Speedport Pro WPS-Bug auch in neuster Firmware 120133.3.5.020.0

Gelöst

Hallo zusammen,

 

ich mache hierfür jetzt ein neuen, eigenen Thread auf, da der Bug nun schon in den letzten drei Versionen vorhanden war/ist und offensichtlich mein Feedback bisher zu keiner Behebung geführt hat - oder untergegangen ist.

 

Deaktiviert man WPS beim Speedport Pro führt das dazu, dass der Router kaum noch bedienbar ist. Sowohl die Router-GUI ist extrem lahm, als auch teilweise die Internetverbindung der verbundenen Geräte.

 

Aktiviere ich WPS wieder, ist alles wieder OK.

 

Zudem lässt sich der Smart Speaker "Hallo Magenta" (der große Speaker) bei deaktiviertem WPS nicht verbinden. Der kleine Speaker tut das jedoch.

 

Ich halte aktiviertes WPS für ein Sicherheitsrisiko, wenn ich es über einen Hardware-Button am Gerät starten kann. Das Deaktivieren dieser Option sollte ohne Einschränkungen möglich sein. Der Bug muss endlich behoben werden!

 

Bug ist auch in aktueller Firmware 120133.3.5.020.0 vorhanden.

Speedport Pro, Hardware-Version 1.0

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
@7o61
Nach über eine Woche, in der ich keine frischen Infos bekommen habe, bin ich wieder zur Stelle. Fröhlich Das mit dem langsamen WLAN konnte mein Kollege einfach nicht nachstellen. Dafür allerdings das mit dem Smart Speaker bei deaktiviertem WPS. Geht direkt an die produktverantwortlichen Kollegen & wann es gelöst wird, kann ich nur nicht sagen.

Greetz
Stefan D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @7o61 ,

- Deaktiviert man WPS beim Speedport Pro führt das dazu, dass der Router kaum noch bedienbar ist. Sowohl die Router-GUI ist extrem lahm, als auch teilweise die Internetverbindung der verbundenen Geräte.

Kann ich so nicht bestätigen.

WPS an meinem Pro deaktiviert, funktioniert alles wie vorher.

 

@wari1957Der Bug ist seit der letzten Version des Release 2.5 vorhanden. Ich bin es ehrlich gesagt auch leid, immer wieder gegen diese Aussagen "ich habe das Problem nicht" anzuargumentieren. Ich kann es reproduzieren. Und ich möchte, dass man sich dem Bug endlich annimmt!

@7o61 

Ein genereller Fehler scheint das ja nicht zu sein.

 

Wenn sich das bei Dir reproduzieren lässt, wäre eine spezielle Firmware und ein Kontakt zu Sagemcom sicher nicht verkehrt.

Vielleicht kann und will @Schmidti einen Kontakt herstellen.

 

 

Als Software Entwickler kann ich dir sagen das bei so einer Bugbeschreibung genau gar nichts passieren wird da man schlichtweg ins blinde hinein entwickeln würde. Wenn die Entwickler es nicht bei sich selbst halbwegs zuverlässig reproduzieren können, wäre es Wahnsinn an dem Problem auch nur zu basteln, da man die genaue Ursache nicht beobachten kann.

Als jemand, der sich genau wie @wari1957 schon ziemlich lange mit dem Pro beschäftigt kann ich nur sagen, gerade beim Ändern von WLAN Parametern kommt es manchmal zu merkwürdigen Effekten. Ich persönlich habe jedoch WPS noch nie deaktiviert und kann das Verhalten weder  bestätigen noch dementieren.

@7o61: In der Regel deaktiviere ich auch WPS aus Sicherheitsgründen, generell kann ich Deine Beobachtungen aber nicht bestätigen.

 

Wie @viper.de schon betonte, gibt es immer mal wieder Probleme im UI, dass Funktionen nicht gezeigt werden und oder dass das UI lahm reagiert. Eine Verbindung mit der WPS-Einstellung meine ich noch nicht beobachtet zu haben.

 

Ich werde es aber gleich mal probieren.

 

Gruß Ulrich

 

 

@UlrichZ wie bereits geschrieben, habe ich das Problem schon seit den letzten Firmware-Updates. Dazwischen liegen auch einige Werksresets, Reboots, Neukonfigurationen. Und trotzdem ist es reproduzierbar. Seit Release 3.5 kommt dazu, dass der Smart Speaker (groß) sich dann nicht mehr verbinden kann.

@7o61: Habe gerade WPS deaktiviert:

Mehr Infos
Zwischenablage01.jpg

 

Noch bemerke ich keine Auswirkungen, ich werde es weiter beobachten.

 

Welche grundsätzlichen WLAN-Einstellungen nutzt du denn?

 

Gruß Ulrich

@UlrichZ die Auswirkungen sind bei mir sofort zu spüren, mit Klick der Checkbox, also sofort bei Deaktivierung von WPS, lädt dann die GUI ewig, reagiert kaum noch. Teilweise kein Zugriff mehr auf die GUI. Reboot Router erforderlich.

 

Hast du den großen Smart Speaker? Hat der bei deaktiviertem WPS noch eine WLAN-Verbindung?

@UlrichZ WLAN-Einstellungen sind die Standardwerte. Also 2,4 und 5 GHz aktiv (auch sichtbar), SSID ist die vom Router vergebene. Ich habe lediglich bei 5 GHz die Wetterkanäle deaktiviert. WLANTOGO aktiv, Gastzugang aus. Keine Kinderschutzregeln o.ä. eingerichtet.

Ich tippe auf WLAN TO GO 🤷‍♂️

@7o61 

ich traue mich nicht zu fragen, hattest Du nach diversen Updates mal einen Factory Reset gemacht?

Lese gerade, hattest Du. Konfiguration danach neu erstellt?

@viper.de ja, kein Backup eingespielt, sondern Konfiguration selbst wieder vorgenommen.


@UlrichZ  schrieb:

Habe gerade WPS deaktiviert:

Noch bemerke ich keine Auswirkungen, ich werde es weiter beobachten.


Ich habe WPS auch deaktiviert und kann keine Veränderung bei den Reaktionszeiten des GUI feststellen. WLAN TO GO ist aktiv. 

Eine längere Denkpause, in der kein Zugriff auf das GUI möglich ist, legt mein Speedport Pro immer ein, wenn das 5GHz WLAN aktiviert wird. 

@Has Wie sieht das bei dir mit Smart Speaker aus? Finde es schon komisch, dass ausgerechnet der Smart Speaker keine WLAN-Verbindung mehr hinbekommt, obwohl zumindest alle anderen Geräte das noch können.

Eine "Denkpause" nach der Deaktivierung kann ich ja verstehen, dass aber selbst nach einem Reboot des Routers dieser so lahm ist, bis eben WPS wieder aktiviert ist, finde ich schon sehr seltsam. 

Ich habe nur Minis und keine großen Speaker. 

 

Es war schon immer so, dass manche Geräte ihr Eigenleben haben. Es treten Probleme auf, die bei anderen Geräten gar nicht oder nicht so ausgeprägt auftreten. Selbst das Zurücksetzen auf die Werkstellungen, mit dem ja eigentlich alle Einstellungen gelöscht werden sollen, rücken manchmal ein sich einmal quergestelltes Bit nicht wieder gerade. 

 

 

 

 

Telekom hilft Team
Hallo @7o61!


7o61 schrieb: ich mache hierfür jetzt ein neuen, eigenen Thread auf, da der Bug nun schon in den letzten drei Versionen vorhanden war/ist und offensichtlich mein Feedback bisher zu keiner Behebung geführt hat - oder untergegangen ist.

Danke für deinen Hinweis, der scheinbar bisher durchgerutscht ist. 😕 Ich habe es eingetütet und an meine Kollegen geschickt. Wenn die noch etwas wissen möchten, fragen die mich und ich dich dann hier. Fröhlich

Greetz
Stefan D.
Telekom hilft Team
Hey @7o61,

wir haben von den Kollegen leider bisher keine Antwort erhalten. Ich drücke die Daumen, dass wir nicht mehr lange warten müssen.

Viele Grüße
Marita S.
Telekom hilft Team
@7o61
Lange Durststrecke & meine Kollegen brauchen noch einige erfrischende Infos. Fröhlich

# Ist es dann bei allen angeschlossenen Geräten so?
# Unterschiedliche Browser hattest du schon getestet?
# Welche Betriebssystem?

Wenn du mir diese Infos einschenkst, gebe ich den vollen Pott direkt wieder an meine Kollegen weiter.

Greetz
Stefan D.

Hallo @Stefan D. 

 

# Ist es dann bei allen angeschlossenen Geräten so?

Der Hallo Magenta Smart Speaker (groß) lässt sich bei deaktiviertem WPS gar nicht mehr verbinden. Ich denke das ist ein guter Ansatzpunkt, denn hier geht dann ja gar nichts mehr...
Bei meinem Thinkpad (Intel Dual Band Wirelass-AX 8265) ist die Verbindung (surfen im Internet/Zugriff auf Router-GUI) über WLAN mega langsam. Es sind aber nicht alle Geräte betroffen.

 

# Unterschiedliche Browser hattest du schon getestet?

Ja, hatte ich getestet (Firefox, Chrome), macht keinen Unterschied.

 

# Welche Betriebssystem?

- Windows 10

 

VG

Telekom hilft Team
@7o61

7o61 schrieb: # Ist es dann bei allen angeschlossenen Geräten so?
Der Hallo Magenta Smart Speaker (groß) lässt sich bei deaktiviertem WPS gar nicht mehr verbinden. Ich denke das ist ein guter Ansatzpunkt, denn hier geht dann ja gar nichts mehr...
Bei meinem Thinkpad (Intel Dual Band Wirelass-AX 8265) ist die Verbindung (surfen im Internet/Zugriff auf Router-GUI) über WLAN mega langsam. Es sind aber nicht alle Geräte betroffen.

Super, danke dir. Fröhlich Du schreibst ja, dass nicht alle Geräte betroffen sind: Welche laufen denn normal?

Greetz
Stefan D.

Hallo @Stefan D. ,

mein Google Pixel 3a (Android 10) hat mit dem ganzen keine Probleme.

Telekom hilft Team
@7o61

7o61 schrieb: mein Google Pixel 3a (Android 10) hat mit dem ganzen keine Probleme.

Danke. Habe ich mit an die Anfrage ran-gehäkelt. Fröhlich

Greetz
Stefan D.

@Stefan D. Ah, entschuldige, auf dem Pixel läuft schon Android 11.