitte das Kontaktformular aus.

 

PS: Vergessen Sie bitte nicht, die Kundennummer mitanzugeben.

 

Viele Grüße

Michaela

Danke für die schnelle Antwort, Formular ist ausgefüllt rausgegangen...

Hallo Michaela, danke für die Info Kontaktformular ist ausgefüllt und abgeschickt.

Telekom hilft Team

Guten Morgen Wanya,


@Wanya schrieb:

...danke für die Info Kontaktformular ist ausgefüllt und abgeschickt.


Ihre E-Mail ist hier eingetroffen - vielen Dank.

 

Viele Grüße

Stefan

Telekom hilft Team

Guten Morgen yaesudx,

 

auch Ihre Daten haben jetzt den Weg zu uns hier gefunden - vielen Dank.

 

Viele Grüße

Stefan

Telekom hilft Team

Hi juppyg,


@juppyg schrieb:

Danke für die schnelle Antwort, Formular ist ausgefüllt rausgegangen...


sehr gerne. Ihre Daten sind auch wohbehalten hier eingetroffen - vielen Dank.

 

Viele Grüße

Stefan

Telekom hilft Team

Hallo yaesudx,

 

Ihre E-Mail ist bei uns angekommen, vielen Dank.


@yaesudx schrieb:
Ich würde gerne wissen auf welcher Frequenz der LTE Sendemast in 38108 Braunschweig/ Querum sendet.

Der Funkmast sendet mit der Frequenz LTE1800.

 


@yaesudx schrieb:

Wie gesagt ein turm steht in 38108 querum der andere in 38106 Gliesmarode Paul Jonas Meier str in Brau schweig.


Die beiden Funkmasten (beide LTE1800) sind zwar in Ihrer Nähe, allerdings wird mir ein anderer Funkmast als "Bestserver" angezeigt. Der Funkmast (auch LTE1800) befindet sich in südwestlicher Richtung (221 Grad), ca. 300m. entfernt.

 

Viele Grüße

Michaela

Telekom hilft Team

Hallo juppyg,

 

so, nun habe ich auch "Ihren" Funkmasten gefunden Fröhlich

 

Der Funkmast befindet sich in 68 Grad Ostnordost, ca. 2 km entfernt. Die drei letzen Stellen von der Zellen ID lauten: 848, 849 und 850.

 

Viele Grüße

Michaela

Guten Abend Wanya,

 

"Ihr" Funkmast ist ein LTE800 Sender und befindet sich in nordwestlicher Richtung,  ca. 3,5 km entfernt.

 

Viele Grüße

Michaela

Hallo yaesudx,

 

Ihre E-Mail ist bei uns angekommen, vielen Dank.


@yaesudx schrieb:
Ich würde gerne wissen auf welcher Frequenz der LTE Sendemast in 38108 Braunschweig/ Querum sendet.

Der Funkmast sendet mit der Frequenz LTE1800.

 


@yaesudx schrieb:

Wie gesagt ein turm steht in 38108 querum der andere in 38106 Gliesmarode Paul Jonas Meier str in Brau schweig.


Die beiden Funkmasten (beide LTE1800) sind zwar in Ihrer Nähe, allerdings wird mir ein anderer Funkmast als "Bestserver" angezeigt. Der Funkmast (auch LTE1800) befindet sich in südwestlicher Richtung (221 Grad), ca. 300m. entfernt.

 

Viele Grüße

Michaela

 

 

 

 

Hallo Michaela

 

Erst einmal danke für die Infos

 

Leider kann die Information des Funkmastes der in 221 Grad 300m Entfernung steht nicht richtig sein.

Denn da steht leider kein Funkmast ist nur Feld. Auch eine Ausrichtung in diese Richtung bringt kein Signal. Es wird Empfangen von meinem Wohnort der Mast der mir auch auf der Telekom Seite in 186 Grad Süd angezeigt wird. Den kann ich fast sehen ist nur leider ein ganzes Hochhaus davor Traurig  Ich würde gerne von ihnen wissen ob es der Mast mit der Cell ID am ende 433 ist .  Und ich würde gerne wissen welche Funkzelle die Cell ID 94 am Ende hat. Laut meinen berechnungen mußte Cell ID 433 in 38106 Gliesmarode stehen und Cell ID 94 in 38108 Querum. Wie auch immer können sie mir bitte die Cell id aller Masten geben das würde mir sehr helfen da im Speedport nicht viel auszulesen ist und ich keinen anderen Router für LTE hier habe.

 

 

 

Das komischte an der Sache ist das ich die Cell ID 94 der eigentlich genau im Norden liegt mit 5 von 5 Balken und knapp -80 dB empfange, er mir aber zu jeder Tages und Nachtzeit nur knappe 30 Mbit download gibt. Wogegen Cell ID 433 am meisten das müßte laut Richtantenne auch genau in 186 Grad liegen. Hier sind es 4 Balken -90 db und -4  .  Diese Zelle gibt mir im Maximum 50 Mbit down und 33 Up. Was ja schonmal nicht schlecht ist aber zumindest etwas mehr als 50 hatte ich dank Speedoption L erhofft.

 

 

Danke und Gruß

yaesudx

 

 

Hallo Michaela,

 

ich habe meine Antenne nun auf 68 Grad Ostnordost ausgerichtet.

Jetzt bekomme ich eine Geschwindigkeit von ca. 0,8 M/bit.

Das kann ja nicht sein...?

 

Vorher satnd die Antenne auf ca. 140 Grad Südost, da dort auch ein Mast steht, der nur scheibar etwas weiter entfernt ist.

Aber dort hatte ich immerhin ein ca. 3 - 4 M/bit Leitung in letzter Zeit.

 

Und das ist ja auch noch viel zu wenig für LTE, da wäre ich ja hier bei uns mit DSL schneller.

 

Mit der interen Antenne im Router sind die Werte aber auch nicht besser...

 

Früher erreicht ich mal 20 - 30 M/bit. Aber daran ist jetzt nicht mehr zu denken, ist unser Gebiet hier so überlastet ?

 

Ich wäre sehr dankbar über eine schnelle Antwort und eine Lösung des Problems...

 

Gruß

juppyg

 

habe das Kontaktformular soeben ausgefüllt

Wollte Fragen wo an unseren Standort (siehe Leistungsadresse Vertrag) der entsprechende LTE Mast ist. Die Standortbescheinigungs-Nr. wäre hilfreich.

 

Formular auch abgesendet. 

 

Vielen Dank!


@Alexander M schrieb:
Hallo FamilieNink & BenjaminBeWare,

ich habe heute von unserer technischen Abteilung eine Antwort erhalten.

@FamilieNink: Der für Sie zuständige Sender steht auf zwei Uhr, ca. 2,5km entfernt. Cellen ID ist die 25915136 und 25915137. Alternativ können Sie versuchen, die Cellen ID 26650368 und 26650369 zu empfangen. Dieser Mast steht auf zehn Uhr, ca. 2km entfernt.

@ BenjaminBeWare: Sie werden von einem Turm aus nordwestlicher Richtung versorgt. Dieser steht auf zehn Uhr, ca. 4,5km entfernt und hat die Cellen ID 27606528, 27606529 und 27606530.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche.

Grüße
Alexander



 

Könnten Sie mir noch sagen wie die Cellen IDs in Rinteln sind ?

Hallo ChristianSündermann,


@ChristianSündermann schrieb:
habe das Kontaktformular soeben ausgefüllt

Vielen Dank für die Zusendung der Daten.;)

 

Ich habe mir die Versorgung an Ihrem Standort genauer angesehen.
Der LTE-Sender 800 MHz steht in Richtung Südwest, bei 233°. Er ist ca. 1 km entfernt.

Viele Grüße
Erdogan


@juppyg schrieb:

Hallo Michaela,

 

ich habe meine Antenne nun auf 68 Grad Ostnordost ausgerichtet.

Jetzt bekomme ich eine Geschwindigkeit von ca. 0,8 M/bit.

Das kann ja nicht sein...?

 

Vorher satnd die Antenne auf ca. 140 Grad Südost, da dort auch ein Mast steht, der nur scheibar etwas weiter entfernt ist.

Aber dort hatte ich immerhin ein ca. 3 - 4 M/bit Leitung in letzter Zeit.

 

Und das ist ja auch noch viel zu wenig für LTE, da wäre ich ja hier bei uns mit DSL schneller.

 

Mit der interen Antenne im Router sind die Werte aber auch nicht besser...

 

Früher erreicht ich mal 20 - 30 M/bit. Aber daran ist jetzt nicht mehr zu denken, ist unser Gebiet hier so überlastet ?

 

Ich wäre sehr dankbar über eine schnelle Antwort und eine Lösung des Problems...

 

Gruß

juppyg

 


Hallo liebes Telekom Team,

 

wie sieht das aus mit einer Lösung meines Problems.

Ich habe immer noch eine Geschwindigkeit von ca. 2 - 3 Mbit mit der interen Antenne des Routers.

Auf der von Ihnen empfolenen Position der exteren Antenne liegt der Wert unter 1 Mbit.

So kann das definitiv nicht bleiben !

Hallo TomKaempf,

herzlich willkommen hier in unserer Telekom hilft Community.

Der Versand Ihrer Sim Karte wurde erneut angestoßen. Der Versandtermin für die Sim Karte ist der 17. Januar 2015.
Ihre Frage bezüglich, wo der Funkmast steht, der Sie am besten versorgt, habe ich an die Kollegen der Netztechnik weitergegeben.

Sobald ich eine Antwort bekommen habe, melde ich mich wieder.

Viele Grüße
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Hallo yaesudx,

ich habe Ihre Fragen, die Sie zu „Wo steht mein Funkmast“ haben, an unsere Kollegen von der Netztechnik weiter gegeben.

Ich werde mich hier wieder bei Ihnen melden, sobald ich Neuigkeiten habe.

Viele Grüße
Svenja Ba.
Hallo BenjaminBeWare.


@BenjaminBeWare schrieb:
Könnten Sie mir noch sagen wie die Cellen IDs in Rinteln sind ?



Dort stehen einige LTE 800-Sender. Die letzten 3 Ziffern der Zellen IDs lauten:

280, 281, 282
336, 337, 338
592, 593
248, 249, 250
120, 121

Ich hoffe, die Infos helfen weiter. Bei Fragen einfach fragen. Fröhlich

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team

Hallo yaesudx,

 

ich habe eine Antwort von der Netztechnik erhalten.

 

Im Umkreis von 300 m konnte, wie Sie bereits schon gesagt haben, kein Funkmast gefunden werden.

„Ihr“ Funkmast der Sie am besten mit der Frequenz LTE1800 versorgen kann, steht südlich von Ihnen ca. 730 m (190 Grad) entfernt. Die letzten drei Ziffern von der Cell-ID lauten: 944 bzw. 433 (pCI). Das ist genau der Sender, den Sie selbst schon ermittelt hatten.

Es wäre noch ggf. der Sender Braunschweig 10013 LA1 möglich. Dieser Sender steht 1,4 km entfernt in Richtung Süden ca. 220 Grad. Die letzten drei Ziffern der Cell-ID lauten: 472 bzw. 189 (pCI). Nur wenn in dieser Richtung ein Hochhaus steht, dann ist die Verbindung sehr eingeschränkt.

Infrage käme noch ein Funkmast mit der Frequenz LTE800. Der Sender steht 4,2 km von Ihnen entfernt, in nördlicher Richtung (100 Grad). Die letzten drei Ziffern von der Cell-ID lauten: 162 bzw. 87 (pCI).

 

Diese genannten Sender kommen für Sie in Frage.

 

Ich hoffe dass, ich Ihnen weiterhelfen konnte.

 

Viele Grüße

Svenja Ba.

Telekom hilft Team
Hallo juppyg,


@juppyg schrieb:
Ich wäre sehr dankbar über eine schnelle Antwort und eine Lösung des Problems...


ich habe dazu eine Anfrage an die Netztechnik weitergeleitet. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich hier wieder.

Viele Grüße
Michaela W.
Telekom hilft Team

Hallo juppyg,

 

ich habe noch keine konkrete Antwort von der Netztechnik erhalten. Ich bin da noch dran. Bitte noch etwas Geduld.

 

Viele Grüße

Michaela