Solved
Längeres Stromkabel Speedport Hybrid
8 years ago
Hallo zusammen,
bin seit ca. 2 Wochen Besiter eines Speedport Hybrid. Nach längerem Suchen habe ich jetzt den optimalen Standort für den Router gefunden, dieser befindet sich aber leider etwas höher gelegen an der Wand. DSL Anschlußkabel ist lange genug dafür ausgelegt, leider ist das Stromanschlußkabel nicht lang genug. Ungern würde ich hier auf ein klobiges Standardstromverlängerungskabel zurückgreifen, da die ganze Kabelage an der Wand hoch läuft und ich da einen Kabelkanal legen möchte, deshalb wollte ich Fragen, ob es ein original Stromkabel auch in der Länge 5m gibt oder was für ein Anschlußkabel man alternativ verwenden könnte, was ebenfalls so "schlank" ist wie das original Stromkabel?
Für Ideen und Infos bin ich dankbar.
Vielen Dank und Gruß
Christian
5306
11
This could help you too
6 years ago
333
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @ChristianD72
dafür gibt es Original keine Verlängerung. ( gibt nur statt des DSL 10m, ein 20 m Kabel, aber das bringt Dir ja nichts.)
Als Verlängerung für die 230 V würde in dem Fall ja auch eine EURO- Verlängerung, die ja relativ schmal ist passen, eine Schuko Verlängerung ist dafür sicher zu "klobig"
Die 12V Seite hinter dem Netzteil würde ich nicht versuchen zu verlängern
Gruß
Waage1969
1
Answer
from
8 years ago
Hallo @ChristianD72
ergänzend mal ein Beispiel oder auch länger
Viel Erfolg !
Gruß
Wage1969
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Es gibt fertige Verlängerungen auch für die Hohlstecker, allerdings müssen hier der Lochdurchmesser und der Außendurchmesser genau feststehen. Oft sind es außen 5,5mm, innen kann es jedoch 2,1mm sein oder auch 2,5mm. Ich habe hier ca 35 verschiedene Varianten im Sortiment. Wenn Du nicht etliche Meter verlängerst spielt der Spannungsabaff bzw der Widerstand der Verlängerung keine Rolle wenn Du nicht das billigste Kabel nimmst.
5
Answer
from
8 years ago
Hallo zusammen,
@holzher24 @ChristianD72
die Verlängerung müsste dann für 12V und 2,1A ausgelegt sein und ggf. noch "verlustfrei" dimensioniert werden.
Ebenfalls verbietet meistens die EMV Zulassung der elektronischen Netzteile eine Verängerung der NV Seite
Gruß
Waage1969
Answer
from
8 years ago
Hall @ChristianD72
Wenn ich richtig gemessen habe, sollte das hier:
https://www.conrad.de/de/niedervolt-verlaengerungskabel-niedervolt-stecker-niedervolt-buchse-55-mm-21-mm-21-mm-bkl-electronic-3-m-1-st-1082728.html
passen.
Nimm das Netzteil, gehe in den nächsten Electronic-Shop (falls möglich) und lass Dir ein entsprechendes Kabel geben.
Die 12V Seite zu verlängern sollte wirklich kein Problem darstellen.
Gruss -LERNI-
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
https://www.conrad.de/de/niedervolt-steckverbinder-o0223010.html
Man sieht unter dem Link diverse geeignete Bauelemente für eine Verlängerung.
Das Thema ist NV-Stecker/-Buchse (NV=Niedervolt).
Aber, das muß fachmännisch ausgesucht und verarbeitet werden.
Es gibt bei gleichem Außenkontakt-Durchmesser unterschiedliche Innenloch-Durchmesser.
Die einfachste Lösung ist eine EURO-Verlängerung, da ein Schutzkontakt nicht erforderlich ist.
Ich habe sowas in weiß und schwarz. Ist preiswert.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hall @ChristianD72
Wenn ich richtig gemessen habe, sollte das hier:
https://www.conrad.de/de/niedervolt-verlaengerungskabel-niedervolt-stecker-niedervolt-buchse-55-mm-21-mm-21-mm-bkl-electronic-3-m-1-st-1082728.html
passen.
Nimm das Netzteil, gehe in den nächsten Electronic-Shop (falls möglich) und lass Dir ein entsprechendes Kabel geben.
Die 12V Seite zu verlängern sollte wirklich kein Problem darstellen.
Gruss -LERNI-
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@maglite
Eigentlich ist der Begriff Niedervolt ohnehin falsch. Es gibt Sicherheitskleinspannung, Schutzkleinspannung und Funktionskleinspannung. Deine 48 V stimmen auch nicht, bei AC liegt die Grenze bei bis zu 50 V, bei DC bei bis zu!!!! 120 V.
Wenn ich sage Hohlstecker, da weiß jeder in meiner beruflichen Fachrichtung bzw beruflichen Umfeld welcher Stecker gemeint ist. Es werden auch oft Klinkenstecker als Steckverbinder bei Sicherheitskleinspannung benutzt oder auch XLR Stecker z. B. an kleineren CNC-Maschinen. Wobei die Zulassung bei XLR-Steckern auch höhere Spannungen beinhaltet, jedoch abhängig von der Bauweise des Steckers ist und somit von den Herstellervorgaben.
Aber ich denke, das hilft dem Fragesteller nicht weiter, zu der Frage gab es schon genug Antworten.
0
Unlogged in user
Ask
from