Solved
wie bekomme ich 2 analoge Telefone an den speedport smart 4
4 years ago
Hatte bisher am speedport smart 3 zwei analoge Telefone. War mit den Anschlüssen und dem Speedport 3 immer zufrieden. Nachdem mir die Telecom im Rahmen einer Vertragsänderung den Tausch des Mietgeräts mit dem Speedport 4 angeraten hatte, nusste ich leider nach Empfang des neuen Speedports 4 feststellen, dass das Gerät nur über einen analogen ANschluss verfügt. Wie bekomme ich nun meine beiden analogene Telefone angeschlossen - falls das nicht geht, werde ich den Speedport 4 wohl wieder zurückgeben.
17280
0
26
Accepted Solutions
All Answers (26)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 years ago
12932
0
5
806
1
3
Solved
7 months ago
370
0
3
Solved
45402
0
7
ak123
4 years ago
TAE -Verteiler- TAE -F-Stecker- TAE -NFF-Kupplungen-Schwarz/dp/B0000632OA/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords= TAE +weiche+FF&qid=1626370989&sr=8-1" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.amazon.de/Hama-Telefonadapter- TAE -Verteiler- TAE -F-Stecker- TAE -NFF-Kupplungen-Schwarz/dp/B0000632OA/
Aber aufpassen: Da sind die Telefone dann parallel angeschlossen, also nur eine Nummer und sie klingeln immer gleichzeitig und Mithören ist möglich.
0
5
Load 2 older comments
wizer
Answer
from
ak123
4 years ago
Oder eine kleine TK-Anlage anschaffen, wenn es unbedingt ein Telekom-Router sein muss. Besser wäre eine Fritzbox.
0
fdi
Answer
from
ak123
4 years ago
Oder die Analogen Telefone durch DECT -Handgeräte ersetzen (dabei auf CatIQ 2.0 achten).
0
OlliD.IRQ8
Answer
from
ak123
4 years ago
Hallo @s-rey ,
was auch noch geht ist ein FXS-Gateway, z. B. Grandstream HT-812 2FXS.
0
Unlogged in user
Answer
from
ak123
Buster01
4 years ago
Wie bekomme ich nun meine beiden analogene Telefone angeschlossen
Wie bekomme ich nun meine beiden analogene Telefone angeschlossen
Sind das wirklich 2 Analog-Telefone oder kann eines DECT ?
1
0
Marcus_S
4 years ago
Willkommen im Telekom Hilft Forum, @s-rey !
Um welche analogen Telefone handelt es sich?
Wenn mindestens eines der beiden ein schnurloses DECT Telefon ist besteht kein Handlungsbedarf, dann kannst Du die DECT Teile direkt am Speedport anmelden und die alte Basis nur noch als Ladeschale zweckentfremden.
0
5
Load 2 older comments
UlrichZ
Answer
from
Marcus_S
3 years ago
Das wird nicht am Alter liegen! Die max. Sendeleistung von DECT -Telefonen ist gesetzlich geregelt, da hat sich über jahrzehnte nichts geändert.
Dein Reichweitenproblem liegt allein an der Infrastruktur (Baumaterialien ...) des Hauses. Im Mehrfamilienhaus mit neun Geschossen, in dem ich im 2. OG wohne, kann ich noch gut im gemeinsamen Waschkeller telefonieren, es sind also drei Decken zwischen dem Keller und dem Standort des Smart 4:
Wichtig am Speedphone sind diese Einstellungen:
Sind das klassische Telefonkabel? Was für einen Anschluss/Tarif hast Du? Falls einen DSL-Anschluss, könnte ein Fachmensch Dir die TAE zentral im EG über eine dieser Telefonleitungen anschließen. Dann kann der Smart 4 im EG aufgestellt werden.
Oder führt auch ein LAN-Kabel vom Keller in das EG? Darüber könntest Du im EG eine Gigaset Go Box anschließen, an die Du dann das Speedphone und Deine anderen alten DECT -Mobilteile anmeldest.
Gruß Ulrich
1
Syndry301
Answer
from
Marcus_S
3 years ago
Einstellungen hatte ich so eingestellt, leider ohne Erfolg, mit der Go Box hab ich einige negative Bewertungen gelesen. Ich bin jetzt wieder auf AVM, also Fritzbox umgestiegen, so habe ich mir einen Umbau der Infrastruktur erspart.
Danke für die Tips.
2
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marcus_S
3 years ago
Hallo @Syndry301,
vielen Dank für die Rückmeldung. Schade, dass es mit den genannten Einstellungen trotzdem nicht den gewünschten Erfolg gab.
Aber gut, dass nun eine Lösung gefunden wurde, die keinen Umbau der Verkabelung erforderlich machte.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcus_S
Accepted Solution
Syndry301
accepted by
Wiebke Kr.
3 years ago
Einstellungen hatte ich so eingestellt, leider ohne Erfolg, mit der Go Box hab ich einige negative Bewertungen gelesen. Ich bin jetzt wieder auf AVM, also Fritzbox umgestiegen, so habe ich mir einen Umbau der Infrastruktur erspart.
Danke für die Tips.
3
0
joschi18
7 months ago
Ist ja schon lange her, aber ich habe jetzt das gleiche Problem - hast du eine Lösung gefunden? Natürlich kann ich meine Telefone auch ohne Kabel am Speedport 4 anmelden, aber sie sind dann parallel geschaltet, wenn jemand anruft, kommen beide Nummern auf einem Telefon an.
0
9
UlrichZ
Answer
from
joschi18
7 months ago
@joschi18: Nein, ;-)! Du kannst doch jedem(!) Mobilteil die Ankommenden und Abgehenden Telefonnummern individuell zuordnen:
http://speedport.ip/html/content/phone/phone_number.html?lang=de
Oder direkt in den Einstellungen der angemeldeten Mobilteile:
http://speedport.ip/html/content/phone/phone_dect_mobiles.html?lang=de
Gruß Ulrich
2
joschi18
Answer
from
joschi18
7 months ago
Es funktioniert aber leider nicht. Vielleicht bin ich auch zu blöd, vielleicht ist auch das Dect-Telefon nicht ganz ok, vielleicht weiß der Himmel...
Ich sitze schon echt lang hier am Konfigurieren, und nix läuft...
Aber danke für die schnelle Antwort.
0
UlrichZ
Answer
from
joschi18
7 months ago
@joschi18: Dann zeige uns doch hier mal einen Screenshot der Seite:
http://speedport.ip/html/content/phone/phone_number.html?lang=de
mit den Rufnummerzuordnungen, Deine Telefonnummern unkenntlich machen. Drückst Du auch jeweils anschließend auf Speichern?
Gruß Ulrich
1
Load 6 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
joschi18
UlrichZ
7 months ago
Vorsicht, sollten die Telefone derzeit tatsächlich noch an einer anderen Basis angemeldet sein, hilft es nicht diese im Smart 4 abzumelden. Das muss dann schon an der entspr. Basis bzw. vom Mobilteil selbst aus abgemeldet werden.
Vorsicht, sollten die Telefone derzeit tatsächlich noch an einer anderen Basis angemeldet sein, hilft es nicht diese im Smart 4 abzumelden. Das muss dann schon an der entspr. Basis bzw. vom Mobilteil selbst aus abgemeldet werden.
Ja, da hast Du prinzipiell recht. Falls noch nicht geschehen, sollte uns @joschi18 mal sagen, welche DECT -Mobilteile er nutzt. Ältere DECT GAP Mobilteile lassen sich in der Regel nur an eine Basis anmelden, werden sie an eine andere angemeldet, werden sie automatisch an der bisherigen "abgemeldet", sprich, sie können sich mit dieser nicht mehr automatisch wieder verbinden.
Aber selbst DECT CAT-iq Mobilteile lassen sich nicht grundsätzlich an mehrere Basen (Begrenzung liegt in der Regel bei vier) anmelden. Mein DECT CAT-iq 2.0 Panasonic lässt sich auch nur an eine Basis anmelden.
Bei Gigaset HX Mobilteilen können die unterschiedlichen Basen benannt werden, so dass ein bewusster Wechsel leicht ist. Dort ist sogar die Auswahl Beste Basis möglich, so dass sich die Mobilteile mit der Basis, die das stärkste Signal ausstrahlt, verbindet.
Gruß Ulrich
0
1
Sandra Ha.
Telekom hilft Team
Answer
from
UlrichZ
7 months ago
Hallo @joschi18,
magst du uns bitte nochmal eine kurze Rückmeldung geben?
Brauchst du noch Unterstützung, oder ist jetzt alles so wie du es brauchst?;)
Liebe Grüße Sandra
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Unlogged in user
Ask
from
s-rey