Wo steht mein Funkmast?

Gelöst
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen und willkommen!

 

Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.

 

Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.

 

Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community. Fröhlich

 

Ergänzung: Alle (Richtungs-)Angaben in diesem Thread sind ohne Gewähr, es kann z. B. auch passieren, dass Sender X statt (der von uns angegebene) Sender Y empfangen wird - die Wege des Signals sind manchmal unergründlich. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo Jonas,

super vielen Dank für die Infos 👍

Könntest du eventuell noch die genauen Geokoordinaten (LAT, LONG) geben?

Dann kann ich die genaue Ausrichtung der Antennen von meinem Standort bestimmen. 

Kannst du auch eine Aussage der dB-Werte vom Post zuvor treffen? 

Diese wurden mit der Speedport Antenne im Haus erzeugt. 

Meinst du eine Aussenantenne verbessert die Situation?

vielen Dank

MB

Telekom hilft Team
Hey @Kipikoa, nicht ganz, ich bin auf der Suche nach der achstelligen CELL ID, findest du diesen Eintrag unter der Physical CELL ID?

Viele Grüße
Jonas J.

Hey @mbartenbach, gerne. Fröhlich

Schreibe mir einfach eine kurze Privatnachricht via https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/42445 , dann kann ich auch mit den genauen Koordinaten dienen, aus Datenschutzgründen fernab der Öffentlichkeit.

P.S.: @ all: Mein Feierabend naht, bin morgen wieder zur Stelle. Fröhlich

Viele Grüße
Jonas J.

Hallo,

ich habe das Problem bei meinem Hybrid Anschluss, dass wir deutlich höhere up als Downloadgeschwindigkeiten erreichen. Teilweise haben wir keinerlei Zugewinn durch LTE. Ich hatte früher immer LTE mit 800MHZ. Habe mir auch extra eine externe Antenne in diesem Bereich zugelegt.

 

Ich konnte feststellen, dass die Telekom auf 1800MHZ umgestellt hat. Das würde die mangelhafte Bandbreite erklären.

Mit online Beschreibungen konnte ich im Speedport Hybrid die Frequenz auf 800MHZ fixieren. Jetzt habe ich immerhin  wieder 10-14 mbit anliegen.

Allerdings habe ich nurnoch 1 Balken (intern) und 2 Balken (extern).

 

Ich wüsste jetzt gerne die Standorte meiner Sendemasten um meine Antenne neu auszurichten. Adresse ist: 58706 Menden, xxx

 

 

Danke und Grüße

 

 Adresse editiert durch Waage1969

 

 

Hallo @jmmenden

der @Jonas J. wird sich sicher Morgen über Tag dazu melden Zwinkernd

Bitte hier im WWW keine Adresse öffentlich posten, alles relevante findet das @Telekom hilft Team in Deinem Profil Idee

Gruß

Waage1969

Telekom hilft Team
Hallo @jmmenden,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. Fröhlich
Es sieht so aus, als wenn im näheren Umkreis von dir "nur" LTE-1800-Sender zu finden sind. Kannst du mir einmal die momentan empfangene CELL ID nennen?

Viele Grüße
Jonas J.

@Jonas J.  schrieb:
Hallo @jmmenden,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. Fröhlich
Es sieht so aus, als wenn im näheren Umkreis von dir "nur" LTE-1800-Sender zu finden sind. Kannst du mir einmal die momentan empfangene CELL ID nennen?

Viele Grüße
Jonas J.

Hallo, 

Danke für die Antwort und Sorry für meine späte .. 

Meine 800mhz cellid ist: 29597442

 

Was mich wundert: mit 1800mhz bekomme ich 3 bis 4 Balken. Aber ganz miese Downloadwerte. Mit meinem Handy komm ich in der Wohnung ganz locker auf 20 bis 25 MBit...

 

Grüße 

Hallo @jmmenden

der @Jonas J. ist bestimmt schon im wohlverdienten Wocheende Zwinkernd


@jmmenden  schrieb:

... Was mich wundert: mit 1800mhz bekomme ich 3 bis 4 Balken. Aber ganz miese Downloadwerte. Mit meinem Handy komm ich in der Wohnung ganz locker auf 20 bis 25 MBit...


Also via Funk und Handytarife sind höher priorisiert wie die Hybrid Tarife Zwinkernd Idee

Gruß

Waage1969

Danke dir 

Ich kann auch noch bis Montag warten es sei denn jemand anderes kann mir den Standort des 800mhz Mastes nennen..

 

Grüße 

@Jonas J.

>Allerdings muss ich dich hier weiterhin auf die Folter spannen, mein Lichtblick ist aber, dass dein Anliegen beim richtigen Kollegen auf dem Tisch liegt.

 

 

Mittlerweile vielleicht ein Update? Das liegt ja jetzt schon einige Wochen bei dem Kollegen Fröhlich

@jmmenden Gug mal da hab i die cell id...🙂💕  vielleicht hilft das schon 🙂💕 grüsle 

Mehr Infos
024A111B-E146-4C34-8C23-7ACB15922FD4.jpeg1A413194-3848-4FF8-8E04-2A76E7CF4D85.jpeg

Vielen Dank dunja! Aber das ist irgendwie nicht meine Stadt... 😄

Gelöschter Nutzer
Hallo zusammen,

da ich auch gerade am Optimieren bin, auch nun auch von mir die Frage nach "meinem" Funkmasten. Vielen Dank!

@jmmenden i hab eigentlich die cell Id wo getipselt hast eingegeben i Gug nochmal sorry 🙂💕

 

 nochmal versucht da kommt wieder das raus 😳🤔🤔 is das irgendwie in deiner Nähe oder so 🤔🤔 Lte 800 mhz Sender ham ne grose Reichweite 

Hallo dunja, 

Sorry war noch nicht ganz wach 😄 das ist ne Ecke bei uns, da kenn ich die Straßennamen nicht.. Ist ne Ecke weg. 

Ich könnte jetzt meine Antenne mit gewissem Aufwand in die Richtung ausrichten. Die zeigt jetzt quasi in eine komplett andere. Macht das Sinn? 

Der 1800mhz mast ist gerade mal 3 bis 400m weg. Warum hab ich da nur so schlechte downloadraten? Kann das auch woanders dran liegen?

 

Grüße und vielen Dank 

@jmmenden  macht nix wir sin alle nur Menschen 🙂💕 ..Ja ein Versuch wäre es wert je nach dem ob deine Antenne au für Lte 800 mhz geeignet is ...grüsle 🙂💕

Telekom hilft Team
Hallo zusammen, ich bin gleich wieder bei euch. Fröhlich

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Hey @jmmenden,

danke für die Rückmeldung.

Die Zelle ist über 8 km südöstlich von dir zu finden. Kannst du einmal die externe Antenne testweise trennen, den Speedport Hybrid (falls möglich) in östliche Richtung stellen und mir dann einmal CELL ID, RSRP, RSRQ + einen Speedtest (DSL + LTE , LTE only) zuschicken?

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Hallo @Ben1231


Ben1231 schrieb: Das liegt ja jetzt schon einige Wochen bei dem Kollegen



Stimmt viel zu lange, jetzt muss einmal Bewegung reinkommen! Fröhlich

Ich habe zwar noch keine finale Rückmeldung aber scheinbar hat sich nun etwas im Hintergrund getan, das Buchungssystem bescheinigt nun nämlich eine positive Verfügbarkeit, sowohl bei Magenta Zuhause M Hybrid (VDSL 25 + LTE Speed M) als auch beim M(2)-Tarif (16.000 RAM + LTE Speed M).
Eine 100%ige Gewissheit, dass die Buchung akzeptiert wird, habe ich zwar erst nach dem Abschicken des Auftrags, bin da aber nun optimistisch.

Was darf es denn nun sein? Zwinkernd

Viele Grüße
Jonas J.
Hallo @Gelöschter Nutzer,

herzlich willkommen. Fröhlich Dein Sender ist fast genau 1 km nordwestlich zu finden, Die ID lautet 25790720 (oder 25790721, 25790722). Hierbei handelt es sich um LTE-800.

Viele Grüße
Jonas J.

sehr Gute Neuigkeiten! Dank schon einmal für den Aufwand bis jetzt, dass für den einzelnen Kunden hier versucht wird das bestmögliche rauszuholen  ist der Grund warum die Telekom mich als Kunden auch in Zukunft behalten wird.

 

bei der Auswahl macht dann VDSL mit Speed Option M am meisten Sinn, oder?

kannst du den Auftrag für mich beantragen?

 

LG

Ben

Hallo Jonas,
Danke für deine Rückmeldung. Ich mache das dann mal. Router steht noch auf 800mhz fest. Mein Router steht so halbwegs östlich. Ist aber ne Aussenwand zwischen...
RSRP-111
RSRQ-9
CELL ID:29597442
SPEEDTEST: 11.5 down. 2 up

Anzumerken ist noch, dass ich jetzt bei Nutzung der internen Antenne ein ganz starkes störgerausch in meinen Boxen habe 😭

Der 1800mhz mast muss bei mir um die Ecke sein. Da bekomme ich locker 3 Balken rein aber null download. Woran kann das liegen?

Danke und Gruß
Telekom hilft Team
Guten Morgen Ben ( @Ben1231 ), danke für das nette Feedback, sehr motivierend. Fröhlich

Ben1231 schrieb: bei der Auswahl macht dann VDSL mit Speed Option M am meisten Sinn, oder?


Jawoll! Zumal die Mehrkosten gerade mal 7 Cent betragen (MagentaZuhause Hybrid M kostet aktuell brutto 39,95, du zahlst für den S-Tarif + Speedoption M 39,88). Fröhlich
Den Auftrag kann ich gerne für dich hier in die Wege leiten, ich habe dann auch noch einen kleinen Bonus parat, wie ich gerade sehe. Kann ich dich zur legitimation telefonisch erreichen?

Viele Grüße
Jonas J.

@Jonas J.

Klar, gerne.

have die Rufnummern der Telekom nicht angeschlossen, benutze nur meine Mobilfunknummer, habe sie dir soeben per PN geschickt Zwinkernd

 

danke und LG

Ben

Telekom hilft Team
@Ben1231

Und angekommen, danke. Ich klingel gleich durch.

Viele Grüße
Jonas J.