Aufruf von Speedport ip nicht möglich
11 years ago
Beim aufrufen der Speedport.ip (Speedport W 503V) in Firefox 32.0 bekomme ich die Meldung:
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ein Fehler ist während einer Verbindung mit speedport.ip aufgetreten. Das Aussteller-Zertifikat ist ungültig. (Fehlercode: sec_error_ca_cert_invalid)
Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.
In älteren Firefox Versionen konnte man diese Seite trotzdem öffnen, in der neuen Version ist dies aber nicht mehr möglich.
Was kann ich tun???
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ein Fehler ist während einer Verbindung mit speedport.ip aufgetreten. Das Aussteller-Zertifikat ist ungültig. (Fehlercode: sec_error_ca_cert_invalid)
Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.
In älteren Firefox Versionen konnte man diese Seite trotzdem öffnen, in der neuen Version ist dies aber nicht mehr möglich.
Was kann ich tun???
16400
29
This could help you too
Solved
347
0
2
Solved
2 years ago
218
2
1
11 years ago
Das hat wahrscheinlich nichts mit dem Speedport zu tun, der ist (manchmal) auch betroffen
https://feedback.telekom-hilft.de/questions/gesicherte-verbindung-fehlgeschlagen
0
11 years ago
Hallo Hans-Jürgen Grosche, willkommen in unserer Community!
Konnte Ihnen der Tipp von Harald L. weiterhelfen?
Wenn nicht, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Viele Grüße
Heike
0
11 years ago
Hallo Hans-Jürgen Grosche, willkommen in unserer Community! Konnte Ihnen der Tipp von Harald L. weiterhelfen? Wenn nicht, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Viele Grüße Heike
Konnte Ihnen der Tipp von Harald L. weiterhelfen?
Wenn nicht, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Viele Grüße
Heike
Der Tipp hat mir nicht wirklich weitergeholfen.
Der Fehler besteht noch immer.
0
11 years ago
Viele Grüße
Heike
0
11 years ago
Hallo Hans-Jürgen, können Sie die Webseite im ungesicherten Modus öffnen? Diese Probleme treten aber nicht bei einem anderen Browser auf oder? Viele Grüße Heike
Viele Grüße
Heike
Dies Problem tritt nur bei Firefox auf.
Im IE kommt zwar auch eine Warnung, aber man kann die Seite trotzdem öffnen.
Viele Grüße
H.-J.
0
11 years ago
also ohne das s?
0
11 years ago
nicht nur http://speedport.ip also ohne das s?
also ohne das s?
Die vollständige Adresse lautet:
https://speedport.ip/html/top_start_passwort.htm
Ich weiß, dass das Zertifikat von Speedport W503 abgelaufen ist.
In den älteren Versionenvon Firefox oder im IE konnte/kann man die Seite trotzdem laden, weil sie einen Button hatten/haben:
"Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen)".
Wie, zum Teufel, komme ich nun an meine Speedport Einstellungen?
0
11 years ago
Ist halt eine gewisse Übervorsichtigkeit der Browser. Die unterscheiden nicht, ob du eine Seite im eigenen Netz aufrufst oder auf eine unsichere Seite im Internet gehst. Diese Warnung kannst du also getrost ignorieren.
Ob und wie man den Firefox dazu bringen kann, vermeintlich unsichere Seiten anzuzeigen, weiß ich nicht.
0
11 years ago
ich hatte gestern genau dasselbe Problem mit meinem Firefox, so dass das Speedport.ip nicht mehr zu öffnen war. Habe dann hier in sämtlichen Foren gesucht und festgestellt, dass auch noch einige andere Leute das Problem haben. Habe dabei Folgendes gefunden, was mir tatsächlich geholfen hat. Man muss die Einstellungen beim Firefox ändern! !
Das geht folgendermaßen:
Einstellungen -> Tab 'Erweitert' -> Tab 'Zertifikate' -> Button 'Zertifikate anzeigen' -> Tab 'Zertifizierungsstellen' -> zur Zeile '- VeriSign, Inc.' scrollen -> Zeile 'VeriSign, Inc*.' -> Button 'Vertrauen bearbeiten' -> Häkchen bei 'Dieses Zertifikat kann Websites identifizieren.' setzen - alles mit 'OK' bestätigen -> Firefox beenden, danach wieder öffnen -
Danach läßt sich das speedport-Programm wieder problemlos öffnen.
Viele Grüße von Sternchen
0
11 years ago
Hallo Hans-Jürgen Grosche und Alle Anderen, ich hatte gestern genau dasselbe Problem mit meinem Firefox, so dass das Speedport.ip nicht mehr zu öffnen war. Habe dann hier in sämtlichen Foren gesucht und festgestellt, dass auch noch einige andere Leute das Problem haben. Habe dabei Folgendes gefunden, was mir tatsächlich geholfen hat. Man muss die Einstellungen beim Firefox ändern! ! Das geht folgendermaßen: Einstellungen -> Tab 'Erweitert' -> Tab 'Zertifikate' -> Button 'Zertifikate anzeigen' -> Tab 'Zertifizierungsstellen' -> zur Zeile '- VeriSign, Inc.' scrollen -> Zeile 'VeriSign, Inc*.' -> Button 'Vertrauen bearbeiten' -> Häkchen bei 'Dieses Zertifikat kann Websites identifizieren.' setzen - alles mit 'OK' bestätigen -> Firefox beenden, danach wieder öffnen - Danach läßt sich das speedport-Programm wieder problemlos öffnen. Viele Grüße von Sternchen
ich hatte gestern genau dasselbe Problem mit meinem Firefox, so dass das Speedport.ip nicht mehr zu öffnen war. Habe dann hier in sämtlichen Foren gesucht und festgestellt, dass auch noch einige andere Leute das Problem haben. Habe dabei Folgendes gefunden, was mir tatsächlich geholfen hat. Man muss die Einstellungen beim Firefox ändern! !
Das geht folgendermaßen:
Einstellungen -> Tab 'Erweitert' -> Tab 'Zertifikate' -> Button 'Zertifikate anzeigen' -> Tab 'Zertifizierungsstellen' -> zur Zeile '- VeriSign, Inc.' scrollen -> Zeile 'VeriSign, Inc*.' -> Button 'Vertrauen bearbeiten' -> Häkchen bei 'Dieses Zertifikat kann Websites identifizieren.' setzen - alles mit 'OK' bestätigen -> Firefox beenden, danach wieder öffnen -
Danach läßt sich das speedport-Programm wieder problemlos öffnen.
Viele Grüße von Sternchen
Hallo Sternchen,
vielen Dank für deinen Tipp.
Nur, welches von den vielen aufgeführten Zertifikaten soll ich nehmen?
Ich habe mal bei dem blau markierten das Häkchen gesetzt, und siehe da: Es funktioniert.
Aber meine Befürchtung ist, dass dadurch evtl. andere Seiten, denen ich nicht vertraue, geöffnet werden.
Was meinst Du dazu?
Viele Grüße
H.-J.G.
Unbenannt.JPG
0
Unlogged in user
Ask
from