Geräteinitialisierungsfehler
vor 14 Jahren
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem:
Mein Mediareceiver 300 zeigt nach dem Einschalten und der Initialisierungsphase die Meldung "Geräteinitialisierungsfehler" und die Aufforderung "Neu starten".
Ich nutze folgende Konfiguration:
DSL 16+ mit 17 MBit downstream.
Entertain Premium.
Speedport W920V.
Mediareceiver 300 am LAN (dieser funktioniert tadellos)
Speedport Bridge 101.
Mediareceiver 300 an WLAN Bridge (dieser funktioniert nicht!).
Bin dankbar für Hinweise zur Lösung.
Vielen Dank und Gruß
ich habe folgendes Problem:
Mein Mediareceiver 300 zeigt nach dem Einschalten und der Initialisierungsphase die Meldung "Geräteinitialisierungsfehler" und die Aufforderung "Neu starten".
Ich nutze folgende Konfiguration:
DSL 16+ mit 17 MBit downstream.
Entertain Premium.
Speedport W920V.
Mediareceiver 300 am LAN (dieser funktioniert tadellos)
Speedport Bridge 101.
Mediareceiver 300 an WLAN Bridge (dieser funktioniert nicht!).
Bin dankbar für Hinweise zur Lösung.
Vielen Dank und Gruß
20016
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Jahren
herzlich willkommen im Forum.
Mein Mediareceiver 300 zeigt nach dem Einschalten und der Initialisierungsphase die Meldung "Geräteinitialisierungsfehler" und die Aufforderung "Neu starten".
Bitte testen Sie einmal, ob diese Lösungsansätze das Problem beseitigen:
Trennen Sie Ihren Speedport Router und Ihren Media Receiver vom Strom und schließen nach 30 Sekunden zu erst den Speedport Router und dann Ihren Media Receiver wieder an.
Testen Sie dann, ob der Fehler weiterhin auftritt.
Wechseln Sie bitte im Router-Konfigurationsmenü (http://speedport.ip) auf "Konfiguration / Netzwerk / Internetzugang" und prüfen hier, ob die für Ihren Entertain-Anschluss korrekten Zugangsdaten eingetragen sind.
Aktivieren Sie bitte die Dauerverbindung und bestätigen die Eingaben mit
Anschließend gehen Sie auf "Status / Übersicht" und prüfen, ob die Internetverbindung aktiv ist und ob Sie eine IP-Adresse zugewiesen bekommen haben.
Kontrollieren Sie bitte auch einmal, ob der Speedport korrekt mit dem Splitter (bzw. VDSL-Modem) verbunden ist.
0
vor 14 Jahren
Daher folgende Detaillierung des Problems:
Der erste Mediareceiver 300 ist per LAN am Router angeschlossen und funktioniert grundsätzlich einwandfrei.
Der zweite Mediareceiver 300 ist per WLAN an der Bridge angeschlossen und lässt sich wie beschrieben nicht initialisieren.
Bei eingeschaltetem zweiten Mediareceiver 300 weist der erste MR 300 einige Fehlfunktionen auf (keine Aufnahme möglich; vorhandene Aufnahmen sind nicht abspielbar).
Bei ausgeschaltetem zweiten MR 300 funktioniert der erste MR 300 wieder einwandfrei.
Wie lassen sich die beschriebenen Probleme beseitigen?
Wie lassen sich zwei MR 300 an einem Anschluss betreiben?
Welche Einstellungen sind hierfür vorzunehmen?
Hilft ggf. ein Upgrade auf 25 MBit?
0
vor 14 Jahren
kann der zweite Media Receiver gestartet werden, wenn Sie diesen zum testen direkt mit einem LAN Kabel verbinden?
Generell ist es möglich zwei MR300 an einem Entertain Anschluss zu betreiben. Beachten Sie bitte, dass pro Haushalt immer nur ein Receiver als Videorekorder eingerichtet werden kann. Spezielle Einstellungen sind hierfür nicht notwendig.
Bitte prüfen Sie auch unter http://hilfe.telekom.de ob es für Ihren Router eine neue Softwareversion gibt, laden Sie sie herunter und installieren diese bitte umgehend.
0
vor 14 Jahren
Das "stromlos" machen beider Geräte hat tatsächlich geholfen, hätte ich nicht gedacht
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von