Anzeige der ankommenden Anrufe am Speedport W724 V Typ A?

11 years ago

Guten Tag,

bei meinem neuen VDSL25-Anschluss mit Speedport W724V Typ A funktioniert die Clipfunktion zur Nummernübertragung der Anrufenden an analoge Telefone über die Telefonbuchsen auch nicht! Habe mehrere analoge Telefone ausprobiert. (vom "Telekom Actron C1" bis zum "Swissvoice Avena 758")

Ich bin alle Einstellungen mit dem Service-Team telefonisch durchgegangen. Im Konfigurationsprogramm des Speedports werden die Nummern angezeigt. Ein Tausch des W724 gegen einen anderen brachte nichts.

Manche der analogen Telefone sind auch DECT -fähig. Melde ich dieselben Telefone, die auch DECT -fähig sind (Swissvoice Avena 758/748), direkt am Speedport als DECT -Telefone an, funktioniert die Nummernübertragung. Nur geht dann der Full-ECO-Mode der Swissvoice-Telefone nicht mehr, auch wenn man dies am W724 einstellt.

Warum funktioniert die Clip-Funktion an den Buchsen nicht?

Kann ich da auf ein Update hoffen, das die Clip-Funktion an den Telefonbuchsen ermöglicht?

Hat jemand (ernstgemeinte) Tipps??

(Zum Glück kann man die Swissvoice an zwei Basis-Stationen anmelden und dann relativ einfach auswählen, mit welcher Basis man zur Zeit verbunden sein möchte. So muss ich halt hin und her schalten und kann wählen: Nummern anzeigen und ständig bestrahlen lassen oder ohne CLIP-Funktion leben.)

Mit besten Grüßen

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

8192

0

  • 11 years ago

    Guten Abend Geodät und herzlich willkommen hier im Forum.

    Warum funktioniert die Clip-Funktion an den Buchsen nicht?

    Warum funktioniert die Clip-Funktion an den Buchsen nicht?
    Warum funktioniert die Clip-Funktion an den Buchsen nicht?


    Okay, wir fassen eben kurz zusammen: Also, wenn die Mobilteile direkt am Router angemeldet sind klappt die Rufnummernanzeige? Wenn diese über Ihre eigene Basis laufen (oder auch andere analoge Telefone) geht dieses nicht mehr? Richtig oder falsch zusammengefasst?

    Hat jemand (ernstgemeinte) Tipps??

    Hat jemand (ernstgemeinte) Tipps??
    Hat jemand (ernstgemeinte) Tipps??


    So aus dem Stegreif noch nicht. Zeigen die Telefone dann „unbekannter Anrufer“ (oder ähnlich) an? Haben Sie einen IP-basierten Anschluss?

    0

  • 11 years ago

    Guten Abend Geodät und herzlich willkommen hier im Forum. Warum funktioniert die Clip-Funktion an den Buchsen nicht?


    Guten Abend Geodät und herzlich willkommen hier im Forum.

    Warum funktioniert die Clip-Funktion an den Buchsen nicht?

    Guten Abend Geodät und herzlich willkommen hier im Forum.

    Warum funktioniert die Clip-Funktion an den Buchsen nicht?


    Okay, wir fassen eben kurz zusammen: Also, wenn die Mobilteile direkt am Router angemeldet sind klappt die Rufnummernanzeige? Wenn diese über Ihre eigene Basis laufen (oder auch andere analoge Telefone) geht dieses nicht mehr? Richtig oder falsch zusammengefasst?

    Hat jemand (ernstgemeinte) Tipps??

    Hat jemand (ernstgemeinte) Tipps??
    Hat jemand (ernstgemeinte) Tipps??


    So aus dem Stegreif noch nicht. Zeigen die Telefone dann „unbekannter Anrufer“ (oder ähnlich) an? Haben Sie einen IP-basierten Anschluss?


    Hallo,
    und vielen Dank für die Reaktion!

    Die Zusammen fassung ist absolut korrekt!!

    Wenn ich die Telefone über DECT anmelde, zeigen sie die anrufenden Nummern. Wenn ich dieselben Telefone analog über die Buchsen betreibe, zeigen sie nur "Externer Anruf". Ich habe einen IP-basierten Anschluss (VDSL25). Und zur Ergänzung: Wenn ich im Speedport die entsprechenden Listen aufrufe, dann sind dort die Nummern zu finden. D.h. die Nummern kommen am Speedport an, werden von dem aber nur an die DECT -Telefone und NICHT an die Buchsen 1 und 2 weitergegeben.

    Ich würde mich über Abhilfe sehr freuen!

    Beste Grüße

    0

  • 11 years ago

    Hallo Geodät,

    wir fragen intern nach, ob es hier eine Lösung gibt.

    Wir melden uns, sobald wir eine Antwort haben.

    0

  • 11 years ago

    ich hab ja das gleiche Problem mit dem W921V.

    Ich habe inzwischen eine neues, damit funktioniert es.

    Mir hatte ja der Techniker an der Hotline gesagt gehabt, dass es sich um eine Hardware Problem handelt, welches die erste Charge hatte.

    0

  • 11 years ago

    Hallo in die Runde,

    bei RainerHH hat ein Austausch geholfen. Das ist ja schon mal super.

    Für Geodät haben wir folgendes Feedback bekommen:

    "Grundsätzlich unterstützt der Speedport W 724V die Anzeige der Rufnummer eines eingehenden Rufes an den beiden analogen Steckplätzen. Bisher ist auch nicht bekannt, dass hier ein grundlegendes Problem von Seitens des Speedport vorliegt.

    Da auch ein Versandaustausch des Speedport keine Abhilfe mit sich gebracht hat: Wichtig ist, dass  auch das Steckernetzgerät des Speedport getauscht wird und nicht mehr das vorherige Steckernetz des alten Speedport verwendet wird. Des Weiteren sollte die letzt zur Verfügung stehende Firmware-Version des Speedport W 724V verwendet werden.

    Die aktuelle Version für den Typ A finden Sie hier:

    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-534078481/Speedport-W-724V-Typ-A

    Es sollte auch sichergestellt sein, dass die angeschlossenen analogen Endgeräte jeweils mit ihrer originalen Anschlussschnur am Speedport angeschlossen sind."

    0

  • 11 years ago

    Hallo Telekom,
    ich habe das exakt gleiche Problem mit dem Speedport W724V.
    Trotz Gerätetausch und aktuellster Firmware funktioniert die Clip Funktion nicht.
    Ich vermute hier ein generelles Problem für das ein neues Update erstellt werden muss.
    Ist dies angedacht?
    Gibt es noch weitere Lösungsansätze?
    Grüße

    0

  • 11 years ago

    Generell würde ich nicht sagen - ich vermute eher, dass es entweder defekte Speedport-Geräte gibt oder die Kompatibilität mit einigen schnurlosen Geräten ungenügend ist.

    Bei uns im Ort wurde mittels Outdoor- MSAN ausgebaut, daher habe ich einige Anschlüsse eingerichtet, meist mit W724V oder W921V. Dort funktioniert CLIP. Bei den von mir eingerichteten Anschlüssen wurde immer eine ältere Siemens oder neuere Gigaset DECT -Basis an den Router angeschlossen.

    Sollte es bei den hier bekannten Fällen möglich sein, muss natürlich mit einem Update Abhilfe geschaffen werden.

    0

  • 11 years ago


    Hallo in die Runde,

    bei RainerHH hat ein Austausch geholfen. Das ist ja schon mal super.

    Für Geodät haben wir folgendes Feedback bekommen:

    "Grundsätzlich unterstützt der Speedport W 724V die Anzeige der Rufnummer eines eingehenden Rufes an den beiden analogen Steckplätzen. Bisher ist auch nicht bekannt, dass hier ein grundlegendes Problem von Seitens des Speedport vorliegt.

    Da auch ein Versandaustausch des Speedport keine Abhilfe mit sich gebracht hat: Wichtig ist, dass  auch das Steckernetzgerät des Speedport getauscht wird und nicht mehr das vorherige Steckernetz des alten Speedport verwendet wird. Des Weiteren sollte die letzt zur Verfügung stehende Firmware-Version des Speedport W 724V verwendet werden.

    Die aktuelle Version für den Typ A finden Sie hier:

    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-534078481/Speedport-W-724V-Typ-A

    Es sollte auch sichergestellt sein, dass die angeschlossenen analogen Endgeräte jeweils mit ihrer originalen Anschlussschnur am Speedport angeschlossen sind."


    Danke für die Antwort. Ich habe nachgeschaut. Ich habe die neueste Version der Firmware auf meinem Speedport w724. Außerdem hatte ich ja ein Austauschgerät von der Telekom hier. Das funktionierte auch nicht besser und da es ein Gebrauchtgerät war, hatte ich das dann auch zurück geschickt und mein neues behalten.

    Es ist einfach lästig. Ständig blinken die Telefone udn zeigen mir, dass ein "Externer Anruf" in Abwesenheit geschehen ist. Dann muss ich mich in den w724 unter speedport.ip einloggen und unter "Anrufliste" die "verpassten Anrufe" nachschauen.
    Wie schon geschrieben: Mit dem w721 funktionierte es einwandfrei und am w724 funktionieren dieselben Telefone als DECT angemeldet auch (nur Full-Eco funktioniert nur mit der analogen Basis). Das kann doch nur ein Software-Bug sein. Ich hoffe doch sehr, dass sich da noch etwas tut und doch noch ein Update kommt.

    Ich wünsche ein frohes Fest usw.

    0

  • 11 years ago

    Hallo,
    ich sehe das eigentlich genau so, es muss ein Software Bug sein.

    Mein Weihnachtswunsch an die Telekom: "Update!!!"

    Grüße

    0

  • 11 years ago

    Hallo Geodät und hallo in die Runde,

    mir ist da gerade noch was eingefallen: Bitte löschen Sie einmal die Anrufliste aus Ihren Routern.

    Klappt es jetzt wieder mit der Rufnummernanzeige?

    0