FYI neue Firmware Speedport Pro 120133.2.5.036.4 erschienen
5 years ago
1172
16
58
Accepted Solutions
All Answers (58)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
4166
12
2
Solved
4 years ago
716
0
2
13642
10
4
177
4
1
1422
16
6
Stefan
5 years ago
oh-je
0
57
Load 30 older comments
Nanor
Answer
from
Stefan
5 years ago
Erstmal Danke für deine Antwort und Ja steht auf 80 Mhz weil die neuen MagentaTV Boxen ja nur 80 können. Also keine 160
Das mit dem Menü kann ich bestätigen zumindest bis zur Firmware 2.0. Da hatte ich bei Wlan was umgestellt. Schwups Pro hängen geblieben nichts ging mehr. Wurde mit 2.5 besser und jetzt mit der ganz neuen Firmware keine Probleme was Abstürze oder Menü Bedienbarkeit angeht. Aber so richtig wird es erst die Zeit zeigen. Bisher war mein Rekord 9 Tage. Danach ist er abgestürzt
Aktuell müsste ich "wieder" Werkseinstellung machen damit ich meine Boxen verbinden lassen kann. Aber ich warte erstmal die nächste Firmware für Pro und oder MagentaTV Box ab (Wifi Anteil)
0
kurz59
Answer
from
Stefan
5 years ago
Und hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FYI-neue-Firmware-fuer-den-Speedport-Pro-120133-3-0-011-0/m-p/4667909#M483886
geht es mit der Firmware 120133.3.0.011.0 weiter.
2
Waage1969
Answer
from
Stefan
5 years ago
Hallo zusammen,
ergänzend noch ein paar Infos zu dem jetzt neusten Firmwareupdate:
Zu finden wie immer unter:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmwareänderungen Speedport Pro (Stand 07/2020)
Firmware Version 120133.3.0.011.0
Veröffentlichungsdatum: 07/2020
Neuerungen:
• Je nach Tarif bis zu 300 Mbit/s per LTE zusätzlich zur Festnetzbandbreite
• In bestimmten Tarifen können Kunden den Speedport Pro bereits vor dem Schalttermin über LTE nutzen
• Mehr WLAN-Sicherheit mit dem neuen Verschlüsselungsstandard WPA3
• Aktualisierte Version des Handbuchs in den Router-Einstellungen, die im Webbrowser über
http://speedport.ip zugänglich sind
• Telefonieren in hoher Sprachqualität (HD Voice) kann in den Router-Einstellungen deaktiviert werden.
Betrifft Speedphones, die per DECT mit dem Speedport Pro direkt verbunden sind.
Änderungen:
• Optimierungen im Heimnetzwerk, System-Performance
P. S.: das Roll - out des Update über Easy Support startet wie immer erst verzögert und in Wellen, also ggf. manuell updaten und oder über Werksreset (dann natürlich mit "Ersteinrichtung")
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Unlogged in user
Ask
from
aluny