Wo steht mein Funkmast?

Gelöst
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen und willkommen!

 

Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.

 

Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.

 

Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community. Fröhlich

 

Ergänzung: Alle (Richtungs-)Angaben in diesem Thread sind ohne Gewähr, es kann z. B. auch passieren, dass Sender X statt (der von uns angegebene) Sender Y empfangen wird - die Wege des Signals sind manchmal unergründlich. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
Hallo fetzer59,

wir sind zurück mit der Antwort von der Netztechnik. Nach derzeitigem Planungsstand ist noch kein LTE vorgesehen. Da gerade der LTE Ausbau stark vorangetrieben wird, können Sie gerne noch mal in einem halben Jahr nachfragen. Vielleicht haben wir dann neue Informationen für Sie.

Hallo nishi,

Wann kann ich mit einer Antwort rechnen? (frage ganz leise!)

Heute ist es soweit. Hier die Antwort von der Netztechnik. Der versorgende Sender steht südwestlich, ca. 1,9 km entfernt (auf 7:00 Uhr).

Danke für umgehende Antwort. Den Turm benutze ich z Zt. auch für das LTENetz Ihres Wettbewerbers. Leider gibt es oft "Sekundenausfälle" des Netzes. Trotz 40 Mbit net soo schön!
Ich hoffe ab 8.2.13 wird es mit Ihrem Netz besser!

Übrigens ist Ihr Forum für mich (gefühlt) sympathischer als so manche andere Foren!
Hoffentlich bleibt es so
Liebe Grüsse
Peter
Telekom hilft Team
Hallo ottorott,
 
Es geht mir eigentlich nur um den Smartphoneempfang...

Wir verstehen Ihr Interesse gut, allerdings geht es hier im Thread um den Tarif „via Funk“. Daher müssen wir im gleichen Atemzug leider schreiben, dass uns hier „die Hände“ gebunden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
 
Kleiner Tipp: Es spricht nichts dagegen es im mobilen Bereich zu versuchen Zwinkernd
Telekom hilft Team
Hallo Sven_W und herzlich willkommen hier im Forum,
hallo zusammen,
 
viele von Ihnen möchten gerne wissen, wo „der eigene“ Funkmast steht und wie dieser dann ideal mit der Antenne angepeilt wird. Wir verstehen, dass diese Info nicht ganz uninterssant ist. Das „Spiel“: Nennt mir eine ID und wir verraten dann den Sendemast klappt auch hervorragend. Kommen wir nun zum „aber“: Die schiere und überwältigende Menge an Anfragen ist nicht zu unterschätzen und „sprengt“ so langsam ein wenig die Kapazitäten Zwinkernd Wir möchten uns daher mehr den Usern zuwenden, wo „via Funk“ nicht so rund läuft oder es zu Schwierigkeiten kommt. Wir bitten daher an dieser Stelle um Ihr aller Verständnis, dass wir zukünftig hier nicht mehr „blind“ und ohne nachzufragen mehr den Maststandort „verraten“.
 
Es gilt: Was letztendlich vor Ort bei Ihnen dann „ankommt“ lässt sich erst sagen, wenn Sie „via Funk“ haben. Von daher ist es zwar interessant zu wissen, wo der Mast steht, allerdings dann doch nicht so aussagekräftig, was die erreichbare Geschwindigkeit angeht
Telekom hilft Team
Guten Abend Peter (nishi),

Ich hoffe ab 8.2.13 wird es mit Ihrem Netz besser!

Das hoffen wir auch. Wir drücken die (tu) .

Übrigens ist Ihr Forum für mich (gefühlt) sympathischer als so manche andere Foren!

Vielen Dank für Ihr Lob.
Hallo Bin neu im Forum
Bekomme am 13.02.Freischaltung LTE Call&Surf via Funk M.Da es hier Ländlich ist
möchte ich eine Aussenantenne ausrichten.Weiss nur nicht welcher Mast.Habe bei der
Bundesnetzwerkagentur geschaut.Kann es: Stobnr.790508 oder 791230 sein.Die sind ca.4,5km von mir entfernt.meine Adresse Maaßfeld in 33378 Rheda-Wiedenbrück.
Dann habe ich gelesen das die Telekom momentan Probleme mit der Lieferung der Speedport LTE2 und der Sim hat.Wenn ja und der Termin verschiebt sich bleibt dann wenigstens mein DSL-Ligth bis zur Freischaltung bestehen?


Anmerkung des Telekom Team: Adresse wurde aus Datenschutzgründen editiert.
Telekom hilft Team
Hallo _Depeche,

Könnt ihr im "besten Fall ausreichend" präzisieren? Zwinkernd
Die LTE-Versorgung ist in Ihrem Gebiet sehr lückenhaft, wenn Sie Glück haben bekommen Sie Empfang, garantieren können wir es aber nicht.

In welchem Ort steht denn der Sender?
In der Nähe von Mössingen.

Und dann wäre meine nächste Frage, welchen Zeitraum "derzeit nicht geplant" umfasst?
Der Ausbauplan umfasst 12 Monate.

Vielen Dank für eine kurze Antwort.
Sie wollten es kurz ... Sie bekamen es kurz Fröhlich
Hallo Telekom-Team,

vielen Dank für die Auskunft.

Das hilft mir schon enorm weiter. :)
So wie es momentan (voraussichtlich) aussieht wird sich das Thema LTE
demnächst erledigen, da anscheinend bei uns VDSL ausgebaut werden soll.

Vielen Dank für die super Unterstützung.

Ehrlich gesagt bin ich extrem positiv überrascht, wie freundlich, kompetent
und schnell hier auf Beiträge geantwortet wird.
Das hätte ich nach meinen letzten Erfahrungen mit der Hotline nicht gedacht... :D

Also vielen Dank nochmal und ein großes Lob an euch

Viele Grüße
_Depeche
Telekom hilft Team
Hallo funkturm11,
 
Hallo Bin neu im Forum

..und daher begrüßen wir Sie recht herzlich hier im Forum Fröhlich

Bekomme am 13.02.Freischaltung LTE Call&Surf via Funk M.Da es hier Ländlich ist
möchte ich eine Aussenantenne ausrichten.Weiss nur nicht welcher Mast.

Zwei Beiträge vor Ihrem haben wir geschrieben dass wir gerne nachschauen. Das machen wir allerdings erst, wenn „via Funk“ bei Ihnen nicht rund läuft.
 
Dann habe ich gelesen das die Telekom momentan Probleme mit der Lieferung der Speedport LTE2(…)

Eröffnen Sie bitte für diese Frage einen eigenen Thread, sonst „vermischen“ sich die Anfragen und es wird dann doch arg unübersichtlich Zwinkernd
Telekom hilft Team
Hallo BBW-Mantis,

wir haben die Versorgungslage an Ihrer Adresse prüfen lassen. Der LTE Sender steht nordwestlich von Ihnen in ca. 4,1 km Entfernung (in der Nähe von Bretzenheim).
Telekom hilft Team
Guten Abend fetzer59,
 
da unsere letzte Antwort nicht korrekt war, haben wir erneut eine Anfrage „in die Wege“ geleitet.
Hallo Telekom-Team,

ich hoffe doch das ich noch eine Antort bekomme Zwinkernd

Hallo BBW-Mantis,

wir haben die Versorgungslage an Ihrer Adresse prüfen lassen. Der LTE Sender steht nordwestlich von Ihnen in ca. 4,1 km Entfernung (in der Nähe von Bretzenheim).


Dann sage ich ganz herzlich vielen Dank für die Auskunft und kann nun ganz unbesorgt in den Funk Tarif wechseln.
Telekom hilft Team
Hallo hennerich,

Hallo Telekom-Team,

ich hoffe doch das ich noch eine Antort bekomme Zwinkernd

schauen Sie bitte einmal in Ihren Posteingang. Wir haben am 20.01.2013 noch eine Rückfrage gestellt, da nicht alle Daten in der E-Mail enthalten waren.
Telekom hilft Team
Hallo fetzer59,
 
wir sind auch bereits zurück mit einer Antwort im Schlepptau. Der UMTS-Sender steht grade einmal ca. 30 Meter entfernt von Ihnen. Am 22. Januar gab es eine Einschränkung, welche allerdings behoben wurde. Ein LTE-Ausbau ist zurzeit leider nicht geplant.

Hallo hennerich,

Hallo Telekom-Team,

ich hoffe doch das ich noch eine Antort bekomme Zwinkernd

schauen Sie bitte einmal in Ihren Posteingang. Wir haben am 20.01.2013 noch eine Rückfrage gestellt, da nicht alle Daten in der E-Mail enthalten waren.


Oh nein, ich habe den Verdacht, dass die Mail im SPAM Ordner verschwunden ist. Ist es möglich mir die Mail noch einmal zukommen zu lassen?

Vielen Dank!
Telekom hilft Team
Hallo hennerich,

wir haben Ihnen die E-Mail noch einmal zugeschickt. Fröhlich
Hallo Telekom Team,
ich bin der neue in diesem Forum.
Am 04.02. bekomme ich die Freischaltung für LTE Call&Surf via Funk M.Da es hier sehr Ländlich ist möchte ich eine Aussenantenne ausrichten. Könnt ihr mir sagen wo der nächste LTE Funkmast steht, vielleicht auch noch den nächsten UMTS Mast falls LTE nicht möglich.

Vielen Dank für eure Mühen!

Gruß
Tomate Tom
Hallo Telekom Team,

Ich warte auf ich die Freischaltung für LTE Call&Surf via Funk L.
Könnt ihr mir sagen wo der nächste LTE Funkmast steht ?
Mein Standort ist 66346 Püttlingen, (entfernt)


Vielen dank und schöne Grüße hier ins Forum

Anmerkung Telekom Team:
Bitte keine persönlichen Angaben posten. Vielen Dank.
Telekom hilft Team
Hallo Tomate Tom und kpsysteme,
 
wir heißen Sie beide herzlich willkommen hier in den Service Foren.
 
Wir können gut verstehen, dass Sie gerne im Vorfeld bereits wissen möchten wo der nächste Sendemast steht. Dennoch bitten wir Sie erstmal abzuwarten. „Wieso machen wir das?“ Ganz einfach. Denn vielleicht ist der Empfang bereits so gut, dass wir gar nicht mehr nachhaken brauchen. Von daher noch mal unsere Bitte: „Füsse stillhalten“ (auch wenn es schwer fällt) Zwinkernd
Hallo Telekom Forum

ich würde auch gerne wissen wo mein Funkmast steht

gruß csch14
Sorry

ganz vergessen Standort ist 35764 Sinn

gruß csch14

Hallo Telekom Forum

ich würde auch gerne wissen wo mein Funkmast steht

gruß csch14
Schon gelesen?: http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-lte-hspa/wichtiger-hinw...
Telekom hilft Team
Hallo csch14 und herzlich willkommen hier im Forum
 
…ich würde auch gerne wissen wo mein Funkmast steht

Glauben wir Ihnen nur allzu gerne Zwinkernd mm.sln hat bereits auf den wichtigen Hinweisthread verlinkt (danke dafür). Sie haben Interesse am Standort und wir Interesse, wieso Sie das wissen möchten Zwinkernd
Hallo Telekom Team

das Problem was ich habe ist folgendes !!

Ich benutze den Speedport LTE 2 (3G nicht LTE) und habe leider zu bestimmten Zeiten immer solche Empfangsprobleme das ich den Router mehrfach neu Starten muss um überhaupt noch eine Seite angezeigt zu bekommen.

Dieses Problem wollte ich mit einer Antenne beheben und für diese wollte ich die beste Ausrichtung haben.

Gruß csch14