Gelöst

portforwarding

vor 8 Jahren

Guten Morgen,

von einem externen Rechner muss ich via Internet fuer zwei verschiedene Andungen, (IP Teilnehmer 192.168.2.xxx und 192.168.2.yyy) zugreifen zur Fernprogrammierung.

Hierbei werden fuer beide Geraete zwei verschiedene Ports benoetigt.

Der Port xxxx und der Port yyyy.

Habe schon einige Dinge ausprobiert, was mir von anderen Boxen bekannt ist, ist mir leider mit der Digitalisierungsbox Premium nicht gelungen.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

 

Besten Dank vorab.

Gruss Manfred 

3296

20

    • vor 8 Jahren

      Zum einen musst Du unter den NAT-Regeln einen entsprechenden Eintrag einfügen.

      Zum anderen ist jeweils eine Firewallregel für den externen Zugriff erforderlich.

       

      Edit:

       

      Entschuldige bitte. Ich vergaß im Eifer des Gefechts auch Dich herzlich Willkommen in unserem Forum zu heißen.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      OK. Ist deutlich.

       

      Ist es moeglich, dies ausfuehrlicher zu erlaeutern?

      z. B. in einem Video?

       

      Besten Dank.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Gibt es hiervon auch Sceenshots oder ein Video?

      15

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Mini-cabrio1

      Den DYNDNS-PROVIDER so angelegt?

      Unbenannt.JPG

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Zugang beim DDNS-Provider angelegt?

      Anmeldedaten vom DDNS-Provider eingetragen?

      Die richtigen Anmeldedaten verwendet? Bei selfhost gibt es für den DDNS-Account eigene Zugangsdaten, die nicht identisch mit den Login-Daten auf dem Kundenkonto sind.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Guten Tag an alle,

      auch ich begrüße Sie als neues Mitglied in unserer Community @Mini-cabrio1.

      Haben Ihnen @wari1957 und @Gelöschter Nutzer mit den Fragen zum DDNS-Provider und der Anmeldedaten weitergeholfen oder können Sie diese beantwortetn?

      Über eine kurze Rückmeldung freuen wir uns. Vielen Dank, auch an die User. Fröhlich

      Grüße
      Yalcin A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Es gibt doch eine Anleitung für Portweiterleitungen:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/konfigurationsanleitung-portweiterleitung.pdf

       

      Individuelle Unterstützung auf Anfrage

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Am IP-Anschluss wechselt die IP alle 180 Tage. Ausserdem bei jedem Neustart der Box/der DSL-Verbindung.

       

      Für Serverdienste empfiehlt sich die Konfiguration des DDNS-Dienstes der Box. Dazu suchst Du Dir einen DDNS-Provider (z.B. selfhost) und trägst dann die Zugangsdaten in der Box ein. Dann kümmert sich die Box darum, das die IP an den Dienst gemeldet wird und Du immer unter meinewunschdomain.xy oder kostenlos_vorgegeben.xy erreichbar bist.

       

      Bevor Du fragst: http://www.bintec-elmeg.com/portal/downloadcenter/dateien/workshops/current_de/ws_be_IP_html_de_HTML/dyndns_account_konfig.html

       

      Die Anleitung ist für die alte Oberfläche, die Eingabefelder sind aber die gleichen.

      Bei selfhost heisst das Produkt selfhost-free

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen