Speedport W 724VTyp A Bonjour Dienste / USB-Drucker unter OSX

vor 5 Jahren

Hallo Gemeinde

Ich versuche verzweifelt einen USB-Drucker "Brother HL2040" am Speedport  W 724V (A) zum laufen zu bekommen.

Betriebsystem OSX 10.13.6. Am alten nichtIP-fähigem Router lief dies entspannt über den Bonjour Dienst oder Port 9100.

Drucker&1 Usb Stick sind angeschlossen, werden vom Speedport erkannt, Benutzer und Arbeitsgruppe sind eingerichtet.

Drucker lässt sich nicht über TCP-IP Anschluss einstellen ->Fehlermeldung.

Speicher ist freigegeben, sowohl als Benutzer & Gast, ftp Freigabe erteilt, jedoch auch unter ftp nicht ansprechbar / erreichbar.

Weder mit IP Direkteingabe noch mit ftp/speedport.ip

 

Nach einem Portscan habe ich folgende geöffnete Ports am Speedport gefunden:

Port 21 -> ftp ,müsste also gehen.

Port 53 -> Domain

Port 80 -> ist ja klar

Port 139 -> netbios ssn

 

Bin mit meinem Latein am Ende, der 14 Jahre alte Router schafft dies problemlos.

Hat einer eine/r Lösung für mein Problem?

Grüße

 

 

602

11

    • vor 5 Jahren

      @Olaf.Kuhnert 

      Verbinde den Drucker doch per WLAN mit dem Router.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Olaf.Kuhnert 

       

      wie wäre es denn, einen WLAN fähigen Printserver einzusetzen? Dann wäre man unabhängig von USB und Freigaben im Router und könnte den Drucker bei Vergabe einer Festen IP im Printserver in den Druckertreibern über IP und Standard-Port 9100 ansprechen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nur eine Idee, da der Router scheinbar Bonjour nicht unterstützt, Versuchs mal mit smb://. Ob das OSX jetzt SMB1 unterstützt weiß ich auch gerade nicht.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke Viper

      Hm SMB finde ich jetzt nicht in den Einstellungen.

      Was mich aber noch stutzig macht ist, das ich den Stick ja auch nicht als Laufwerk im Netz finde. Trotz aller Freigaben 

      Auch in der Druckereinrichtung unter dem Feld Windowsserver ist alles leer, da müsste ja der Speedport auch zu sehen sein.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen @Olaf.Kuhnert!

      Hat einer eine/r Lösung für mein Problem?

      Hat einer eine/r Lösung für mein Problem?
      Hat einer eine/r Lösung für mein Problem?


      Falls alle Stricke reißen und es einfach nicht laufen möchte, wäre vielleicht ein neuer Router eine Idee wert?

      Greetz
      Stefan D.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @ Stephan

      Das ist ja der Neue, nach der Umstellung auf IP. Der alte hat ja 14 Jahre zuverlässig gearbeitet & gedruckt über USB.

      Nachhaltigkeit?  Nicht alle Nase lang neue Geräte bloß weil es Hipp ist.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      W724V der Neue?

      Markteinführung war 2013, mittlerweile gibt es 3 Nachfolger.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Olaf.Kuhnert

      @ Stephan

      @ Stephan
      @ Stephan


      Bin doch "ph"-neutral. Zwinkernd

      Das ist ja der Neue, nach der Umstellung auf IP. Der alte hat ja 14 Jahre zuverlässig gearbeitet & gedruckt über USB. Nachhaltigkeit? Nicht alle Nase lang neue Geräte bloß weil es Hipp ist.

      Das ist ja der Neue, nach der Umstellung auf IP. Der alte hat ja 14 Jahre zuverlässig gearbeitet & gedruckt über USB.
      Nachhaltigkeit? Nicht alle Nase lang neue Geräte bloß weil es Hipp ist.
      Das ist ja der Neue, nach der Umstellung auf IP. Der alte hat ja 14 Jahre zuverlässig gearbeitet & gedruckt über USB.
      Nachhaltigkeit? Nicht alle Nase lang neue Geräte bloß weil es Hipp ist.


      Hat nicht unbedingt was mit "hipp sein" zu tun, sondern wie @der_Lutz schon schreibt.

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von