wlan empfangsbereich erweitern

vor 8 Jahren

Gerne würde ich mit dem Cisco Meraki Mr18 das Gästehaus versorgen. Jedoch benötige ich dazu Accesspoints, die die WLAN "Ausleuchtung" vergrössern.

Ein weiterer MR18 solle wegen dem LAN Anschluß (könnte von Unbefugten bearbeitet werden) nicht installiert werden.

Geht das und wenn ja, wie?

Danke

1046

19

    • vor 8 Jahren

      berliner

      Gerne würde ich mit dem Cisco Meraki Mr18 das Gästehaus versorgen. Jedoch benötige ich dazu Accesspoints, die die WLAN "Ausleuchtung" vergrössern.

      Gerne würde ich mit dem Cisco Meraki Mr18 das Gästehaus versorgen. Jedoch benötige ich dazu Accesspoints, die die WLAN "Ausleuchtung" vergrössern.

      berliner

      Gerne würde ich mit dem Cisco Meraki Mr18 das Gästehaus versorgen. Jedoch benötige ich dazu Accesspoints, die die WLAN "Ausleuchtung" vergrössern.


      Das ist doch schon ein Access Point. Du solltest dann dazu passende Access Points von Cisco wählen, die in das "Cloud Management"-Konzept passen.

       

      berliner

      Ein weiterer MR18 solle wegen dem LAN Anschluß (könnte von Unbefugten bearbeitet werden) nicht installiert werden.

      Ein weiterer MR18 solle wegen dem LAN Anschluß (könnte von Unbefugten bearbeitet werden) nicht installiert werden.
      berliner
      Ein weiterer MR18 solle wegen dem LAN Anschluß (könnte von Unbefugten bearbeitet werden) nicht installiert werden.

      Frag doch einfach mal bei Cisco an, evtl. bieten diese auch passende Cross-Repeater an.

       

      Gruß Ulrich

      18

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @berliner mit repeatern erweitern hat noch keiner geschafft.

      Die meisten scheitern daran das ein repeatern es nicht schafft selbstständig die Landigpage des Hotspots aufzurufen und den Button "mit dem Internet verbinden zu drücken. Ohne dies ist keine Anmeldung am Hotspot möglich.

       

      Ein repeater meldet sich ja auch nur als Client an. Er kann zwar das WLAN Signal verstärken aber er bekommt es nicht hin die nachfolgenden Clients eine Anmeldung am Hotspot zu ermöglichen.

       

      Bei den Telekom Fon Hotspot ist es auch so, nur der Unterschied ist es, dass hier noch Anmeldedaten auf der Landingpage eingeben werden muss und nicht nur ein Button gedrückt wird. 

       

      Aber bei bisherigen Versuchen scheiterte es schon auf die landingpage des Hotspots zu kommen.

       

      Welchen Wunder-repeater, hast du für diese Revolution  eingesetzt ?

       

      Bitte lasse uns an deiner langjährigen Erfahrung teilhaben. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      ok, ich habe vielleicht mich etwas im Ton vergriffen und bitte daher um Entschuldigung und hoffe nun auf Sachlichkeit.

      Hier nochmals den Grund meines Problems, ich kann im (Hotel) Gebäude die MR18 und  den Router nicht unbeaufsichtigt lassen. Daher steht auch der MR18 neben dem Speedportrouter in einem abgeschlossenen Raum. Ein Hotel hat 24 Stunden/7 Tage Betrieb und kann daher nicht wie z.B. ein Ladengeschäft überwacht werden. Ich kann auch nicht in jeder Etage bzw. Etagenecke/raum einen abgesicherten Bereich (für die EDV) erstellen, dazu ist das Hotel mit 24 Zimmern zu klein.

       

      Die Berliner AVM haben den 1750E, funktionierte sofort mit unterschiedlichen (Anmelde-)   PCs, Notebooks und Tablets/Smartphones, dann habe ich gestern noch  via Stern den AVM 1160 zusätzlich installiert und auch da habe ich einwandfreien Zugriff. Die PCs und ... gehen auf die Telekom Landingpage und müssen dort die Lizenz bestätigen.

      Fazit: aus meiner Sicht funktioniert die WLAN Erweiterung für den Hotelgast, wir sprechen noch nicht über die Qualität/Performance bei x Zugriffen gleichzeitig. Daher suchte ich eigentlich auch den professionellen Rat. Danke im voraus für weitere/andere Ideen und/oder Möglichkeiten so ein Gast Wlan aufzubauen - ohne den Gastzugang vom Router als Alternativlösung einzurichten.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Das sind zwar ziemlich alte Kommentare hier, dennoch ist es möglich einen HotSpot zu erweitern. Mit einer Ubiquiti Nanostation holt man sich den AP "Telekom_FREE". Zum Verteilen verwendet man ein Ubiquiti airGateway. Als second- SSID vergibt man "Telekom_SIM". Eine Anmeldung am airGateway wird zum HotSpot AP weitergeleitet und die Portal-Seite für die Anmeldung öffnet sich. Benutzername und Passswort aus dem persönlichen Telekomtarif eingeben und der Zugang zum Internet ist freigeschaltet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    551

    0

    5

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    196

    0

    1

    vor 4 Jahren

    in  

    199

    0

    1

    Gelöst

    in  

    151

    0

    2